Insignia Sport Tourer 2,8 Turbo 260 PS
Liebe und werte Opelfreunde,
seit der Bestellung vor 8 Wochen ist meine Gattin jeden Tag
Eurem Forum und berichtet mir zur abendlichen Unterhaltung. die oftmals bis in die Nacht geht, über Eure interessanten Themen. Besonders viel mir Eure offene und höfliche Art mit einander zu kommunizieren auf. (wie es sich eben für Opelfreunde geziemt)
Kurz zu meiner Person, sicherlich für die meisten von Euch ein Großvater, habe ich Opel gefahren z.B. Kapitän Bj 56/57/64/ dann Comodore, zwei Rekord, danach 3 Omega und zum Schluss den Vectra C.
Zum Vectra es war fürchterlich zum ersten mal in meinem Leben einen Fronttriebler zu fahren. Nach nicht allzulanger Zeit konnte auch ich die 230 PS bändigen und unter meine Kontrolle bringen. Dann kam nicht zuletzt auf anraten meiner Gattin der Insignia ins Spiel.
Er wurde am 10. März bestellt, nicht unbedingt stark aufgemotzt, es war der 2,8 Turbo mit 260 PS und zwar nicht zum Angeben sonder weil mir diese Motoren sehr viel Sicherheit im heutigen Straßenverkehr bringen. Seit gestern bin ich nun stolzer Besitzer dieses Wagens und kann schon heute nach relativ wenigen Kilometern auf Landstraße und Autobahn der Überzeugung Ausdruck geben dass ich mich nicht verkauft habe. (Wieder einmal) Dieser Wagentyp befriedigt alle Wünsche in Punkto Anzugsvermögen, Geschwindigkeit, Sicherheit und Beherrschbarkeit, denn ich bin der Ansicht dass sehr viele Fahrer Ihr Fahrzeug fahren können aber noch lange nicht beherrschen.
Nach 50-jähriger unfallfreien Fahrt toitoitoi, lag es sicherlich nicht nur an meinem Können sondern auch an dem Glück das ich in bestimmten Situationen hatte. Anbei: Kein Opel hat mich bisher in Stich gelassen.
Auch dieser Typ ist gewöhnungsbedürftig und ich kann nur zum Kauf eines Insignias raten. Der Verbrauch hält sich auch bei diesen großvolumigen Modell in vertretbaren Grenzen und ich bin der Überzeugung dass ich den Wagen nachdem er eingefahren ist mit ca. 110 Liter fahren kann und das nicht nur mit 90 km/h.
Das Kurvenverhalten, der Anzugsmoment ist phänomenal ohne dabei das Gefühl für die Sicherheit zu verlieren. Was den Motor angeht (nicht dass ich schwerhörig wäre) ist weder im Innen- noch im Außenbereich groß zu hören. Die Automatik ebenso wie die mögliche Einzelschaltung der Gänge ist unproblematisch weich und gut ansprechend.
Nicht zu vergessen die verschiedenen Ausleuchtungen bei Nacht in den Kurven an den Straßenrändern ebenso das Auf und Abblenden im Automatikbereich was nur als hervorragend bezeichnet werden kann und zu einer sehr hohen Sicherheit verhilft.
In diesem Sinne allen Fahrern alles Gute und immer eine sichere und unfallfreie Fahrt.
Es grüßt Euch der Gatte von Renate
Gerd
PS: Bilder im Anhang
Beste Antwort im Thema
Liebe und werte Opelfreunde,
seit der Bestellung vor 8 Wochen ist meine Gattin jeden Tag
Eurem Forum und berichtet mir zur abendlichen Unterhaltung. die oftmals bis in die Nacht geht, über Eure interessanten Themen. Besonders viel mir Eure offene und höfliche Art mit einander zu kommunizieren auf. (wie es sich eben für Opelfreunde geziemt)
Kurz zu meiner Person, sicherlich für die meisten von Euch ein Großvater, habe ich Opel gefahren z.B. Kapitän Bj 56/57/64/ dann Comodore, zwei Rekord, danach 3 Omega und zum Schluss den Vectra C.
Zum Vectra es war fürchterlich zum ersten mal in meinem Leben einen Fronttriebler zu fahren. Nach nicht allzulanger Zeit konnte auch ich die 230 PS bändigen und unter meine Kontrolle bringen. Dann kam nicht zuletzt auf anraten meiner Gattin der Insignia ins Spiel.
Er wurde am 10. März bestellt, nicht unbedingt stark aufgemotzt, es war der 2,8 Turbo mit 260 PS und zwar nicht zum Angeben sonder weil mir diese Motoren sehr viel Sicherheit im heutigen Straßenverkehr bringen. Seit gestern bin ich nun stolzer Besitzer dieses Wagens und kann schon heute nach relativ wenigen Kilometern auf Landstraße und Autobahn der Überzeugung Ausdruck geben dass ich mich nicht verkauft habe. (Wieder einmal) Dieser Wagentyp befriedigt alle Wünsche in Punkto Anzugsvermögen, Geschwindigkeit, Sicherheit und Beherrschbarkeit, denn ich bin der Ansicht dass sehr viele Fahrer Ihr Fahrzeug fahren können aber noch lange nicht beherrschen.
Nach 50-jähriger unfallfreien Fahrt toitoitoi, lag es sicherlich nicht nur an meinem Können sondern auch an dem Glück das ich in bestimmten Situationen hatte. Anbei: Kein Opel hat mich bisher in Stich gelassen.
Auch dieser Typ ist gewöhnungsbedürftig und ich kann nur zum Kauf eines Insignias raten. Der Verbrauch hält sich auch bei diesen großvolumigen Modell in vertretbaren Grenzen und ich bin der Überzeugung dass ich den Wagen nachdem er eingefahren ist mit ca. 110 Liter fahren kann und das nicht nur mit 90 km/h.
Das Kurvenverhalten, der Anzugsmoment ist phänomenal ohne dabei das Gefühl für die Sicherheit zu verlieren. Was den Motor angeht (nicht dass ich schwerhörig wäre) ist weder im Innen- noch im Außenbereich groß zu hören. Die Automatik ebenso wie die mögliche Einzelschaltung der Gänge ist unproblematisch weich und gut ansprechend.
Nicht zu vergessen die verschiedenen Ausleuchtungen bei Nacht in den Kurven an den Straßenrändern ebenso das Auf und Abblenden im Automatikbereich was nur als hervorragend bezeichnet werden kann und zu einer sehr hohen Sicherheit verhilft.
In diesem Sinne allen Fahrern alles Gute und immer eine sichere und unfallfreie Fahrt.
Es grüßt Euch der Gatte von Renate
Gerd
PS: Bilder im Anhang
83 Antworten
Auch von meiner Seite herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto in der - wie ich finde - schönsten Farbe, die im Angebot ist und mit einem herrlich laufruhigen Motor obendrein. Ich durfte selbst erst 2 mal diesen herrlichen Farbton ausliefern, beide Kunden musste ich ein wenig "überreden" aber letztendlich waren sie sehr glücklich.
Also stets gute und knitterfreie Fahrt ohne unerwünschte Kaltverformungen!
Hallo,
erst mal vielen Dank für die vielen guten Wünsche von Euch.
Einige Fragen kann ich auch beantworten. Wir habe kein Navi genommen,
weil wir schon seit Jahren mit TOMTOM fahren, und es wird auch wieder
das 940 Live fest eingebaut. Gibt schöne Konsolen dafür und mit Fastmute
kommt ebenfalls alles aus dem Lautsprecher. Kabel seht man dann auch keine.
Zum Parkpiloten, mein Mann wollte keinen, ihm gefällt dieser Ton nicht und ich muß
sagen er braucht auch keinen. Ich muss es halt ohne schaffen 😁 (hab aber auch kein
Problem damit) obwohl wir am Zafira einen haben und ich find ihn nicht schlecht.
(Foto anbei)
Zu dem Verbrauch: Das war ein Tippfehler😁 sollte 10 l sein.
Ach ja und die Farbe, wir waren auch sehr angenehm überrascht.
Gruß Renate
Zitat:
Original geschrieben von 16erblech
Hallo Gatte von Renate,
Bin selbst bereits im OPAalter Bj. xx48, daher sei meine Frage erlaubt. kannst du dich noch an den Opel mit dem schönen Haifischmaul und dem Scheibenwischer der mech. an den Motor gekoppelt war erinnern. Durfte als damals "Junior" mit dem Oldtimer ein wenig damit herumfahren, dass war ein Auto. Der hatte damals schon das besondere etwas. Höre jetzt auf zu träumen und warte auf, nein nicht auf Go... , richtig auf den für den gerade das Blech gewalzt wurde.
Übrigens: eine wunderschöne Farbe, vielleicht sollte Opel die Farben im Konfig besser präsentieren.
Allzeit gute FahrtmfG.
Hallo 16erblech,
lieber Freund, sicher kann ich mich daran erinnern, aber auch daran dass ich ihn nie fahren konnte und es gab in meinem Wohngebiet Mittelfranken auch nur sehr wenige von diesem Typ. Allerdings muss ich sagen jeder Opeltyp ausgehend vom Olympia bis hin zum letzten Rekord bis hin über alle Varianten vom Kapitän waren und sind für mich bis heute einfach die Fahrzeuge gewesen.
Ich hoffe dass Dein Insignia vom gestanzten Blech bereits Gestallt angenommen hat und Du nicht mehr lange warten musst.
Gruß Gerd
Hallo Gerd,
vielen Dank für den tollen Bericht und die dazugehörigen Fotos. Wünsche Euch genau so viel Spaß mit dem ST wie ich ihn habe.
LG Ralo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Hallo Gerd,vielen Dank für den tollen Bericht und die dazugehörigen Fotos. Wünsche Euch genau so viel Spaß mit dem ST wie ich ihn habe.
LG Ralo
Danke Ralo,
den werden wir haben. Auch Dir alzeit GUTE Fahrt mit Deinem Schmuckstück.
Gruß Renate
Hallo Renata09,
auch von mir herzlichen Glückwunsch zu eurem neuen Gefährt.
Das der 2,8 er mit im Durschnitt 10l zu fahren ist habe ich
auch gehofft. Werde ich ja sehen, wenn meiner auch mal kommt.
Heute war bei mir irgendwie "Neidtag". Erst steht auf dem Parkplatz
am Media Markt in Essen ein super schöner ST in pannacotta und dann
kommen mir zwischen Gladbeck und Bottrop gleich 3 schwarze entgegen.
NEID,NEID,NEID und meiner kommt und kommt nicht.
Viel Spass allen mit den schönen Autos
LG
Grauöhrin
hallo
die farbe steht dem auto wirklich toll^^
meinen herzlichen glückwunsch noch zum auto und immer gute fahrt😁
PS: ihr habt einen wirklich tollen fuhrpark....wenn ich auch so eine auswahl hätte (träum😉🙂 )
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
So einen hatte mein alter Herr.Vielleicht hat mich dadurch der Blitz getroffen ...
Gruß
Fred
und, durftest du damit auch fahren?, möchte diese Zeit um nichts in der Welt missen Wenn es regnete und man in der Stadt unterwegs war, nichts gesehen aber trotzdem 😉
mfG.
Zitat:
Original geschrieben von 16erblech
und, durftest du damit auch fahren?, möchte diese Zeit um nichts in der Welt missen Wenn es regnete und man in der Stadt unterwegs war, nichts gesehen aber trotzdem 😉Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
So einen hatte mein alter Herr.Vielleicht hat mich dadurch der Blitz getroffen ...
Gruß
FredmfG.
Da war ich noch schulpflichtig ... der hätte mich im Klo ersäuft! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Grauohr
Hallo Renata09,auch von mir herzlichen Glückwunsch zu eurem neuen Gefährt.
Das der 2,8 er mit im Durschnitt 10l zu fahren ist habe ich
auch gehofft. Werde ich ja sehen, wenn meiner auch mal kommt.
Heute war bei mir irgendwie "Neidtag". Erst steht auf dem Parkplatz
am Media Markt in Essen ein super schöner ST in pannacotta und dann
kommen mir zwischen Gladbeck und Bottrop gleich 3 schwarze entgegen.
NEID,NEID,NEID und meiner kommt und kommt nicht.
Viel Spass allen mit den schönen Autos
LG
Grauöhrin
Hallo Grauöhrin,
danke für die Glückwünsche, ich tröste dich (hoff ich) ein wenig und alle die noch warten müssen.
Wenn er mal da ist, ist die ganze Wartezeit vergessen.
Drück auch die Daumen dass die Zeit schnell vergeht für alle Wartenden.
Gruß Renate
Zitat:
Original geschrieben von Sebbi
Auch von meiner Seite herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto in der - wie ich finde - schönsten Farbe,
Moment!...Die schönste Farbe ist immer noch Schwarz😁😉
Nee,wirklich.
Das Grün wirkt richtig super in der Sonne.
Ein wirklich schickes Auto,meine Fresse.
Viel Spaß damit und keine Probleme wünsche ich euch.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Moment!...Die schönste Farbe ist immer noch Schwarz😁😉Zitat:
Original geschrieben von Sebbi
Auch von meiner Seite herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto in der - wie ich finde - schönsten Farbe,Nee,wirklich.
Das Grün wirkt richtig super in der Sonne.
Ein wirklich schickes Auto,meine Fresse.Viel Spaß damit und keine Probleme wünsche ich euch.
omileg
Gut, viele sagen schwarz ist keine Farbe. Ich behaupte aber schwarz ist sehr wohl eine Farbe, halt nicht so bunt 🙄.
Zitat:
Original geschrieben von oppagolffahrer
Wieso "nehmen"? Das war ja gar nicht die Frage. Die Frage war, warum er es ABBESTELLT hat. 😉 Ich bräuchte es auch nicht so unbedingt, aber so bescheuert es sich anhört, ich finde es allein aus Optikgründen angebracht, dass man das Navi hat.
... warum kann man nur vermuten. Bringt halt nochmal knapp 2000,- EUR. Dafür kann man sich anderes Zubehör Leisten oder man kann es auch in die Spardose werfen. Fahren tut das Auto auch ohne Navi.
grüsse,
whity
Zitat:
Original geschrieben von renate09
Hallo,
erst mal vielen Dank für die vielen guten Wünsche von Euch.
Einige Fragen kann ich auch beantworten. Wir habe kein Navi genommen,
weil wir schon seit Jahren mit TOMTOM fahren, und es wird auch wieder
das 940 Live fest eingebaut. Gibt schöne Konsolen dafür und mit Fastmute
kommt ebenfalls alles aus dem Lautsprecher. Kabel seht man dann auch keine.Zum Parkpiloten, mein Mann wollte keinen, ihm gefällt dieser Ton nicht und ich muß
sagen er braucht auch keinen. Ich muss es halt ohne schaffen 😁 (hab aber auch kein
Problem damit) obwohl wir am Zafira einen haben und ich find ihn nicht schlecht.
(Foto anbei)Zu dem Verbrauch: Das war ein Tippfehler😁 sollte 10 l sein.
Ach ja und die Farbe, wir waren auch sehr angenehm überrascht.
Gruß Renate
Hallo Renate!
Wärst du so lieb paar Infos zu dem TomTom einbau zu geben? Bilder von der Anbringung wäre nett. Ebenso um welche Halterungen es sich da handelt, was die kosten, woher man diese beziehen kann.
Würde mich sehr über solche Infos freuen.
gruss,
whity