Inspektion beim Foh oder Freie ???

Opel Vectra C

Moin
Habe es leid immer soo viel Geld beim Foh zu lassen.
Habe ein Angebot in der Zeitung entdeckt von Speedy.
Große Insp.. für 59 € zuzügl Material. Mein Foh will für das gleiche 250 Euro. Da ich sowieso aus der Garantie raus bin,
würde ich das Angebot von Speddy nutzen.
Wie denkt Ihr darüber ?
Qualitätsunterschiede usw..

Gruß

M.S

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von torjan


im augenblick schon noch 😉 aber in 1-2Jahren muß ich dir zustimmen 🙂

Ist dass so, das bei einem 3-4 Jahre altem Vecci noch Kulanzanträge durchgehen?! Na gut, um so mehr ein Grund zum FOH zu fahren!

Die sache ist soooo..
Habe den Dicken ja von der Firma wo ich arbeite und Anschließend von der Leasingges.abgekauft.
Das war September 2006. Da auch gerade TÜF vor der Übernahme bervorstand wurden dieverse Mängel noch beiseitigt. Die da wären: beide hinten Stossdämpfer, Gelenke vorn(Kugelgelenk),Beide Radnaben vorne, Bremsen und Komplett neues Lenkgetriebe.
Deswegen meine Frage muss jetzt schon wieder eine Inspktion sein. es sind gerade mal 8 monate her und bin in dieser Zeit nur 13000 KM gefahren. Was meint Ihr ? reicht nicht erst mal ein Öelwechsel?

Gruß

Aus dem sonnigen Norden bei Kiel

achsoo die letzte Reguläre Inspektion war im Januar 2006
bei km stand 100000 nu hab ich knapp 114000 km also nicht der rede wert.

Zitat:

Original geschrieben von Shorty75


Bei einem 2003,5er brauchst Du dir über Kulanz keine grossen Hoffnungen mehr machen.

 

Meiner ist ein 2002er und ich hab vor 2 Monaten mein CIM voll auf Kulanz bekommen.

Soviel zu nicht zuviele Hoffnungen machen!

Ähnliche Themen

Re: Re: Inspektion beim Foh oder Freie ???

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


...
Frag mal Walter, was der von Inspektionen hält, wenn Du sparen willst machst Du nur das Wichtigste (wie Ölwechsel) und den Rest selber. Kulanz wird wahrscheinlich dann aber nicht klappen.

So isses.

Ich denke ja nicht daran, mir eine mögliche (-mehr als die Hoffnung darauf ist es ja nicht) Kulanz mit teuren Stempelchen im Heft zu erkaufen, -so als eine Art Glücksspiel.

Aus zwei Gründen nicht:

1. Für jeden, der nur etwas technischen Durchblick hat, ist ersichtlich, daß die Checkpunkte jeder Inspektion zu 80 bis 90% reiner Pipifax sind (-Scheibenwischer überprüfen, usw....🙄 ). Und daß dies viele Werkstätten auch so sehen, und die Punkte zwar abhaken, aber nicht machen, weisen alle Werkstatt-Tests nach;

2. Selbst wenn ich mir selber nicht die Finger schmutzig machen will, kann uind werde ich die wirklich wichtigen Punkte gezielt in Auftrag geben. Und z.B. bei Ölwechsel verhindern, daß die immer das teuerste Öl reinkippen -zu Wahnsinnspreisen. Das gleiche gilt auch z.B. für ("Original"-)Verschleißteile bei den Bremsen.

Mit meiner Methode bin ich seit Jahrzehnten (und immer zwei Autos gleichzeitig) gut gefahren. Ich gebe allerdings zu, daß -falls Kulanz für jemanden eine Art Überlebens-Hilfe darstellt- er besser seine Scheinchen regelmäßig beím FOH abliefern sollte.

MfG Walter 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen