Insignia ST CDTI, sehr gute abgeschnitten beim Kombivergleich

Opel Insignia A (G09)

Ich will hier nur als Info (!) auf den aktuellen Vergleichstest (Auto Zeitung) der Mittelklassekombis hinweisen.
Mercedes C 220 CDI T
Opel Insignia ST CDTI
BMW 3´er Touring
Toyota Avensis

So ist auch die Rangfolge beim Endergebnis, wobei der Toyota recht weit abgeschlagen auf dem 4. Platz ist.
Einfach mal als Info, hat mich gefreut, dass der Insignia sich so gut etabliert hat und so gut abgeschnitten hat.
Ihr könnt euch den Test ja mal anschauen, ist mal ganz interessant.

Beste Antwort im Thema

Ich habe es schon bestimmt in anderen Foren geschrieben.

Testergebnis
Zeitung: Bild -- VW dann Audi dann BMW dann usw
Zeitung Motorsport: Audi dann Benz dann usw.
Und die Zeitung in Japan schreib:  Nissan vor Toyota dann BMW und BENZ

Wann kapieren wir alle mal, dass wir die eigentlichen Tester sind! Deshalb was soll so ein Test aussagen von einer Zeitung die den Wagen gerade mal ein paar Stunden fährt?

Was wir wissen vom Insignia
schönes Auto
guter Preis
gutes Fahrwerk
Gutes Licht
Normaler Verbrauch
Nomale Fahreigenschaften
Diese Eigenschaften veranlassten mich den Wagen zu kaufen (ach ja Probefahrt war ein verlängertes Wochenende)

was wir nicht wissen
Verarbeitung nach 100000
Wiederverkaufswert
Werkstattkosten
Zuverlässigkeit (aufs Autoleben bezogen)

Und genau das gleiche nur mit anderen Parameter sagen BMW -- AUDI -- VW

Deshalb, wer nach einen Test den Wagen käuft -- Sorry der hat sie nicht mehr alle!

Gruß
CDTI

Kickt die Tests einfach in die Tonne -- Hierbei ist es egal ob Opel oder wer auch immer gewinnt!

47 weitere Antworten
47 Antworten

Fahrer aller deutscher Marken, vereinigt Euch gegen das VAG Imperium. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Vlad-Tepes`666


Fahrer aller deutscher Marken, vereinigt Euch gegen das VAG Imperium. 😁

So isses!

Ausserdem ist Wolfsburg auch noch Deutscher Fussballmeister! Das ging auch nicht mit rechten Dingen zu! 😠

😛

Zitat:

Original geschrieben von doritan


das beste bei ab ist der 100.000km test!! da sieht man wie gut ein auto ist!!! alles andere ist subjektives empfinden.

Nur mal so als Denkanstoß:

Bei besagten "Test" wird EIN Auto eines Herstellers über 100.000 Km von verschiedenen Personen "getested". Sollte man da allgemeine Rückschlüsse auf das "getestete" Modell innerhalb der Serie ziehen (dürfen)?

Viele Grüße, vectoura

... zumal das Auto von dem Hersteller gestellt wird! 😉 Ein Schelm, wer böses dabei denkt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eugain


lustig ist aber auf jeden fall, dass der insignia in den meisten autozeitungen eine eher untergeordnete rolle spielt, und das als nagelneues fahrzeug mit einer erfolgsgeschichte.
wenn der neue p..... kommt, wird er wieder in jeder ausgabe rauf- und runtergetestet, in allen farben, ausstattungen und motorvarianten.

Der Insignia ist doch dauernd getestet (und verliert meistens), aber das liegt nicht daran, dass es ein schlechtes Auto ist sondern eben kein Allrounder.

http://www.feedfan.com/.../...6uuml%3Br+Journalisten+zum+Finanzdebakel

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Zitat:

Original geschrieben von doritan


das beste bei ab ist der 100.000km test!! da sieht man wie gut ein auto ist!!! alles andere ist subjektives empfinden.
Nur mal so als Denkanstoß:

Bei besagten "Test" wird EIN Auto eines Herstellers über 100.000 Km von verschiedenen Personen "getested". Sollte man da allgemeine Rückschlüsse auf das "getestete" Modell innerhalb der Serie ziehen (dürfen)?

Viele Grüße, vectoura

Guten Tag,

auch von mir ein " Denkanstoss".

Natürlich darf man aus einem Dauertest keine Rückschlüsse ziehen. Das ist sicher nur ein Einzelfall, genau wie der Dauertest des Touran oder des Polo, des T5 oder verschiedener Seatmodelle.

Selbstverständlich kann daraus nicht einmal eine Tendenz abgeleitet werden und eigentlich machen diese Dauertests ja auch überhaupt keinen Sinn. Scheint so, als ob Dauertests nur durchgeführt werden, damit die entsprechenden Journalisten kostenfrei ein Fahrzeug bewegen können.

Wer Ironie findet, kann diese behalten.

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von clip95



Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Nur mal so als Denkanstoß:

Bei besagten "Test" wird EIN Auto eines Herstellers über 100.000 Km von verschiedenen Personen "getested". Sollte man da allgemeine Rückschlüsse auf das "getestete" Modell innerhalb der Serie ziehen (dürfen)?

Viele Grüße, vectoura

Guten Tag,
auch von mir ein " Denkanstoss".
Natürlich darf man aus einem Dauertest keine Rückschlüsse ziehen. Das ist sicher nur ein Einzelfall, genau wie der Dauertest des Touran oder des Polo, des T5 oder verschiedener Seatmodelle.Selbstverständlich kann daraus nicht einmal eine Tendenz abgeleitet werden und eigentlich machen diese Dauertests ja auch überhaupt keinen Sinn. Scheint so, als ob Dauertests nur durchgeführt werden, damit die entsprechenden Journalisten kostenfrei ein Fahrzeug bewegen können.

Wer Ironie findet, kann diese behalten.
Beste Grüße

noch ein denkanstoss....

die autobild wird ja von allen sehr unterschiedlich betrachtet, die opelfahrer fühlen sich benachteiligt, andere wiederum sehen sie als völlig neutral an.  ich finde sie recht unterhaltsam und lese sie seit 12 jahren, aber würde nie eine kaufentscheidung danach fällen.

wenn aber zum thema 100 000km-dauertest eine ganze marke unter den ersten dreissig besten überhaupt nicht oder kaum vertreten ist, sagt das aus meiner sicht recht viel aus, komischerweise sind das immer die fahrzeuge einer marke, die fast jeden test gewinnen.....

aber auch nur ein denkanstoss.....😉

@zumie
@clip95
@eugain
GRÜN

Zitat:

Original geschrieben von eugain


aber auch nur ein denkanstoss.....😉
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ag-der-redaktion-944593.html

Abgesehen davon mache ich meinen Dauertest lieber selber, und da zeigt sich dann, welcher Wagen nach 6 Jahren durchrostet ist und welcher nicht.

aber auch nur ein denkanstoss.....😉

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von eugain


aber auch nur ein denkanstoss.....😉
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ag-der-redaktion-944593.html

Abgesehen davon mache ich meinen Dauertest lieber selber, und da zeigt sich dann, welcher Wagen nach 6 Jahren durchrostet ist und welcher nicht.

aber auch nur ein denkanstoss.....😉

Guten Tag,

darauf hatte ich gewartet, das der Dauertest des sicher üblicherweise mit dem 2.0 TFSi ausgestatteten Passat als Referenz herangezogen wird und der kaum verkaufte TDI motorisierte Passat im Dauertest dagegen als Einzelfall betrachtet kaum Rückschlüsse auf die Modellreihe zulässt.........

Interessant auch, das du deine Signatur wieder anführst. da kann dir aber sicher vectoura auf die Sprünge helfen.

Tausche einfach x beliebig gegen Astra ( war´s ein F oder schon ein G ? ). Da du scheinbar ein Einzelfall in diesem Fall bist, kann man da wohl kaum Rückschlüsse auf die ganze Modellreihe ziehen.......

Beste Grüße

soviele denkanstöße hier...

😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von clip95


Guten Tag,
darauf hatte ich gewartet, das der Dauertest des sicher üblicherweise mit dem 2.0 TFSi ausgestatteten Passat als Referenz herangezogen wird und der kaum verkaufte TDI motorisierte Passat im Dauertest dagegen als Einzelfall betrachtet kaum Rückschlüsse auf die Modellreihe zulässt.........

Beste Grüße

hast du was anderes erwartet ????😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von clip95


darauf hatte ich gewartet, das der Dauertest des sicher üblicherweise mit dem 2.0 TFSi ausgestatteten Passat als Referenz herangezogen wird und der kaum verkaufte TDI motorisierte Passat im Dauertest dagegen als Einzelfall betrachtet kaum Rückschlüsse auf die Modellreihe zulässt.........

Neh, hast Recht. Nur weil der Motor ein anderer ist kann man natürlich den ganzen Dauertest nicht für Rückschlüsse verwerten. Es sind zwar bis auf den Motor fast alle Bauteile gleich, aber was soll's.

Zitat:

Original geschrieben von clip95


Interessant auch, das du deine Signatur wieder anführst. da kann dir aber sicher vectoura auf die Sprünge helfen.
Tausche einfach x beliebig gegen Astra ( war´s ein F oder schon ein G ? ). Da du scheinbar ein Einzelfall in diesem Fall bist, kann man da wohl kaum Rückschlüsse auf die ganze Modellreihe ziehen.......

Ja klar, der Einzelfall eines Dauertests der (ansonsten völlig unglaubwürdigen Autobild) ist natürlich tauglich, um Rückschlüsse auf die Modellreihe zu ziehen, der Einzelfall eines Dauertests in privater Hand ist dagegen nur ein Einzelfall und lässt keine Rückschlüsse zu.

Es ist für mich immer wieder bewundernswert, mit welcher Wortakrobatik hier alles so zurechtgedreht wird, damit es in das Weltbild passt.

So, jetzt verabschiede ich mich wieder, bevor hier jemand böse wird, dass ich sachlich geblieben bin:-)

Ähnliche Themen