Insolvenz Autohaus insolvent + verbrieftes Rückgaberecht

Hallo alle zusammen, wir sind neu hier!🙂
Mein Mann und ich haben vor 2 Jahren jeder bei einem Autohändler ein Auto gekauft. Finanzierung ging über die Bank auf 2 Jahre. Mit dem Händler haben wir ein verbrieftes Rückgaberecht vereinbart.

Die 2 Jahre sind nun um. Ein Auto von uns ist schon im Besitz des Händlers. Wir haben einen Kaufvertrag von ihm, aber er hat die Schlußrate immer noch nicht bei der Bank ausgelößt. Das ist jetzt schon ein paar Monate her.😠 Rechtsanwalt ist eingeschaltet. Haben auch schon ein Titel.
Das andere Auto müßten wir nun auch zurückgeben. Nun haben wir erfahren das der Händler ein Insolvenzantrag gestellt hat. 😰
Meine Frage: Kann ich das andere Auto, trotz des Insolvenzantrages des Händlers zurückgeben? Für uns bleibt eigentlich keine andere Möglichkeit. Da eine Weiterfinanzierung des Fahrzeuges mit den von der Bank vorgeschlagenen Raten für mich unmöglich sind, bzw. auch eine komplette Auslösung der Restsumme unmöglich.
Das Auto ist ca. 6000 Euro Wert. Restsumme bei der Bank knapp 10.000 Euro. Darlehenbetrag bei Weiterfinanzierung 14.200 Euro!
Bei dem ersten Auto sitzt uns die Bank auch schon im Nacken und will Ihr Geld von uns, obwohl das Auto beim Händler steht und wir von ihm einen Kaufvertrag haben. Es geht hier um ca. 22000 Euro! Zählt das Auto jetzt zur Insolvenzmasse oder wäre die Möglichkeit das wir das Auto rausbekommen und weiterverkaufen?
Wie können wir beim zweiten Auto verfahren? Zurüchgeben (wenn überhaupt möglich wegen Insolvenz?) wieder mit der Gefahr das auch dieses nicht ausgelößt wird oder behalten und vielleicht mit der Bank um kleinere Raten verhandeln?
Beide Autos wurden uns vor 2 Jahren für sehr kleine Raten "verkauft" die dann extrem nach oben schnellen nach den 2 Jahren. Und Restsumme ist fast um das doppelte höher wie das Auto wert ist.
Hat da nicht auch die Bank eine gewisse Mitschuld so etwas überhaupt zu finanzieren?

Also kompliziert und viele Fragen, aber wir blicken nicht mehr durch, kennen nicht unsere Rechte und brauchen Hilfe!😕
Hoffentlich kennt sich da jemand aus!
Wir bitten dringend um Antworten!🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wefamily



Zitat:

Original geschrieben von pinguino


Man sollte diesen Beitrag, der die Diskrepanz zwischen eigener Wahrnehmung und der Realität so extrem aufzeigt, wie kaum ein Beitrag zuvor, als Warnung für alle zur Pflichtlektüre machen.

An die unbelehrbare, nun beleidigte TE:

Niemand ist neidisch darauf, dass ihr bei 2000 Euro monatlicher Fixkosten pleite seid. Die Einzigen, die wirklich nichts dafür können und die das Kommende trotzdem ausbaden müssen sind Eure Kinder.

Weder beleidigt noch unbelehrbar. Nur geht es uns ohne solcher haltlosen Kommentare entschieden besser.
Und keine Angst: Auch unsere Kinder müßen nichts ausbaden, sie sind das wirklich wichtigste was zählt für uns und ausreichend abgesichert!

Dann sind Eure Kinder reich? Warum zahlen sie nicht die 10.000 Euro an die Bank, da sie ausreichend abgesichert sind?

Und jetzt noch ein wirklich ernstgemeinter Ratschlag:

Du wirst im "richtigen Leben" niemals so gute Ratschläge hören, wie Du sie hier gehört hast. Dass Du die Wahrheit nicht erträgst, da sie schmerzhaft für Dich ist, verstehe ich auch. Belüg Dich nur nicht selbst.

Mich darfst Du hingegen weiterhin mit Deiner naiven Blosstellung erfreuen. 😁

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Ich fand den Kommentar von Nightdancer auch vollkommen unpassend und daneben.

Danke Pepperduster!

Gebt doch mal bitte die technischen Daten des Fahrzeuges ein welches noch zum Händler muss

Also Marke, Modell, Ausstattung,PS, Km

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Gebt doch mal bitte die technischen Daten des Fahrzeuges ein welches noch zum Händler muss

Also Marke, Modell, Ausstattung,PS, Km

Hallo Pepperduster! Sorry, versteh nicht ganz: meinst Du jetzt damit, das wir im Internet mal gucken sollen zwecks Verkauf an privat. Oder hier in diesen Forum die Daten eingeben? 😕

Zitat:

Original geschrieben von wefamily



Hallo Pepperduster! Sorry, versteh nicht ganz: meinst Du jetzt damit, das wir im Internet mal gucken sollen zwecks Verkauf an privat. Oder hier in diesen Forum die Daten eingeben? 😕

Zwecks Wertfeststellung und vieleicht Verkauf  über eine Gebrauchtwagenbörse  zb Mobile, Autoscout ect.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wefamily



Versuche zu verhandeln, was aber bei 450,- Erziehungsgeld schwierig wird.

beantrage gerichtskostenbeihilfe oder wie sich das nennt ........ auch nen RA bekommt man bezahlt wenn man "arm" ist !

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Genau das oben beschriebene Szenario ist einer der Gründe, welche mich persönlich vom Leasing zurückschrecken läßt.

Wenn Du ein Auto Least ist nicht der Händler der Ansprechpartner sondern die Bank. Da ist es dann völlig egal was in den 3 Jahren mit dem Händler passiert. Dann muß halt die Bank einem andern Händler das Auto aufs Auge drücken.

Hallo zusammen,

an dieser Stelle dann doch mal das Mod-Wort zum Freitag.

Es ist absolut schlechter Stil, einem TE, der offensichtlich genügend Schwierigkeiten hat, hier mit Worten wie "Gier" und "Dämlichkeit" zu antworten.
Dann bitte die Antwort gänzlich sein lassen.

Sowas wird hier nicht geduldet, ich hoffe dass es bei diesem Ausrutscher bleibt.
Die Netiquette sowie die Formen des Umgangs miteinander, welche im "real life" gelten sind bei MT keinesfalls außer Kraft gesetzt.

Daher:
Etwas mehr Verständnis füreinander hilft sicher mehr als solche kräftigen Worte.

Dem TE wünsche ich alles Gute bei der Abwicklung und dass die kleine Familie dadurch nicht in größere Schwierigkeiten gerät 🙂
Leider können wir hier keine Rechtsberatung geben, ich denke aber dass die Tipps hier schon äußerst hilfreich waren.
Es wäre auch nett wenn weiter über den Fortgang des Verfahrens berichtet wird, sicher kann und wird der eine oder andere mal in eine ähnliche Situation kommen.

Grüße
Schreddi

Zitat:

Original geschrieben von Schreddi


Hallo zusammen,

an dieser Stelle dann doch mal das Mod-Wort zum Freitag.

Es ist absolut schlechter Stil, einem TE, der offensichtlich genügend Schwierigkeiten hat, hier mit Worten wie "Gier" und "Dämlichkeit" zu antworten.
Dann bitte die Antwort gänzlich sein lassen.

Sowas wird hier nicht geduldet, ich hoffe dass es bei diesem Ausrutscher bleibt.
Die Netiquette sowie die Formen des Umgangs miteinander, welche im "real life" gelten sind bei MT keinesfalls außer Kraft gesetzt.

Daher:
Etwas mehr Verständnis füreinander hilft sicher mehr als solche kräftigen Worte.

Dem TE wünsche ich alles Gute bei der Abwicklung und dass die kleine Familie dadurch nicht in größere Schwierigkeiten gerät 🙂
Leider können wir hier keine Rechtsberatung geben, ich denke aber dass die Tipps hier schon äußerst hilfreich waren.
Es wäre auch nett wenn weiter über den Fortgang des Verfahrens berichtet wird, sicher kann und wird der eine oder andere mal in eine ähnliche Situation kommen.

Grüße
Schreddi

Vielen, vielen Dank Schreddi!

Diese Worte taten uns mal sehr gut in so einer verfahrenen Situation. 😛

Es stimmt auch, genauso kann es andere auch mal treffen, ist bei weiten kein Einzelfall.

In dieser Zeit gibt es so viele Insolvenzen und ich möchte nicht wissen wie viele Menschen dadurch unverschuldet in Missäre geraten. Wenn eine Firma insolvent ist hängen doch immer irgentwelche Gläubiger mit dran, die ihr Geld vielleicht nie wieder sehen und dadurch selber wieder Schulden haben.

Das tut dann echt weh, wenn man als immer ehrlicher und zahlender Mensch, der sich nie etwas zu schulden kommen lassen hat, durch Fehler anderer auf einen Berg von Schulden sitzen bleibt.

Umso härter trifft es natürlich uns als Familie mit zwei kleinen Kindern! 🙁

Uns dann noch mit solchen, völlig unangemessenen Worten mit "Dämlichkeit" und "Gier" zu betiteln, gibt uns dann noch den letzten Rest! 😠 Als wir die beiden Autos damals "kauften", haben wir auch nicht einen Cent angezahlt, es waren für uns halt sehr niedrige Raten, welche wir uns leisten konnten. Wir gehen beide arbeiten, nur bin ich jetzt halt im Erziehungsjahr. Aber eigentlich sind wir ja keinem Rechenschaft schuldig.

Aber wir geben nicht auf, und werden weiter über den Fortgang des Verfahrens berichten.

Also nochmals dem Moderator Schreddi, vielen, vielen lieben Dank!!!!!! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von wefamily



Zitat:

Original geschrieben von Schreddi


Hallo zusammen,

an dieser Stelle dann doch mal das Mod-Wort zum Freitag.

Es ist absolut schlechter Stil, einem TE, der offensichtlich genügend Schwierigkeiten hat, hier mit Worten wie "Gier" und "Dämlichkeit" zu antworten.
Dann bitte die Antwort gänzlich sein lassen.

Sowas wird hier nicht geduldet, ich hoffe dass es bei diesem Ausrutscher bleibt.
Die Netiquette sowie die Formen des Umgangs miteinander, welche im "real life" gelten sind bei MT keinesfalls außer Kraft gesetzt.

Daher:
Etwas mehr Verständnis füreinander hilft sicher mehr als solche kräftigen Worte.

Dem TE wünsche ich alles Gute bei der Abwicklung und dass die kleine Familie dadurch nicht in größere Schwierigkeiten gerät 🙂
Leider können wir hier keine Rechtsberatung geben, ich denke aber dass die Tipps hier schon äußerst hilfreich waren.
Es wäre auch nett wenn weiter über den Fortgang des Verfahrens berichtet wird, sicher kann und wird der eine oder andere mal in eine ähnliche Situation kommen.

Grüße
Schreddi

Vielen, vielen Dank Schreddi!
Diese Worte taten uns mal sehr gut in so einer verfahrenen Situation. 😛
Es stimmt auch, genauso kann es andere auch mal treffen, ist bei weiten kein Einzelfall.
In dieser Zeit gibt es so viele Insolvenzen und ich möchte nicht wissen wie viele Menschen dadurch unverschuldet in Missäre geraten. Wenn eine Firma insolvent ist hängen doch immer irgentwelche Gläubiger mit dran, die ihr Geld vielleicht nie wieder sehen und dadurch selber wieder Schulden haben.
Das tut dann echt weh, wenn man als immer ehrlicher und zahlender Mensch, der sich nie etwas zu schulden kommen lassen hat, durch Fehler anderer auf einen Berg von Schulden sitzen bleibt.
Umso härter trifft es natürlich uns als Familie mit zwei kleinen Kindern! 🙁
Uns dann noch mit solchen, völlig unangemessenen Worten mit "Dämlichkeit" und "Gier" zu betiteln, gibt uns dann noch den letzten Rest! 😠 Als wir die beiden Autos damals "kauften", haben wir auch nicht einen Cent angezahlt, es waren für uns halt sehr niedrige Raten, welche wir uns leisten konnten. Wir gehen beide arbeiten, nur bin ich jetzt halt im Erziehungsjahr. Aber eigentlich sind wir ja keinem Rechenschaft schuldig.
Aber wir geben nicht auf, und werden weiter über den Fortgang des Verfahrens berichten.
Also nochmals dem Moderator Schreddi, vielen, vielen lieben Dank!!!!!! 🙂

Sag mal was ich gerne wissen würde um welche Marke handelt es sich !

Also ich hatte etwas ähnliches:

Mein Dad kriegt alle 3 Jahre einen Wagen von mir und der vorletzte Händler war pleite. Wir bekamen einen neuen Händler mitgeteilt und der hat den Wagen problemlos zur vereinbarten Schlussrate angekauft. Ich habe allerdings gleich den 207CC bestellt.

Ich würde mich an den Hersteller wenden. Wenn ihr jetzt den Wagen deines Mannes zurückgebt, braucht ihr doch sicher einen Neuen? Oder den Wagen markenfremd zur Inzahlungnahme anbieten und schauen, ob der Inzahlungsnahmepreis die Schlussrate deckt!

Ich drück die Daumen! Sprechenden Menschen kann geholfen werden. Fahrt zu verschiedenen Händlern im Umkreis. Und ist euer Anwalt fähig? Sonst lieber nen 2. RA befragen.

Übrigens, ich kenne es so:

Bei 3-Wege Finanzierungen ist der Händler für die Schlussrate per vereinbarten Ankaufspreis eingebunden. Geht er pleite...

Beim Leasing hat der Kunde den Rücknahmeanspruch gegen die Leasing-Bank!

BEN

Ich wünsche euch das ihr aus der Situation wieder einigermaßen heile rauskommt!🙂
Das zeigt doch wieder einmal mehr, das man nur das Ausgeben sollte, was man hat, oder wenn man etwas braucht lieber knapp kalkuliert. Das ist nicht als vorwurf gemeint!
Leider bassiert unserer ganzes System auf diesem "Prinzip"...

Ich denke der Fehler des TE liegt hier weniger in der Ballonfinanzierung an sich. Über Sinn und Unsinn dieser Finanzierungsform ist eigentlich alles gesagt, ich halte sie nur in Ausnahmefällen für den "richtigen Weg". Aber der TE hat sich nunmal dafür entschieden, und das ist auch sein gutes Recht, ein Urteil darüber steht uns nicht zu.

Was ich hier unter "lessons learned" abspeichern würde: Gerade beim Verkauf AN den Händler muss gelten: "Ware gegen Geld". Das Auto übergibt man ihm halt erst, wenn er die Überweisung der Schlussrate an die Bank belegt hat. Ansonsten fährt man eben "unverrichteter Dinge" wieder vom Hof.

(Das gleiche Problem hätte sich ja auch ergeben, wenn es nicht um eine Ballonfinanzierung, sondern einen "normalen" Gebrauchtwagenankauf gegangen wäre. Ich würde dem Händler nie die Schlüssel geben wenn er sagt: "Ich überweise Ihnen den Kaufpreis dann umgehend". Ich will das Geld entweder auf der Hand oder auf dem Konto haben, bevor er die Schlüssel bekommt.)

Darf ich mal was fragen?
... ihr habt 2 Wagen zurückgegeben, deren Restwert zusammen 30.000 Euro übersteigt und ihr habt aber derzeit 450 Euro Erziehungsgeld im Monat? - Oder versteh ich das falsch? ... Weil wenn dem wirklich so wäre, dann hättet ihr euch auch deutlich zu teure Autos ausgesucht ...

Ich nahm eigentlich an das ein verbrieftes Rückgaberecht genau so etwas ausschließt. Nämlich das ich das Auto beim Händler abgebe, nach der vereinbarten Laufzeit, und der Händler sich um die Ablösesumme kümmern muss. Oder, ist das bei Insolvenz eines Händlers anders?

Zitat:

Original geschrieben von CaptainPIVO


Darf ich mal was fragen?
... ihr habt 2 Wagen zurückgegeben, deren Restwert zusammen 30.000 Euro übersteigt und ihr habt aber derzeit 450 Euro Erziehungsgeld im Monat? - Oder versteh ich das falsch? ... Weil wenn dem wirklich so wäre, dann hättet ihr euch auch deutlich zu teure Autos ausgesucht ...

Hallo,

also als wir uns die Autos zulegten war ich noch nicht im Erziehungsjahr, sondern ganz normal angestellt bei meinen Arbeitgeber, wo ich nach dem Erziehungsjahr auch wieder bin. Mein Mann hat Arbeit, verdient sehr gut. Da aber jeder von uns mit dem Auto + Schulden für sich selbst "haftet", habe ich hier nur mein Erziehungsgeld angegeben. Da ich nun mit meinem Auto dumm dastehe, ich muß es demnächst eigentlich an den Händler wieder abgeben, weiß ich nicht was ich machen soll, da eine Weiterfinanzierung bei meinen Einkommen nicht möglich ist. Der Händler ist insolvent, Bank will ihr Geld von mir.

Beim Auto meines Mannes läuft schon alles über unseren RA. Wir haben Prozeßkostenhilfe bekommen. Deswegen tendieren wir auch bei meinem Auto alles über den RA laufen zu lassen. Müßen dann eben nochmal Prozeßkostenhilfe beantragen. Nur dauert das eben alles sehr laaaaange!

Bei unserem ersten Auto hat alles in allem 5 Monate gedauert bis es zum Urteil kam und eine Zwangsvollstreckung betrieben werden konnte. Leider haben wir aber eben noch nicht unser Geld bzw. die Bank, da wie gesagt der Händler zahlungsunfähig ist. Kontaktaufnahme zum Zwangsvollstrecker ist erfolgt von unserem RA. Aber auch dies dauert...haben diesbezüglich noch keine weiteren Infos.

Die Rate lag bei 50,- im Monat für mich, selbst bei einem Gebrauchten wären sie viel höher gewesen. Warum also hätte ich da nicht zuschlagen sollen? Keine Anzahlung, kleine Raten und ein Rückgaberecht-was will man mehr!? Wenn ich hellsehen könnte, dann wäre ich nicht hier und im Nachhinein ist man natürlich immer schlauer.. 🙁

Ähnliche Themen