Inspektion 60.000

Audi A4 B8/8K

Hab da mal eine Verständnisfrage.

Muss nächsten Monat zum Ölwechsel, lt Serviceanzeige.
Kosten Ölwechsel ca. 200-300 Euro lt Freundlichen.
Als nächstes steht dann die Inspektion in ca. 300 Tagen an, lt. Anzeige. Also Ende des Jahres.

Mit welchen Kosten muss ich dann nochmal rechnen?
Warum 2 unterschiedliche Termine und nicht einen?

Beste Antwort im Thema

Wer 200-300€ für einen Ölwechsel zahlt, auch bei Longlife, der ist selber schuld.

42 weitere Antworten
42 Antworten

1.8 TFSI - 60.ooo Inspektion.
* Zündkerzen * Luftfilter * Pollenfilter * Motoröl/Ölfilter selber gewechselt.
Kostenpunkt bei Audi:
* Bremsflüssigkeitswechsel und Durchsicht/Inspektion = 320,- Euro 😕 Finde ich übertrieben.

Hallo zusammen,

Gestern habe ich einen Inspektionspreis in meiner Werkstatt erfragt:

A4 2.0 TFSI 180 PS 60000 Inspektion incl. Bremsflüssigkeit, Kerzen, Multitronic und Motor Oel.

Jetzt festhalten: 965,00 Euro ich habe entsetzt die Werkstatt verlassen und gesagt, dass ich hier nie wieder ein Auto kaufen werde.

Anschliessend in eine freie Werkstatt in meiner Nachbarschaft gefragt, ca. 350 - 400 Euro.

Grüße Luigi

Servus,

bei mir steht in 10 Tagen auch die 60.000km Inspektion an

A4 2.0 TFSI 180 PS

Habe jetzt 4 Kostenvoranschläge liege. 2 von Audi direkt und 2 von VW Händler mit Audi Service
Ohne Motorölwechsel. Der wurde vor 2 Monaten selber gemacht

Beide Audi Werkstätten liegen bei 710-720€
Die VW Service bei 590-620€

Arbeitspositionen sind alle etwa gleich. Gemacht werden müssen:

Inspektion 120€
Bremsflüssigkeit. 1L Öl 15€
Bremsflüssigkeitswechsel 35€
Getriebeöl höchste Position von 140€ nur fürs Öl
Getriebeölwechsel 60€
Pollen/Innenraumfilter 50€
Filter ein/ausbau 12€
Zündkerzen 85€
Zündkerzen ein/ausbau 45€
Wasserkasten Reinigen??? 42€

Getriebeöl habe ich schon selber gekauft 7L 45€. Zündkerzen 25€. Pollen/Luftfilter selber. Wasserkastenreinigen lass ich streichen

Werde die Inspektion noch bei Audi/VW machen lassen wegen Kulanz und Mobilitätsgarantie. Audi ist ja erst 4 Jahre alt. Danach werde ich auch zur nen freien Werkstatt wechseln

Zitat:

Original geschrieben von maxmax2525


Servus,

bei mir steht in 10 Tagen auch die 60.000km Inspektion an

A4 2.0 TFSI 180 PS

Habe jetzt 4 Kostenvoranschläge liege. 2 von Audi direkt und 2 von VW Händler mit Audi Service
Ohne Motorölwechsel. Der wurde vor 2 Monaten selber gemacht

Getriebeöl habe ich schon selber gekauft 7L 45€. Zündkerzen 25€. Pollen/Luftfilter selber. Wasserkastenreinigen lass ich streichen

Werde die Inspektion noch bei Audi/VW machen lassen wegen Kulanz und Mobilitätsgarantie. Audi ist ja erst 4 Jahre alt. Danach werde ich auch zur nen freien Werkstatt wechseln

4 Kostenvoranschläge für ne 60.000er Inspektion?

Respekt!

Und dann noch fast das komplette Material für die Inspektion selber mitbringen?

Respekt!

Na klar, Mobilitätsgarantie... Pannenservice im Falle der Fälle kann man dann auch mindestens erwarten.

Geiz ist immer wieder geil 😁

Ähnliche Themen

Moien,

hätte sogar noch mehr Kostenvoranschläge anfordern können. Zu viele Audi/Vw Händler hier im Umkreis.

Sehe nicht ein das teurere Zeug von denen zu kaufen. Habe ja auch nichts zu verschenken. Ihnen bleibt ja die Arbeitszeit von immer noch fast 300€ ;-)
Habe vorher aber extra nachgefragt. Sei alles kein problem solange Original Audi/Vw Teil.

Die Zündkerzen sind beim TFSI erst bei 90.000km fällig. Und mehr als 400€ darf das Service nicht kosten, wenn man das Öl selber mitbringt 😉

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Die Zündkerzen sind beim TFSI erst bei 90.000km fällig. Und mehr als 400€ darf das Service nicht kosten, wenn man das Öl selber mitbringt 😉

Zundkerzen bei nen 2.0 TFSI sind bei 60.000km oder nach 6 Jahren fällig. Was halt eher eintritt. Habe mein Serviceplan grad vor mir liegen

Wir oben geschrieben liegt keiner der 4 Vertragswerkstätten bei 400€ wenn man das Öl selber mit bringt.
Die haben alle die gleiche Positionsnummern. Nur in der Arbeitszeitkosten unterscheiden die sich
In einer Freien Werkstatt sieht es natürlich ganz anders aus

Zitat:

Original geschrieben von maxmax2525



Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Die Zündkerzen sind beim TFSI erst bei 90.000km fällig. Und mehr als 400€ darf das Service nicht kosten, wenn man das Öl selber mitbringt 😉
Zundkerzen bei nen 2.0 TFSI sind bei 60.000km oder nach 6 Jahren fällig. Was halt eher eintritt. Habe mein Serviceplan grad vor mir liegen

Wir oben geschrieben liegt keiner der 4 Vertragswerkstätten bei 400€ wenn man das Öl selber mit bringt.
Die haben alle die gleiche Positionsnummern. Nur in der Arbeitszeitkosten unterscheiden die sich
In einer Freien Werkstatt sieht es natürlich ganz anders aus

Dann ist es beim 1.8 TFSI anders. Zündkerzenwechsel definitiv erst bei 90.000km 😉

Hallo,

da es mittlerweile einen aktuelleren Thread zum Thema gibt, schleße ich hier mal.

Bei Interesse geht es hier weiter:

http://www.motor-talk.de/forum/inspektion-60-000-km-t2915786.html

Ich frage mich gerade wie teuer ist eigentlich so eine Inspektion bei Audi S4 B8 Avant Quatro bei 60000km?
Oder was habt ihr bis her so bezahlt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten Inspektion S4 B8' überführt.]

Servus!

Bein "Freundlichen" ohne Öl , dafür mit neuen Bremsbeläge vorne, Bremsflüssigkeit tauschen, Pollenfilter wechseln: 603€ Brutto. Reine Inspektion Netto:142€

Gruß
HJ

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten Inspektion S4 B8' überführt.]

Das ist ja wie beim A4 :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten Inspektion S4 B8' überführt.]

Habe mir auch gerade nen Kostenvoranschlag bei Audi für diese Inspektion geholt-soll alles in allem inklusive DSG-ÖLWECHSEL und SD-Service fürs Panorama-Dach 550,- kosten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten Inspektion S4 B8' überführt.]

Ähnliche Themen