Insignia Produktion scheint ja zu brummen?
Wenn man die Nachrichten von heute liest scheint die Produktion in Rüsselsheim ja zu Brummen.
Wenn man die Arbeiter benötigt!
http://www.hessenschau.de/.../...pel-polen-statt-leiharbeiter-100.html
Beste Antwort im Thema
Naja, obs brummt, wenn Leiharbeiter gegen feste Mitarbeiter aus unausgelasteten anderen Werken ausgetauscht werden, bezweifle ich.
Ich würde das eher Kosten sparen nennen.
@JFL13 der schwachsinnigstge Beitrag, den ich seit Langem gelesen habe.
Eigentlich hätte es heißen müssen, "Juhu, endlich wird mein Auto nicht mehr von Leiharbeitern gebaut, sondern von Personal, die es gelernt haben."
28 Antworten
Zitat:
@wannewupp schrieb am 24. Januar 2018 um 07:11:18 Uhr:
Rüsselsheim hat einen Ausländeranteil von 25 %. Vielleicht arbeiten da jetzt auch schon Polen? Vielleicht sogar unter den Leiharbeitern? Ich kann mir sogar vorstellen, dass die Komponenten eines GM-Fahrzeugs aus Rüsselsheim nicht alle von deutschen Handwerksmeistern persönlich in kleinen Hinterhofwerkstätten zusammengebaut wurden.
Wenn man so nationalistisch denkt, wird es beim Konsum verdammt eng. Welcher deutsche Rennradhersteller hat das Fahrrad auf dem Avatar-Bild eigentlich zusammengeschraubt? Und mit welchen deutschen Komponenten? Shimano? SRam? Campagnolo?
Dass die Diskussionen beim Thema Auto häufig in diese Richtung gehen ("Franzosen können keine Autos bauen", Reiskocher usw.) und man bei anderen Produkten fleißig die günstigen Waren aus dem Ausland konsumiert geht mir wirklich auf die Nerven.
Ja nenne es nationalistisch aber ich habe nie gesagt das nur Deutsche an von mir gekauften Produkten arbeiten / produzieren dürfen. Ich schrieb nur von Polen. Und um es vorweg zu nehmen trifft aber bei mir auch noch auf ein paar andere Länder / Nationalitäten zu aber das ist meine Meinung und auch mein Problem und gehört wahrscheinlich nicht in ein Autoforum. Ich habe darauf auch keinen wirklichen Einfluss und kann mit meinen Kaufverhalten auch nur bedingt Einfluss nehmen das stimmt.
Und weil du u.a. das Fahrrad Thema ansprichst was übrigens lustig ist wie sofort alle nach Angriffsfläche suchen nur weil ich offen meine Meinung sage welche zugegeben vielleicht nicht sympatisch rüberkommt. Egal ich mag an meinen Rädern sowohl amerikanische, japanische oder italienische Komponenten da bin ich ausnahmsweise ganz offen. ;-)
Grüße
Ich glaube ein Mod sollte hier mal aufräumen - da schließe ich meine Beiträge mit ein - bevor es hier noch trauriger/peinlicher wird.
Nicht dass hier bald noch 'ein Platz an der Sonne eingefordert' wird.
Kann ein Mod gerne machen das dir deine Beiträge peinlich sind tut mir leid.
Akzeptiere doch einfach mal eine andere Meinung es gibt bei dem Thema kein generelles richtig oder falsch
erinnert mich irgendwie an die an alte Zeiten...by the way: wo ist Ehle eigentlich?? ;-)
Ähnliche Themen
Es gibt kein richtig oder falsch wenn man Leute wegen ihrer Nationalität generell für schlechter hält?
Sorry aber das bezweifel ich ganz stark.
Man kann vllt einzelne Individuen unterschiedlich bewerten. Da gibt es sicher kein richtig oder falsch. Aber ein 'Generalverdacht'....sorry du kommst 75 Jahre zu spät.
Aber wie gesagt - simpelste Weltanschauung hilft ja über die eigenen Unzulänglichkeiten selbstbewusst hingweg zu gehen 😉
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 24. Januar 2018 um 08:40:51 Uhr:
"sorry du kommst 75 Jahre zu spät."
"Aber wie gesagt - simpelste Weltanschauung hilft ja über die eigenen Unzulänglichkeiten selbstbewusst hingweg zu gehen 😉"
sorry oder 10 Jahre zu früh... ;-)
Immer leicht gesagt wenn man auf dem hohen Ross sitzt und es einem gut geht.
Zitat:
@JFL13 schrieb am 24. Januar 2018 um 07:48:21 Uhr:
Kann ein Mod gerne machen das dir deine Beiträge peinlich sind tut mir leid.
Akzeptiere doch einfach mal eine andere Meinung es gibt bei dem Thema kein generelles richtig oder falsch
Aber das Polen generell nichts taugen, stimmt in deinen Augen schon?😉
Zitat:
@CornedBeef schrieb am 24. Januar 2018 um 08:49:15 Uhr:
Zitat:
@JFL13 schrieb am 24. Januar 2018 um 07:48:21 Uhr:
Kann ein Mod gerne machen das dir deine Beiträge peinlich sind tut mir leid.
Akzeptiere doch einfach mal eine andere Meinung es gibt bei dem Thema kein generelles richtig oder falschAber das Polen generell nichts taugen, stimmt in deinen Augen schon?😉
wieder wird mir ein Wort "nichts taugen" in den Mund gelegt habe ich eindeutig nicht gesagt
Aus meiner Sicht hat das etwas mit der Überarbeitung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetz zu tun. Danach ist es jetzt so geregelt, das der "Leiharbeiter, Werkvertragler, AÜ-Kraft, u.s.w." nach 18 monatiger Tätigkeit durch das ausleihende Unternehmen übernommen werden muss. Opel holt im Tausch eigene Mitarbeiter "Opelaner" von anderen Produktionsstandorten die zur Zeit nicht ausgelastet sind. Könnten auch Spanier oder Briten sein, um eine feste Übernahme der Leiharbeiter zu umgehen.
Im Unternehmen eines Bekannten wurden alle Mitarbeiter der Partnerfirma übernommen. Dafür wurde aber auch der Vertrag mit der Partnerfirma aufgekündigt. Ich denke mal, das dadurch auch die Partnerfirma Probleme bekommt, wenn plötzlich Mitarbeiter und ein großer Kunde wegfallen, der vorher die Löhne aller anderen mitfinanziert hat. Auch so werden Kosten gespart und Fahrzeugpreise niedrig gehalten.
Ist halt alles Ansichtssache.
Zitat:
@JFL13 schrieb am 24. Januar 2018 um 07:25:17 Uhr:
Zitat:
@wannewupp schrieb am 24. Januar 2018 um 07:11:18 Uhr:
Rüsselsheim hat einen Ausländeranteil von 25 %. Vielleicht arbeiten da jetzt auch schon Polen? Vielleicht sogar unter den Leiharbeitern? Ich kann mir sogar vorstellen, dass die Komponenten eines GM-Fahrzeugs aus Rüsselsheim nicht alle von deutschen Handwerksmeistern persönlich in kleinen Hinterhofwerkstätten zusammengebaut wurden.
Wenn man so nationalistisch denkt, wird es beim Konsum verdammt eng. Welcher deutsche Rennradhersteller hat das Fahrrad auf dem Avatar-Bild eigentlich zusammengeschraubt? Und mit welchen deutschen Komponenten? Shimano? SRam? Campagnolo?
Dass die Diskussionen beim Thema Auto häufig in diese Richtung gehen ("Franzosen können keine Autos bauen", Reiskocher usw.) und man bei anderen Produkten fleißig die günstigen Waren aus dem Ausland konsumiert geht mir wirklich auf die Nerven.Ja nenne es nationalistisch aber ich habe nie gesagt das nur Deutsche an von mir gekauften Produkten arbeiten / produzieren dürfen. Ich schrieb nur von Polen. Und um es vorweg zu nehmen trifft aber bei mir auch noch auf ein paar andere Länder / Nationalitäten zu aber das ist meine Meinung und auch mein Problem und gehört wahrscheinlich nicht in ein Autoforum. Ich habe darauf auch keinen wirklichen Einfluss und kann mit meinen Kaufverhalten auch nur bedingt Einfluss nehmen das stimmt.
Und weil du u.a. das Fahrrad Thema ansprichst was übrigens lustig ist wie sofort alle nach Angriffsfläche suchen nur weil ich offen meine Meinung sage welche zugegeben vielleicht nicht sympatisch rüberkommt. Egal ich mag an meinen Rädern sowohl amerikanische, japanische oder italienische Komponenten da bin ich ausnahmsweise ganz offen. ;-)
Grüße
Nationalistisch ist das wirklich nicht. Die Erläuterung zeigt, dass es eindeutig rassistisch ist.
Der letzte Satz mit den 10 Jahren setzt dem ganzen sogar noch die Krone auf...hier haben wir wieder ein top Exemplar der 'deutschen Rasse'
kann jmd bitte dieses Thema schließen?
das hat in einem Automobilforum meiner Meinung nach nix zu suchen.
danke
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 24. Januar 2018 um 10:19:27 Uhr:
Der letzte Satz mit den 10 Jahren setzt dem ganzen sogar noch die Krone auf...hier haben wir wieder ein top Exemplar der 'deutschen Rasse'
Großes Kino wie ihr auf alles einsteigt was nicht euren (Moral)vorstellungen entspricht.
So gesehen ist der Hinweis auf Ehle nicht ganz falsch bei ihm war es auch so. ;-)
Und übrigens du hast angefangen mit den "75 Jahren" die ... Keule auszupacken.
Alles klar, Schicht im Schacht.
Danke an jeden der versucht hat vernünftige Beiträge abzusetzen.
MfG BlackTM
*** closed ***