Insignia Sports Tourer mit 3 Kindern?
Hallo zusammen,
ich darf mir einen neuen Dienstwagen aussuchen und der Insignia Sports Tourer gefällt mir und ist auch preislich sehr attraktiv.
Da ich 3 Kinder habe (2x fast 10 und 1x 7,5) wäre die Frage ob es 3 Kinder hinten sicher und bequem haben. Ich würde 2 Sitzerhöhungen und einen Kindersitz einbauen. Hat da schon jemand Erfahrung?
Danke & Gruß....
70 Antworten
... und sieht imho besser aus.
Ist halt Ansichtssache. Mir gefallen diese Stutenkästen einfach nicht.
Damals im Omega B passten noch 3 Kindersitze.....
Es scheitert schon daran das nur 2 Plätze isofix haben und ohne ist ja hoffentlich nicht mehr vorhanden
Hat denn jemand Erfahrung mit
3 älteren Kindern auf der Rücksitzbank? Wenn mein nächster Dienstwagen fällig ist, sind meine Jungs 13 und meine Tochter 11. Dann ist höchstens noch eine Sitzerhöhung fällig. Aber ob das auf langen Strecken bequem ist wäre interessant zu wissen.
Ähnliche Themen
Eher weniger, für kürzere Strecken okey, aber in Urlaub oder so eher nicht, ist ja auch der Getränkehalter in der Rücklehne, und die Sitzfläche ist auch anders, das Auto ist auf vier Personen ausgelegt, auch wenn man fünf mitnehmen kann....
Ich würde da nicht solange sitzen wollen gemacht habe ich es aber noch nicht.....
Mit den heutigen Komfortansprüchen der Bälger ist das schwierig, Platz ist genug für 3 Personen. Mein Gott, ich erinnere mich daran, mit was für Kisten wir früher in den Urlaub gefahren sind, wenn da jeder einen Sitzplatz hatte, war das schon Luxus. Heutzutage haben Kindersitze das Format eines Kühlschranks, da muss ab 3 Kindern mindestens ein VW Bus her...
Zitat:
@124penoepel schrieb am 2. Juni 2018 um 23:58:01 Uhr:
Mit den heutigen Komfortansprüchen der Bälger ist das schwierig, Platz ist genug für 3 Personen. Mein Gott, ich erinnere mich daran, mit was für Kisten wir früher in den Urlaub gefahren sind, wenn da jeder einen Sitzplatz hatte, war das schon Luxus. Heutzutage haben Kindersitze das Format eines Kühlschranks, da muss ab 3 Kindern mindestens ein VW Bus her...
Da kann ich Dir uneingeschränkt zustimmen. 1969 ist mein Vater mit einem Renault 4 mit uns drei Kindern inkl. Campingausrüstung (mit Dachgepäckträger) nach Rimini gefahren. Dabei waren die Kinder zwischen 11 und 16 Jahre alt. Wir waren zwar wie die Rollmöpse im Auto gesessen aber wir sind an- und wieder heimgekommen. Würde ich zwar heute nicht empfehlen, war eine andere Zeit, aber heute muss scheinbar jeder jeglichen Komfort und Räumlichkeit genießen. Dabei habe ich schon Verständnis dafür, dass die Sicherheit oberste Priorität haben muss!!!
Wohl wahr, heutzutage reist man nur noch first class, oder mindestens business class, klimatisiert, reichlich Platz und jeder sein eigenes Entertainment-System. Wenn ich da an meine eigene Kindheit zurück denke, da hat sich viel getan. Aber ehrlich gesagt ist das auch gut so, wir reisen ja vorne auch deutlich bequemer und sicherer in den Urlaub.
Gibt es Statistiken, wieviele Leben diese unförmigen überdimensionierten Kindersitze gerettet haben? Meine beiden Kinder hatten ganz normale Römer Kindersitze, welche mit den Gurten befestigt wurden, und da konnte mittig ein Erwachsener sitzen, für die Urlaubsfahrt, in einem Fahrzeug der Kompaktklasse. Gut, es wäre natürlich komfortabler gegangen, aber allein deswegen ein überdimensioniertes Auto kaufen?
Es gibt halt unabhängige Crashtests, z.B. vom ADAC, Autobild oder AMS. Wir hatten jahrelang 3 x den Concorde Transformer T im Einsatz. Ganz schöner Brummer, aber sicher, bequem und mitwachsend. Auch wenn der Nachwuchs Mal häufiger nervt, sicher soll er schon unterwegs sein.
Jup, an der Sicherheit kann man nicht sparen. Der Touran ist halt schlichtweg das praktischere Auto. Ist leider so... ein bisschen mehr Platz als der Insignia B könnte noch der Superb haben. Wenn die Kids groß sind, auf Superb umsteigen 🙂. Der nächste Insignia wird wahrscheinlich wieder etwas kleiner, aber mit besserer raumökonomie.
Der Superb hat imho die gleiche Breite wie der Insignia und der Mittelplatz ist auch nicht der Bringer. Das ist aber bei fast allen Autos so.
Ab 3 Kindern geht halt nur so eine Schuhschachtel oder was in Richtung V-Klasse.
O.K, O.K, ich wusste es ja schon immer und schön dass Ihr mir das jetzt nochmal so deutlich sagt......:-). Mein automobiles Leben in einer Schuhschachtel.....:-)
Zitat:
@Saicis schrieb am 03. Juni 2018 um 09:51:46 Uhr:
Mein automobiles Leben in einer Schuhschachtel.....:-)
Na, na... ist doch nur meine Meinung. 🙂
Es gibt auch viele, die so ein Auto schön finden. Und, schau dir mal Bilder von Autos an, die im Kindergarten gemalt werden.... Die kommen dem Touran und Co schon recht nahe. 😁