Inspektion nötig?
Hallo alle zusammen,
bei meinem Vectra wäre im August diesen Jahres eine Inspektion fällig gewesen. Ich habe sie aber nicht machen lassen, da ich in den letzten 12 Monaten ca. 1400 Euro an Instandsetzung für mein Auto bezahlt habe. Ich habe folgendes machen lassen: Bremsen komplett vorne, Zahnriemen, Keilriemen, WaPu, KWS, Zündkabel, Zündkerzen, Auspuff (Endschalldämpfer), Ölwechsel, Bremsflüssigkeit... Und ich hab jetzt best. noch was vergessen...
Und da habe ich mir halt gedacht das eine Inspektion fast überflüssig wäre... Was meint ihr, soll ich trotzdem eine Inspektion machen lassen oder soll ich diese auf nächstes Jahr im August verschieben? (Da ich 08/07 eh wieder die HU/AU machen lassen muss)
Kann mir jemand sagen was bei einer Inspektion alles gemacht wird? So die wichtigen Sachen...
Ich hab schonmal an das Getriebeöl oder den Luftfilter gedacht. Ich weiß leider nicht ob oder wann ich das erneuern muss. Den Luftfilter (Sportluftfiltereinsatz, glaube von "J&R"😉 fahre ich jetzt seit gut 20.000 Km...
Gruß
Vecci16V
21 Antworten
Glaub mir in Werkstätten ist nicht alles Gold was glänzt. Groß in Sorge um dein Auto sind die nicht, wenn du es dort hinbringst. Bei einer Inspektion werden Öl und Filter (Luft-, Innenraum, Kraftstoff- und Ölfilter) gewechselt. Bei den großen vielleicht noch der Zahnriemen und Bremsen, wenn notwendig. Im besten Fall schauen sie noch, ob deine ganze Elektronik funktioniert und keine undichten Stellen unter dem Auto vorhanden sind. Sowas kann man alles selbst machen, sowie nach Verschleißteilen schauen. Mehr machen die auch nicht und oftmals nicht mal das von Opel vorgeschriebene Programm. Traurig aber wahr. Natürlich gibt es immer Ausnahmen.
Insofern spar dir das Geld. Bei deinem Fahrzeug wurde alles Notwendige gemacht.
Grüße
Flasher
Man kann dem FOH doch sagen, was alles nicht gemacht werden soll. Belässt man es beim Durchchecken der wesentlichen Bauteile ("Sichtprüfung"😉 und lässt die ganzen Verbrauchsmaterialien weg (weil man die selbst schon getauscht hat 😉), dann werden auch nicht "hunderte" verschlungen.
Die Werkstatt informiert einen dann, dass alles in Ordnung ist bzw. was gemacht werden müsste und dann kann man ja sehen, wo und wie man die Problemchen behebt. Für ein älteres Auto ohne Garantie ist das denke ich ein guter Kompromiß, das Auto technisch in Schuß zu halten ohne dabei arm zu werden.
Eine andere Möglichkeit wäre ein Check bei der Dekra (Bremsen, Fahrwerk, Licht etc.), da weiß ich aber nicht, wie teuer das ist. Der Vorteil ist, dass die wirklich nur checken und kein Interesse haben, weiter Geld an Dir zu verdienen. Und sorgfältig sollten die arbeiten, weil sie ja nichts dran verdienen, wenn sie mal was "übersehen", was später teuer repariert werden muss.
Viele Grüße
Marco
Beste Variante, wenn du es selber nicht kannst, suche dir einen der das für dich machen kann. Ansonsten Teile kaufen und selber alles wechseln. Die machen auch nicht mehr als das was du siehst.
sichtprüfung ist das magische wort.
die checken halt schon oft das ganze auto.
wie genau weiß ich nicht, das ist aber auch echt das einzige, was gut ist an ner inspektion.
wenn du ihn lange fahren willst, bist du wahrscheinlich auch selber an deinem auto interessiert und hörst auch ob er ein wehwechen hat, das langt vollkommen, wenn man dann in die werkstatt fährt.
dekra ist da denke ich auch eine gute idee.
der foh lässt sich das viel zu gut bezahlen, denn dadurch fährt dein auto nicht länger, weil er dir die filter wechselt.
inspektionen habe ich früher machen lassen, damit auch mal was auf kulanz erledigt werden kann ect. aber bei dem alter und km-stand lohnt es sich einfach nicht mehr.
ich behandle es besser als jeder foh, denn nur die kleinsten anzeichen werden repariert, die die bei einer sichtprüfung nie finden würden.
also wenn ich mich auf den titel des threads beziehe sage ich NEIN, eine inspektion ist nicht nötig, wie wohl hier fast alle schreiben und zu der frage, was die denn kostet, rechne mal mit 250,- aufwärts. meine letzte die ich bei einem richtigen foh hatte, belief sich auf über 600,- ohne dass sie groß was gewechselt haben, deswegen habe ich seit jahren keine foh inspektion mehr gehabt 😁
cu frosti
Ähnliche Themen
Da bin ich der gleichen Meinung wie mwin Vorgänger.Wnn man es selber macht und auf das direkt reagiert wenn man was hört was nicht passt, fährt man am besten. Ich z.B. für meinen Teil habe nur schlechte Erfahrungen mit FOH gemacht bisher.
Deshalb wird alles nur noch selber gemacht und das was ich nicht kann dann fahre ich zu nem Bekannten.
Zum einen spare ich dabei und zum anderen weiß ich das es gemacht wurde.
Früher habe ich ab einem gewissen Fahrzeugalter den KD selbst erledigt.
Inzwischen bin ich zu faul dafür und gehe auch mit meinem 97er wieder zum KD.
Wer etwas Ahnung von der Technik hat und nicht so faul ist wie ich😁, der kann die "normalen" Arbeiten problemlos selber ausführen.
Es gibt übrigens auch noch gute FOH, meiner z.B. ist einer.
Eine gute Adresse wäre ja auch der ADAC mit seinen Prüfcentern, auch die haben kein Interesse an Reparaturen.
Als Mitglied wirds recht preiswert.
Vor der letzten Urlaubsfahrt
habe ich ihn dort durchchecken lassen und nebenbei noch
ein recht informatives Gespräch mit dem Ingenieur
gehabt. (Das Geld für die Inspektion bei Opel stecke ich lieber direkt in Ersatzteile)
Gruss Gerd