1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. Inspektion bei 90.000 km

Inspektion bei 90.000 km

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo, liebe Experten!
Die o. g. Inspektion samt Zahnriemen ist bei meinem Polo 1.4 fällig. Es gibt keine besonderen Auffälligkeiten, laut Aussage der freien Werkstatt. Kostenpunkt: 1400,00€€€€€. Ich bin fast vom Stuhl gefallen- eine Alternative sprach telefonisch von "evtl.knapp unter, evtl. über 1000€" ob mit oder ohne MwSt, weiß ich nicht.
Was ist denn nun ein relativ normaler Preis, wenn nur das aus dem Serviceheft gemacht wird?
Daaanke.

Ähnliche Themen
18 Antworten

Ist der Zahnriemen bereits geprüft und für schlecht befunden worden?

Für 1.400€ kannst du dir eine freie Werkstatt kaufen... 😉

Bei 90.000 muss er doch ersetzt werden oder?
Das haben meine Google Ergebnisse auch rausgefunden. Zu teuer. Aber was ist fair?

Bei 90.000 km wird er auf Sicht geprüft, falls noch OK, erfolgt alle weiteren 30.000 eine erneute Sichtprüfung. Aber aus meiner Erfahrung ist er nach 120.000 spätestens baufällig...

Denke in einer Freien so ca. 600€ für den Riemen mit WaPu und vielleicht noch 200€ für den KD max.

Bei 90 000 km muss der Zahnriemen geprüft werden, laut VW- Seviceheft.
Da ist halt immer noch der Hinweis, wenn das Auto älter als 5 Jahre ist, soll
selbiger Riemen erneuert werden. Trifft jetzt zu, in den Riemen kann man im
eingebauten Zustand nicht reinsehen, keiner übernimmt die Verantwortung
ohne neu.Und normalerweise inclusive Wasserpumpe.
Wurde Dein Auto von der freien Werkstatt vorab durchgecheckt, oder sind
die 1400.-€ per telefonischer Ferndiagnose aufgelaufen?
Weil bei dem Preis muss doch mehr kaputt sein? Da kannst du auch bei einer
VW- Werkstatt mal nachfragen, fragen kostet (noch) nichts. Und auf jeden Fall
die Meinung einer zweiten freien Werkstatt einholen.

Gruss Werner

Nee, die 1400€ kamen nach Überprüfung vor Ort; CA. 1000 € per Telefon, soll vorbei kommen. Bei VW war ich noch nicht. Aber im Internet liest man von Preisen zwischen 650€ und 850€... Das ist die Hälfte. Wie viele Kölner Werkstätten soll ich denn abklappern? Das ist unglaublich.

wenn der Kostenvoranschlag von 1400.- nach Überprüfung war, dann muss mehr an deinem Polo dran sein!!! Ansonsten und wie du ja schreibst " keine Auffälligkeiten" ist auch kein Zahnriemenwechsel fällig (hätte mich auch gewundert) dann ist das meine Meinung ABZOCKE.

Um es dir vllt leichter zu machen hier kannst du besser nach einer Werkstatt in deiner Umgebung suchen u.a. was eine Inspektion kostet u.s.w.
http://www.werkstattportal.org/zahnriemenwechsel-vw-polo/

Der Zahnriemen kostet 277€, höchster Anteil der Rechnung sind Arbeitskosten, fast 700€.
Laut Serviceheft - wie oben von Werner beschrieben - muss der Zahnriemen gewechselt werden, mehr weiß ich auch nicht.

Zitat:

@sodapop1982 schrieb am 9. Oktober 2015 um 09:39:37 Uhr:


Der Zahnriemen kostet 277€, höchster Anteil der Rechnung sind Arbeitskosten, fast 700€. Dann noch Wasserpumpe etc.
Laut Serviceheft - wie oben von Werner beschrieben - muss der Zahnriemen gewechselt werden, mehr weiß ich auch nicht.

Zitat:

@sodapop1982 schrieb am 9. Oktober 2015 um 09:39:37 Uhr:


Der Zahnriemen kostet 277€, höchster Anteil der Rechnung sind Arbeitskosten, fast 700€. Dann noch Wasserpumpe etc.
Laut Serviceheft - wie oben von Werner beschrieben - muss der Zahnriemen gewechselt werden, mehr weiß ich auch nicht.

etc.😕

also der Zahnriemen bei unserem Polo (105.000km) muss wegen dem Alter von 7 Jahren auch mal gewechselt werden. Wasserpumpe kostet ca. 35.- € und die wird gleich mitgetauscht, da es ein Abwasch ist.

Bei VW kostet das bis zu 850.- € - bei meiner Freien ca. 500-550.- € hier vor Ort ohne Inspektionskosten (ca. 100.- € Aufpreis)

Meine freie Werkstatt nimmt 86.- € Std. - VW hingegen ca. 120.- -130.- €

ich habe meinen polo im februar 14 mit 83000km gekauft, mit dem wissen, dass bei 90000km ein service fällig ist.
da ich das bisher einwandfrei geführte (immernoch) serviceheft weiterführen wollte, ging ich zu vw und bat um einen kostenvoranschlag für das was fällig war. da kam ein preis von ca 1200€ raus OHNE den zahnriemen zu ersetzen. das einzige, was nicht zum service gehört hatte, war das türfangband an der fahrertüre schmieren und ein auspuffgummi ersetzen.
mit diesem wissen bin ich zu der nächsten freien werkstatt gefahren und habe für die selben arbeiten, die auf dem kva von vw standen INKLUSIVE zahnriemen und wasserpumpe einen endbetrag von 758,09€ genannt gekriegt.
außerdem wurde mir erklärt, dass die, sobald drinsteht "zahnriemen prüfen", diesen auch gleich ersetzen, weil die sonst probleme kriegen können, wenn bei 95000km dann der zahnriemen reißt und ich dann sage "ihr habt den doch geprüft" .
nachdem ich diverse weitere werkstätten abgeklappert hatte, bei der eine dabei war, die das alles gemacht hätte für knapp über 500€, habe ich mich dann doch für die erste freie entschieden, weil die wussten, was zu machen war, wohingegen der "500€ mann" keine ahnung hatte, was zum service dazugehörte und mir im allgemeinen auch nicht wirklich den eindruck vermittelte, dass er ahnung hätte.
also nicht immer das billigste angebot nehmen, sondern auch mit aufs bauchgefühl hören. 1400€ sind allerdings viel zu teuer mMn. da stell ich mich selber für nen tausender hin und mach dir das (bildlich, hab leider keine zeit 😉 ) einfach mal nen tag zeit nehmen und ein paar werkstätten abklappern. es hilf außerdem ungemein, wenn man weiß, was der vertragshändler verlangt (evtl sogar mehrere vergleichen) meiner erfahrung nach sind die in den städten auch nicht immer die günstigsten. evtl mal 20-25km aus der stadt rausfahren und sich da umschauen. erfahrungsgemäß kann ich auch sagen, finger weg von ATU und co. mir wollte da mal einer für nen ölwechsel den stabilisator an meinem ford escort abschrauben, damit er "leichter an den ölfilter kommt".

ach ja hab auch nen 1,4er mit 75PS

Super vielen Dank! Neue Bremsklötze sind auch inklusive, hat er mir erklärt und wie viel Arbeit das sei, den Zahnriemen auszuwechseln blabla... Ich fahr jetzt mal zu ner anderen freien, evtl zu vw und höre, was die sagen. Gut, dass ich Urlaub hab ??

Es gibt sie schon noch, die guten Freien, hör dich einfach mal um. Meine Preisvorstellung hab ich oben schon erwähnt. Für neue Bremsen kommen allerdings schon ein paar Scheinchen oben drauf.

Das billigste Angebot muss nicht das Beste sein, beim Zahnriemenwechsel kann man durch Schludern schon ernsthafte Schäden am diesem Motor verursachen. Zahnriemensatz mit Wasserpumpe würde ich nur von einem namhaften Hersteller verbauen.

Meine persönliche Erfahrung ist, dass eine höhere Laufleistung dem Riemen eher was anhaben kann als ein oder zwei Jahre mehr Lebensalter. Der Riemen kann perfekt aussehen, wenn aber eine der nicht sichtbaren Spannrollen vorher aufgibt ist ebenfalls Schicht im Schacht...

Da muss ich mich auf die städtische Wertstatt verlassen, die mir bis 1000€ gesagt hat. Mal hören, was sie am Montag sagt...

Für Bremse, KD und Zahnriemen ist das m. E. für eine freie schon realistisch. Geiz ist geil, aber auch die Werkstatt muss leben

Deine Antwort
Ähnliche Themen