Inspektion bei 90.000 km

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo, liebe Experten!
Die o. g. Inspektion samt Zahnriemen ist bei meinem Polo 1.4 fällig. Es gibt keine besonderen Auffälligkeiten, laut Aussage der freien Werkstatt. Kostenpunkt: 1400,00€€€€€. Ich bin fast vom Stuhl gefallen- eine Alternative sprach telefonisch von "evtl.knapp unter, evtl. über 1000€" ob mit oder ohne MwSt, weiß ich nicht.
Was ist denn nun ein relativ normaler Preis, wenn nur das aus dem Serviceheft gemacht wird?
Daaanke.

18 Antworten

Fazit: 900€ ohne Brensscheiben und -klötze, die dann im Januar zum TÜV fällig werden... Naja, bisschen zur anderen Werkstatt - die mit Bremsen war - gespart...
Grüße

Also ich weiß nicht mehr was ich sagen soll...der zahnriemen kostet von Conti als set mit wapu und allen rollen unter 200 Euro und das wechseln vom zahnriemen ist beim 1.4er ein Kinderspiel. Jeder gelernte Mechaniker der dafür länger als maximal 2 Stunden braucht sollte entweder seinen Job an den nagle hängen oder will dich abzocken...ich fasse es nicht was die Werkstätten für Preise verlangen heutzutage.

Bremsscheiben und Klötze kosten pro Achse auch ca. 80 Euro maximal und dann hat man sogar ATE.

Ich kaufe meine Teile nur noch selber im Teilehandel Online, da spare ich meistens um die 50% als wenn ich die Teile über die Werkstatt bestelle.

@Golfanatiker es gibt sogenannte Arbeitswerte. Seröse Werkstätten halten sich daran...aber manchmal ist es auch unmöglich wenn z.b. die Schrauben so verrostet sind, das sie nicht einfach gelöst werden können.

Deine Berechnung ist nicht ganz richtig. Allein der Zahnriemen wird auf 2 Std. berechnet (je nach Modell) hinzu kommt der Einbau der WaPu und der Bremsen u.s.w.
Und die Werkstätten, sowie der/die Mechnaniker müssen von irgendwas leben. Hinzu kommen laufende Kosten um eine Werkstatt auf dem neusten Stand der Fahrzeuge zu halten, Werkzeuge, Wartung der Hebebühnen, Pacht, Strom, Entsorgungskosten, Lohn u.s.w.

Du kaufst die Teile im Internet...ist o.k., aber dann finde mal bitte eine Werkstatt die dir den Zahnriemen mit Garantie einbaut, findest Du nicht - musste dann selber schrauben. DAS kann aber nicht Jeder. 😉

Einen Zahnriemen selbst einbauen kann nicht jeder. Zahnriemen und wasserpumpe habe ich auch schon mal auf eine Stunde gebracht, allerdings war das bei nem 2er polo facelift. Der Motor in meinem jetzigen hat 2 Zahnriemen. Einen langen für wapu & co und den zweiten für die Nockenwellen. Deshalb habe ich z. B. mich entschlossen den in der Werkstatt machen zu lassen, weil die dran sind, wenn was schiefgeht und da ich das auto täglich brauche ist mir Mobilität momentan wichtiger als möglichst billig was repariert zu haben. Bremsen & co unterscheiden sich allerdings nicht wesentlich von dem alten, von daher kann ich die auch selbst machen. Man muss halt immer mit sich selbst abklären: kann ich das selber machen oder brauch ich hilfe? Reicht mir ne Anleitung aus dem Internet oder ne erklärung von nem bekannten? Hab ich lust das selber zu machen oder bin ich zu faul? Teile ausm Internet gut und schön, aber dazu muss man erstmal wissen was man braucht, was viele mangels Interesse nicht wissen und teilweise auch nicht wissen wollen. Aber ohne solche Leute würde es weitaus weniger Werkstätten geben.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen