Inspektion bei Mercedes oder freie Werkstatt?

Mercedes

Bei meinem W212 ist nun bei 42.000 die "große" Inspektion B1 fällig. Muss ich nun in eine Mercedes Niederlassung ? oder reicht die Werkstatt "um die Ecke" ? Ich habe den Wagen nicht neu bei Mercedes gekauft. Sondern als gebraucht Wagen bei VW. Ich bekam eine gebrauchtwagen garantie mit. Ich habe noch 3 Monate garantie.

Wo liegt der Unterschied zur freien Werkstatt?

Ich hatte mal eine 10 jahre alte c-klasse wobei mir das falsche öl in der freien werkstatt gefüllt wurde.

Muss man hier zittern oder machen die alles genau wie mercedes wenn ich sage welches öl rein soll ?

Mein Auto ist 5 Jahre alt.

Lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@a120ndi schrieb am 7. Juni 2020 um 15:29:38 Uhr:


Es tut mir leid das viele für 2.500 Euro arbeiten gehen ich arbeite jeden tag von 9:00 bis 20Uhr und kann behaupten das 750 Euro für so eine Leistung nicht viel Geld ist.
Ich bei so einem einkommen möchte ein anderes Fahrzeug fahren.
Bei einem halbwegs vollen verstand Lada Skoda oder ein alten Trabi......

Ja ja, stoß nur weiter ins gleiche Horn. Viele Freunde wirst Du Dir damit nicht machen...

251 weitere Antworten
251 Antworten

NICHT NEU - NEUER habe ich geschrieben..........😉

Die Vorteilskarte gab es schon in den '90er.

Ich dachte zumindest, dass die Baureihe 212 erst seit kurzem im Servicevorteilsprogramm ist.

Ich hatte gerade auch eine B5 Inspektion bei unseren 212er Mopf 220cdi aus 2016...
Ohne Pluspaket, ohne Wechsel des Inneraumfilters ( selbst zu einem Bruchteil des Preises erledigt ) waren es statt gut 1000 € im Angebot noch 600 € mit "Vorteilsprogramm", davon Lohnarbeiten auch mit 20% rabattiert, mit Steuer knapp 300 €.
Beworben wird das Vorteilsprogramm meines Wissens nicht, jedenfalls nicht von meinem Händler.
Gruß Wolli

Nicht alle MB Werkstätten nehmen an dem VorteilsProgramm teil. Die teilnehmenden Partner werden bei der persönlichen Registrierung angezeigt.

Ähnliche Themen

Heute Inspektion A7 gemacht E 400 751 Euro das ist doch kein Geld.

Zitat:

@a120ndi schrieb am 5. Juni 2020 um 22:31:18 Uhr:


Heute Inspektion A7 gemacht E 400 751 Euro das ist doch kein Geld.

Warum soll das denn, Kein geld sein? Ich mache seit denn letzten 2 Jahren nur noch in der freien Werkstatt nach MB Vorgabe Inspektion. Da mir die preis spanne viel zu hoch sind mb Bremsflüssigkeit wechseln 120euro freie Werkstatt 40euro. Usw getriebe öl wechsel von Mb Werkstatt zu Mb ist auch UNTERSCHIEDLICH!! DIE EINEN WOLLEN 480 EUS. Die anderen 680 Euro für die selbe Arbeit Aber natürlich gibts hier welche die Verdienen mega viel und da sind so mal 750 Euro nichts. In Thüringen zählt man zu denen die 2k+ netto verdient zu denn gut verdienen nur so am Rande. Gestern Inspektion B gehabt mit keilriemen wechsel Bremsflüssigkeit pollen filter und ölwechsel 701euro bezahlt. Bei MB wären es ca. 1500euro. Und die teile wurden von MB alle eingekauft.

Zitat:

@a120ndi schrieb am 05. Juni 2020 um 22:31:18 Uhr:


Heute Inspektion A7 gemacht E 400 751 Euro das ist doch kein Geld.

Darf ich fragen, welche Zusatzarbeiten außer Öl + Filter und wahrscheinlich Bremsflüssigkeit es konkret gewesen sind?

A7, das deutet zwingend auf A-Assyst und Autom.-Ölwechsel hin.

Ich höre zum ersten Mal von diesem „service“.

Leider nimmt mein Händler nicht teil (Kunzmann Aschaffenburg)
Weiß jemand wie das ist, ist man dann angebunden an die Werkstatt die man auswählt?

Ich könnte Kunzmann Fulda auswählen, kriege ich die 20% auch in Aschaffenburg?

Würde ungern dafür in die NL (anderer Ort, wo es angeboten wird).
Danke

Zitat:

@bmw-5 schrieb am 6. Juni 2020 um 00:23:12 Uhr:


Ich höre zum ersten Mal von diesem „service“.
Leider nimmt mein Händler nicht teil (Kunzmann Aschaffenburg)
Weiß jemand wie das ist, ist man dann angebunden an die Werkstatt die man auswählt?
Ich könnte Kunzmann Fulda auswählen, kriege ich die 20% auch in Aschaffenburg?
Würde ungern dafür in die NL (anderer Ort, wo es angeboten wird).

Für mich ist die Sache ziemlich eindeutig. Die 20% erhälst du nur bei dem Händler bei dem du dich vorher für das VorteilsProgramm registriert hast. Kunzmann Fulda nimmt an dem Programm teil, dort erhälst du die 20%. Aschaffenburg nimmt nicht teil, dort gibt es dann auch nicht den 20%igen Vorteil.

Aber ganz einfach, fragen kostet nix. Rede mit Kunzmann in Aschaffenburg und schildere dein Anliegen. Ob sie sich auf dein Anliegen einlassen, wer weiß?

Zitat:

@a120ndi schrieb am 5. Juni 2020 um 22:31:18 Uhr:


Heute Inspektion A7 gemacht E 400 751 Euro das ist doch kein Geld.

Ich kann nicht bewerten, ob das jetzt für genau diesen Service günstig ist oder nicht. Aber "kein Geld" klingt arg abgehoben. Damit kann man viele schöne Dinge machen. Wenn das "kein Geld" wäre, würde ich keinen 212 fahren.
Vielleicht hast du das aber auch garnicht so gemeint, wie es rüber kommt.

Inspektion A7 bei 75.500 km
folgende arbeiten wurden ausgefiert
1.Bremsbeläge Vorderachse
2.Automatickgetriebe: Öl und Filterwechsel
3.Motor: Öl und Filterwechsel

mit dem Geld das meine ich nicht so Sorry.
Ich meine wen man sich ein Auto für 77.000 Euro kauft dann sind die 751 Euro kein Geld.
Bei mir sind im August 2019 2 Nox Sensoren Kaput gegangen kosten punkt bei MB ca. 1900 Euro wurden von MB übernommen .Das ist für mich ein super Servis.

Zitat:

@a120ndi schrieb am 6. Juni 2020 um 10:35:53 Uhr:


Inspektion A7 bei 75.500 km
folgende arbeiten wurden ausgefiert
1.Bremsbeläge Vorderachse
2.Automatickgetriebe: Öl und Filterwechsel
3.Motor: Öl und Filterwechsel

mit dem Geld das meine ich nicht so Sorry.
Ich meine wen man sich ein Auto für 77.000 Euro kauft dann sind die 751 Euro kein Geld.
Bei mir sind im August 2019 2 Nox Sensoren Kaput gegangen kosten punkt bei MB ca. 1900 Euro wurden von MB übernommen .Das ist für mich ein super Servis.

Und wenn ich sowas lese, dann wundere ich mich nicht nur, sondern ich bekomme auch noch Augenkrebs. Und es klingt noch immer abgehoben. Wenn ich mir Deine früheren Beiträge durchlese, dann scheint das zu Deinem Auftreten zu gehören.

Es spielt keine Rolle, welchen Listenpreis Dein Wagen ursprünglich mal hatte, es spielt auch keine Rolle wie Deine finanziellen Möglichkeiten sind. Ich werde hier die Höhe meiner Einkünfte auch nicht an die große Glocke hängen, aber eines kann ich Dir sagen: 751,- € sind definitiv Geld.

Zum Glück gibt es hier noch andere Foristen, sonst finge ich sicherlich an mir nicht nur Gedanken über einen Foren-, sondern auch über einen Fahrzeugwechsel zu machen.

Knapp 4 Jahr alt, keine 80 Tkm gelaufen, da finde ich das kein super Service wenn da eine Reparatur von knapp 2T€ übernommen wird. Da würde ich mir ehr Gedanken um die Qualität machen und wer das nächste mal die Kosten übernehmen soll.

Wer es nötig hat mit seinem Geld anzugeben, hat wohl nichts anderes, womit er angeben kann.
Ich sehe Mercedesfahren einfach als eine sehr angenehme Sache, mehr nicht.
Wobei 750 Euro für Service A inkl. Getriebeölwechsel tatsächlich ein absoluter Toppreis ist, regulär wären es um die 1200 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen