Insignia CDTI ecoflex "Innovation" Limo

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen

Bin neu hier im Forum und da wir uns einen Insignia CDTI "Inovation" Limo zulegen möchten,wollte ich mal in die Runde fragen,was sinnvolle Extras sind,was man braucht,was man vernachlässigen kann.

Das oben beschriebene Fahrzeug in Mahagonibraun,Lederausstattung beige,Dekorleisten Kibo-Holzdesign,8x18 im Doppelspeichen Design,Außenspiegel elektrisch anklappbar und abblendend,das wars auch schon😁,da der Inovation ja schon allerlei beinhaltet.

Lieferzeit lt. FOH 6-8 Wochen,NL 17 % (möglich das mehr drin ist,aber leben und leben lassen,dafür geht der 11 jahre alte gebrauchte 316i für 4300,- an den Händler).

Also was sind Extras auf die man nicht verzichten sollte ?

Gruß Torsten

28 Antworten

hmmm,natürlich ist der Wenigerverbauch zwischen ecotec und ecofelx sehr gering,aber dann wäre da noch der Co² Ausstoß.

Ist es eurer Meinung nach nicht sinnvoll einen ecoflex zu fahren anstelle eines ecotec ?

Du weisst aber schon, daß zwischen CO2-Verbrauch und Kraftstoffverbrauch ein linearer Zusammenhang besteht, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5


Du weisst aber schon, daß zwischen CO2-Verbrauch und Kraftstoffverbrauch ein linearer Zusammenhang besteht, oder?

schon,ist es denn überhaupt sinnvoll 350,- mehr auszugeben für den ecoflex ?

Wenn der Verbrauchsunterschied wie im Konfigurator einen halben Liter beträgt und Du darauf Wert legst, dann ECOFLEX...
Wenn der Unterschied in Wirklichkeit nicht so gross ist kann man auch zum ECOTEC greifen...

Ähnliche Themen

Und das ist noch nicht alles. Der ecoflex ist länger übersetzt, also beschleunigt er im gleichen Gang langsamer.
Weiterhin hat er das sogenannte "clean-tech" Verbrennungsverfahren, das ist eine Regelung des Verbrennungsschwerpunktes in bestimmten Betriebsbereichen.
Aus Übersetzung und Technik ergibt sich auch eine andere Akustik...

Was bleibt?
Probefahren!

Und nicht zuviel Verbrauchersparnis erwarten, sonst wird man evtl enttäuscht😉

Danke !

Der Unterschied lt. Hersteller ecoflex 4,9 ;ecotec 5,0 ,also kein wirklicher unterschied ?

Ich glaub ich spar mir den Mehrpreis😕 und nehm lieber noch die stärker getönten Scheiben ?

Ich habe noch 2 Fragen 😁

1X zur Diebstahl Warnanlage,hat die einen Akustikton ?

1x Sitzeinstellung elektrisch, da meine Frau doch 30cm kleiner ist als ich😁 sinnvoll,zwecks Memory,aber was bedeutet Einparkhilfe Funktion ? das der Außenspiegel automatisch "runterfährt" ?

Zitat:

Original geschrieben von humbuk


Danke !

Der Unterschied lt. Hersteller ecoflex 4,9 ;ecotec 5,0 ,also kein wirklicher unterschied ?

Seit wann verbraucht der Ecotec nur 5,0l 😰 ?

Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen



Zitat:

Original geschrieben von humbuk


Danke !

Der Unterschied lt. Hersteller ecoflex 4,9 ;ecotec 5,0 ,also kein wirklicher unterschied ?

Seit wann verbraucht der Ecotec nur 5,0l 😰 ?

Auch so ein Widerspruch: In 96 kW angeblich 5.0 und in 118 kW 5.4

Der Unterschied laut OPEL ist 5,4 zu 4,9...

Hätte vlt. dazuschreiben sollen das es sich um den 96kw handelt und lt. meines "Konfigurators" ist ein Unterschied zwischen beiden Motoren ,Verbrauch kombiniert (l/100 km) 4,9-5,0

Ich habe den ecoflex.
In Österreich ist Quickheat sowieso dabei. Das hatte ich schon beim Vectra und sehe es als Pflicht.
Aja, meiner braucht nun 5,8l mit 18 Zoll 225er Winterreifen. Vergiss die Werksangaben.

Das die Werksangaben meinst selten stimmen is klar,aber eine gewisse Richtlinie ist es doch.

Braucht es das Quickheat auch wenn der Insi in der Garage steht😕,ansonsten soll meine Frau halt im Winder Handschuhe und Mütze ausetzen😁

Kann mir jemand meine etwas weiter oben gestellten Fragen beantworten😕

Meiner steht auch in der Garage... Die hat im kalten Winter aber auch um die null Grad...
Ohne Quick Heat braucht er schon etwas länger bis er warm wird im Innenraum... Meistens braucht man es nach der Arbeit wenn er zugefroren draussen steht...
Und die Winter werden immer länger und kälter... Klar, es geht auch ohne... Aber wenn ich jetzt nochmal bestellen würde, würde ich es nehmen...

Ich finde es durchaus berechtigt, die Verbrauchsangaben des Herstelles beim ecoFlex anzuzweifeln. Es sollte ja allgemein bekannt sein, daß diese unter Idealbedingungen auf dem Testgelände erreicht worden sind. Ein normaler Autofahrer wird diese nur schwer erreichen. Da werden auch die Reifen und ein erhöhtes Gewicht ihre entsprechende Rolle spielen.
Trotzdem bin ich der Meinung, daß der ecoFlex der richtigere Weg ist. Er ist die modernere Entwicklung und verfügt über eine optimiertere Aerodynamik. Wenn ich das auch mit den Reifen zunichte mache, wird am Ende doch ein geringerer Verbrauch stehen, als mit dem normalen Ecotec. Wenn am Ende nur ein Verbrauchsunterschied von 0,1 Litern dabei rauskommt, ist das für mich schon ein Fortschritt. Im Gegensatz zu dem, was der Hersteller anpreist, wäre das zwar lächerlich, aber es ist ein Anfang und dieser Anfang wird nie zum richtigen Weg führen, wenn er schon vorab verteufelt wird.
Darüber hinaus sind die CO2-Emissionen, die der Hersteller angibt, so niedrig, daß die Besteuerung für den Wagen etwas niedriger ausfallen wird. Ich habe mir bisher nie ausgerechnet, was das im Jahr ausmacht... aber für falsch halte ich das nicht.
Mit dem anders übersetzten Getriebe werde ich schon klarkommen. Es erfordert wahrscheinlich einfach nur eine angepasste Fahrweise.

Deine Antwort
Ähnliche Themen