Inspektion an meinem Focus!!!

Ford Focus Mk1

Hallo Leute!

Ich habe da mal ein paar Fragen.

An meinem Focus wurde folgendes gemacht.
Fehlerspeicher ausgelesen,
OT – Sensor erneuert, Fehlerspeicher gelöscht 33,00€
Glühbirne Standlicht erneuert 16,00€
Hierzu Scheinwerfer aus- + eingebaut.
Keilrippenriemen Spannvorrichtung inkl. Spannrolle ern. 99,00€
Kleine Inspektion ausgeführt 49,00€
Luftfiltereinsatz 12,95€
Kraftstofffilter 42,50€
Ölfilter 12,95€
OT – Sensor 35,50€
Glühlampe 2,20€
Montagereiniger 2,56€
Fuchs Titan Carat MC 10W/40Leichtlauf-Motoröl
5,60 l á 5,90€ 33,04€
Scheibenr. Konzentrat 2,69€
Spannrolle mit Spanner 140,13€

Gesamt Lohn 198,00€
Gesamt Teile 284,82€
Gesamt Steuer 91,74€

Was ist ein OT – Sensor?

Eure ehrliche Meinung dazu. Ist das OK?

Gruß Pascal 09😉

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe jetzt in meinem Bordbuch nachgesehen. Und da steht:

Empfohlen SAE 5 W 30 Spezifikation WSS - M2C 913-B.

Sollte ein Öl nach den genannten Spezifikationen nicht verfügbar sein, muss je nach Außentemperatur SAE 5 W 30, SAE 5 W 40 oder SAE 10 W 40. gem. ACEA A1/B1 oder ACEA A3/B3.verwendet werden. Dabei kann es zu längeren Startphasen und verminderter Motorleistung sowie zu höherem Verbrauch und Schadstoffausstoß kommen. Hier steht nix von, wenn man dieses Öl verwendet, dann geht das und das und das kaputt. Minderleistung und einen höheren Verbrauch habe ich nicht festgestellt. Im Gegenteil, ich bin mit meinem Focus super zufrieden.

Ich kann die Seite für die Ungläubigen auch gerne einscannen. Hätte ich bloß vorher nachgeguckt, dann hätte ich meinen Werkstattmeister nicht damit konfrontieren müssen, dass er meinem Auto ein falsches Öl verpasst hat und ich ihn für Schäden haftbar machen werde. Jetzt kann ich mich bei ihm entschuldigen, was ich auch tun werde.

Gruß Pascal09😉

18 weitere Antworten
18 Antworten

ich hoffe ja mal fü+r dich das du mit deinem focus nicht bei atu warst oder?? ich kann nur raten finger weg davon. das ist gut für Reifenwechsel Batteriewechsel oder so kleinzeug.
Dann hörts aber auch auf. Benute mal die SUFU wie ATU hier gelobt wird😰 ist schon erschreckend. Das Öl find ich überhaupt nicht angemessen für den Wagen. Wie schon gesagt das erhöht verschleiß und alles erheblich, der Turbo ist sehr empfindlich.
Ich fahre immer mit 0w30 rum da kost der Liter halt gute 20€ aber mein Gott, die Verschleißteile für Diesel sind eben meist teurer als beim Benziner.
Lieber geb ich 50€ mehrn ölwechsel aus weiß dann aber das meine TEile im Motor perfekt geschmiert werden auch im Winter und das gleich beim Kaltstart.
Es gibt viele freie Werkstätten mit Ford Lizens d.h das sind freie Werkstätten wo aber das Ford logo tragen und von Ford die Lizen haben orig Teile zu verkaufen un zu  verbauen. und wirklich teuer als ATU sind die auch nicht. Gehe mit meim focus auch immer zu so einer Werkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von Fiesta-Jens


ich hoffe ja mal fü+r dich das du mit deinem focus nicht bei atu warst oder?? ich kann nur raten finger weg davon. das ist gut für Reifenwechsel Batteriewechsel oder so kleinzeug.
Dann hörts aber auch auf. Benute mal die SUFU wie ATU hier gelobt wird😰 ist schon erschreckend. Das Öl find ich überhaupt nicht angemessen für den Wagen. Wie schon gesagt das erhöht verschleiß und alles erheblich, der Turbo ist sehr empfindlich.
Ich fahre immer mit 0w30 rum da kost der Liter halt gute 20€ aber mein Gott, die Verschleißteile für Diesel sind eben meist teurer als beim Benziner.
Lieber geb ich 50€ mehrn ölwechsel aus weiß dann aber das meine TEile im Motor perfekt geschmiert werden auch im Winter und das gleich beim Kaltstart.
Es gibt viele freie Werkstätten mit Ford Lizens d.h das sind freie Werkstätten wo aber das Ford logo tragen und von Ford die Lizen haben orig Teile zu verkaufen un zu  verbauen. und wirklich teuer als ATU sind die auch nicht. Gehe mit meim focus auch immer zu so einer Werkstatt.

Hallo Fiesta-Jens!

Nein, die Inspektion habe ich bei einer Fachwerkstatt machen lassen, wo wir auch alle unsere Firmenwagen seit Jahrzehnten hinbringen. Habe nur meine Mittelarmlehne bei ATU einbauen lassen. Da habe ich noch mal die Gelegenheit genutzt und den Meister dort auf das Öl 10/W40
angesprochen.
Ehrlich gesagt, weiss ich nicht mehr was ich glauben soll. Die einen sagen so und die anderen so.
Meinst Du nicht, dass es schon längst mal was kaputt gegangen wäre? Über 50.000 km mit 10/W40 unterwegs und nichts an teuren Reparaturen gehabt. Der Vorbesitzer, den wir ja sehr gut kennen, ist mit dem Focus jedes Jahr nach Kroatien gefahren und immer mit dem ÖL. Bei 86000 km habe ich ihn gekauft und nun auch schon 10.000k gefahren und nichts Besonderes am Focus. Wenn das Öl so schlecht für den Focus wäre, dann wäre mein Motor schon längst ausernander gefallen. Meine Meinung.

Gruß Pascal09

du weißt ja selber wie empfindlich die turbolader sind. gerade die kugelgelagerten Teile mögen es gar nicht wenn sie mal kurz trocken laufen vorallem beim Kaltstart. Und erst recht nicht wenn man mal ordentlich gas gibt.
Oder willst du mir sagen ads du nie über 2500Umdrehungen rauskommst.
Wie gesagt schau mal im Handbuch bei den Ölen. DAs 0w30 ist echt super und auch ein 0w40. Aber von allem andren würde ich die Finger weglassen, Von mir aus noch ein 5w40 mehr aber auch nicht. Dein focus hat nicht mal 100000km drauf, das ist nicht viel für einen Dieselmotor, zudem machen sich starker verschleiß z.b an ventilen und kolben oftmals erst jahre später bemerkbar.
ich hab ow30 drin und mein bruder 10w leichtlauf öl, habe mal beide Flaschen zur Hand genommen und sofort die Viskosität bemerkt. Das 0w30 ist flüssig wie Wasser selbst bei niedrigen Temperaturen und das 10W 40 war da um einiges zäher von Der Viskosität. Und das ist eben genau das was der turbo nicht so mag.

Hallo,

ich habe jetzt in meinem Bordbuch nachgesehen. Und da steht:

Empfohlen SAE 5 W 30 Spezifikation WSS - M2C 913-B.

Sollte ein Öl nach den genannten Spezifikationen nicht verfügbar sein, muss je nach Außentemperatur SAE 5 W 30, SAE 5 W 40 oder SAE 10 W 40. gem. ACEA A1/B1 oder ACEA A3/B3.verwendet werden. Dabei kann es zu längeren Startphasen und verminderter Motorleistung sowie zu höherem Verbrauch und Schadstoffausstoß kommen. Hier steht nix von, wenn man dieses Öl verwendet, dann geht das und das und das kaputt. Minderleistung und einen höheren Verbrauch habe ich nicht festgestellt. Im Gegenteil, ich bin mit meinem Focus super zufrieden.

Ich kann die Seite für die Ungläubigen auch gerne einscannen. Hätte ich bloß vorher nachgeguckt, dann hätte ich meinen Werkstattmeister nicht damit konfrontieren müssen, dass er meinem Auto ein falsches Öl verpasst hat und ich ihn für Schäden haftbar machen werde. Jetzt kann ich mich bei ihm entschuldigen, was ich auch tun werde.

Gruß Pascal09😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen