Inspektion laut Serviceheft (Umfang, Preis?)
Hallo zusammen.
Ich hab ein paar Fragen zu den Inspektionen laut Serviceheft.
Mit 166tkm sagt der Wagen (A4 B7 3.0 TDI mit DPF Bj 2005) das in 4tkm ein Service faellig ist. Ich habe nun im Serviceheft nachgesehen und gesehen das es einen Service bei 180tkm gibt ist der nun faellig weil er sehr nah an den 170tkm dran ist?
Bis jetzt sind alle Services bei diesem Fahrzeug bei Audi gemacht worden. Der letzte Serviceumfang wurde mit 30tkm Inspektion angegeben meine ich gesehen zu haben.
Jetzt meine Frage, mit welchen Arbeiten habe ich bei dieser Inspektion zu rechnen und welche Kosten ist zu rechnen?
Da ich mit dem Gedanken spiele das Fahrzeug zu uebernehmen wuerde mich halt interessieren welche Arbeiten da auf mich bzw. auf Audi (Und die Kosten auf mich) zukommen...
Danke euch fuer alle guten ANtworten im vorraus!
Ähnliche Themen
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von THE SPECIALIST
Der 3,0 TDI (DPF) "erfordert" lt. Audi das 5W30 - egal ab Festintervall oder Longlife.
Hm also ich würde mich nicht am
5W30festbeißen. In erster Linie geht es doch darum, dass das Öl die geforderte VW-Norm einhält, und nicht welche Zahl vor und hinter dem "W" steht.
Und wenn man nur das Öl betrachtet, ist es völlig egal, ob du Festintervall oder Longlife machst: denn das Öl muss ohnehin das gleiche sein.
Dann stellt sich die Frage: warum das Öl schon nach 15tsd Kilometern tauschen, wenn´s auch etwas länger drin sein kann bei Longlife? Denn das Öl ist nunmal das gleiche!!
Zu den Preisen von Dieselkraftstofffilter, Pollenfilter usw.: wenn ihr euren Audi zum Audi-Händler bringt zum Service, bringt ihr dann tatsächlich die ganzen Teile selbst mit? Bisher hatte ich immer nur das Öl selbst mitgebracht.