Insignia-Waschdüsen auch im Corsa D?

Opel Corsa D

huhu,

ich weiß ja nun das die "zerstäuber waschdüsen" vom Insignia in verschiedenen anderen modellen(z.b.mein astra g) passen...

habe aber nichts gefunden ob sie auch im corsa d von meinem arbeitskollgen passen? weiß das jemand?

oder evtl andere waschdüsen die es halt "zerstäuben" und nciht dieser blöde strahl.....

lg Snake

Beste Antwort im Thema

Abwarten. Die werden ja jetzt erst mal vom Meister rot lackiert und mit mini-OPC-Logo's versehen, dann noch die LED-Innebeleuchtung rein und dann verbaut. Danach müssen sie noch funktionieren
SCNR

136 weitere Antworten
136 Antworten

So, hab heute auch davon gelesen und mir auf dem Weg nach hause gleich beim FOH welche geholt. (Das stück für 3, nochwas € finde ich dafür das man se sofort hat schwer in Ordnung, sogar der Verkäufer was verblüfft das die so günstig sind...)

Nun wollte ich die gleich einbauen, erstmal ohne Scheibenwischer zu demontieren, habs aber nicht geschafft die alten raus zu bekommen. Kahm von vorn relativ gut ran mit der Hand, aber konnte se nicht raus drücken. Hab auch verzweifelt nach nem kleinen Hebel getastet aber nix gefunden.
Von wo habt ihr die demontiert? Aus Richtung Scheibe oder vom Motor her? Ist da irgendwo ein kleiner "bippus" den man wegdrücken muss vorher?

Danke. MfG Matze

Gut, hat sich erledigt. Hab jetzt noch mal bei Tageslicht probiert. Man muss so kleine Nasen an der Halterung ZUR SCHEIBE drücken. Ich hatte es gestern andersrum probiert.

Der Sprühnebel ist echt genial. Genau so wie ich es von Audi und co. kenne. Warum so was wieder nicht standardmäßig verbaut wird ist fraglich. Selbst der Toyota Yaris meiner Mutter hat solche Dinger als Standard. Vor allem ist es he nur "Pfeng-kram". Ist wieder mal ein typischer Fall von "abstand zu den besseren -> teureren Fahrzeugen halten"...

Habt ihr das plasteteil abgemacht? Ich komme nur an die Düse der beifahrerseite die mittlere ginge nur, wenn die Wischer runter wären. Finde ich. Sind die Wischer einfach nur abzuziehen?

Hi,

ganz einfach,

Kappe vom Wischer abhebeln.
13er Nuss die Wischer lösen.
Wischer hochklappen wie beim wechseln der Blätter.
Dann einfach nen bisschen hin und her wackeln bis sie vom Konus rutschen, natürlich nicht in Schanierrichtung hebln😉
WICHTIG: Merke dir wo die Wischer standen! damit beim Zusammenbau die Positionen der Wischer stimmen!.
Wenn sie ab sind, kannst du die Abdeckung hochklappen, ist an der Scheibe nur geklippst.
Drückst mit etwas Druck die alte Düse raus, ziehst die Schläuche ab.
Machst die neuen Düsen dran und baust es umgekehrt wieder ein.

Eine Sache von 30min.

Grüße

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich habe mir die Düsen auch vor ein paar Jahren einbauen lassen. Vorher war der Wasserbehälter manchmal nach nur eine Woche leer, da man mit den alten Düsen Unmengen an Wasser benötigt, um die Scheiben sauber zu bekommen.
Jetzt mit den neuen Düsen komme ich mit einer Wasserfüllung monatelang aus....

Zitat:

Original geschrieben von opiate


Warum so was wieder nicht standardmäßig verbaut wird ist fraglich.

Das ist mir auch ein Rätsel. Wenn man durch nur wenige Cent oder Euro eine deutliche Verbesserung des Autos und Kundenzufriedenheit erreichen kann, dann macht man das doch ???!!!!

Und wenn man den Fehler bei der ersten Version aus falschem Geiß macht, so korrigiert man ihn doch wenigstens möglichst schnell...

Zitat:

Ist wieder mal ein typischer Fall von "abstand zu den besseren -> teureren Fahrzeugen halten"...

Ich glaube nicht, dass das der Grund ist. Eher der Kostendruck, der hier zu einer Fehlentscheidung geführt hat.

Gruß
Schilling

Hi,

ich habe mir auch eben die insignia düsen und gleich das einstellwerkzeug dazu bestellt (siehe fotos). Meine düsen sind der letzte $@#%!€@¥@?! 🙁 unten im ersten drittel landet 90% und die 2/3 drüber nur paar tropfen.. 1.5L Lösung verbrauche ich so alle 3-4 Wochen.. nervig..

Gibt es beim facelift Modell hier bj2014 irgendwelche Besonderheiten?
sah schonmal wie Scheibenwischer an meinem abmontiert wurden. Und dann diese Abdeckung. Das sollte kein Problem werden.

Ich habe bei die Düsen vom gleichen Verkäufer gekauft und diese waren perfekt eingestellt.
Bei ca. 80 km/h landet das Wasser genau in der Mitte der Scheibe. Und wenn es mal schneller oder langsamer geht sind die Abweichungen nur minimal.

Eventuell sind die Düsen nicht richtig gesteckt ?

Liebe Grüße

?? Mit 'meine düsen sind schrott' meinte ich die corsa Serien teile.. Die vom insignia kommen erst noch und wehe sind nicht besser 😉

Sind definitiv besser hatte die damals auch ausgetauscht

Abwarten. Die werden ja jetzt erst mal vom Meister rot lackiert und mit mini-OPC-Logo's versehen, dann noch die LED-Innebeleuchtung rein und dann verbaut. Danach müssen sie noch funktionieren
SCNR

Zitat:

@Astradruide schrieb am 16. März 2017 um 19:19:24 Uhr:


Abwarten. Die werden ja jetzt erst mal vom Meister rot lackiert und mit mini-OPC-Logo's versehen, dann noch die LED-Innebeleuchtung rein und dann verbaut. Danach müssen sie noch funktionieren
SCNR

Ironie ? :-D

Die kommen voreingestellt...

hmm rot lackieren wäre ne idee <3 <3 <3
hätte mir vorhin auch fast ein neues OPC-Logo fürs heck gekauft damit ich da rumspielen kann (schrift rot, rand dunkel.. serie ist ja chrom und blau drumrum.. naja..) aber war zu geizig für so ein bapp-ding 20 EUR auszugeben.. die tage tobe ich mich erstmal am schlüssel aus.. aber befürchte das echtes sprüh-lackieren bei mir nichts wird...

dann bin ich mal gespannt..
und zum einbau nichts besonderes beim facelift?

also scheibenwischer ab (position markieren, kappen udn schrauben ab + rütteln), diese plastikblende drumrum weg und bei den alten düsen muss man irgendwelche clips richtung scheibe drücken und dann gehen die ab? und die schläuche sind nur gesteckt?

https://youtu.be/Zt7hPcIWzQk

Handschuhe wären aber nicht schlecht ;-)

thaaaaaaaaaaanx! 🙂
ich laß mir bestimmt 30 postings dazu durch aber das es auch so (einfach) geht stand da niergens... 🙂 genial!

hoffe nur das es am facelift auch so klappt... links unter/hinter der gummidichtung bzw dahinter gibts unterschiede bei dem luftkanal. facelift hat da ein gitter vor, der alte keins und der durchgang von da nach vorne ins innere ist auch irgendwie anders... erinner mich das es da noch irgendeinen unterschied gab.. mein tuner wunderte sich damals etwas denn da laufen meine leitung zum zusatzinstrument durch..

Deine Antwort
Ähnliche Themen