1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. Insignia B Bremsbeläge

Insignia B Bremsbeläge

Opel Insignia B

Moin,
ich hab da ein Problem mit meinem Schätzchen:
Insignia B 1.6 Turbo Diesel Automatik 03.17
HSN: 0035 TSN: BKQ

Ich wollte mir neue Bremsbeläge bestellen nun habe ich beim Autohaus nachgefragt welche Bremsanlage verbaut ist, der Herr vom Service sagte vorn 18 und hinten 17 Zoll.

Nun die Suche auf den bekannten Seiten KFZTeile24, Autodoc... jedoch für vorn nur bei 16/17 Zoll Felgen habe jedoch 18 Zoll drauf und für die Brembo Anlage.

Jetzt stellt sich mir die Frage:

Wo zum Teufel bekomme ich für mein Schätzchen mit 18 Zoll Felgen die richtigen Belege her?

Würde mich sehr freuen wenn einer von euch mir weiter helfen kann.

Beste Antwort im Thema

Wer im Autohaus nachfragt und dort die Bremsklötze nicht gleich mit nimmt, macht das weil?

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Dann würde als Hersteller für vorn Febi bleiben und hinten ATE und Febi.
Von Febi hab ich noch nichts gehört und keine Erfahrung gemacht. Wollte am liebsten nur ATE, jetzt stellt sich die Frage bei Hersteller nutzen oder dann bei einem bleiben. Was sagt ihr?

Sei mir nicht böse, aber wenn Du selbst nicht weisst was besser bzw das Beste ist...dann bist Du nicht gerade vom Fach. Das mag ja für das Meiste ok sein aber Bremse sowie Lenkung und alle relevanten Teile dazu gehören in die Hände eines Fachmanns. Das sind extrem sicherheitsrelevante Teile und Hobbybastler sollten davon die Hände lassen. Ist meine Meinung und braucht hier auch nicht diskutiert zu werden, da es nicht direkt Thema ist und ich mir bewusst bin,dass x % hier drin das anders sehen🙂

@Maurice.98
War beim astra j schon so das man die Scheiben ausmessen musste. Du kannst davon ausgehen das die kleinste in deinem coc Papier eingetragene felgengröße in Zoll die deines Bremssystems entspricht. Zur Überprüfung halt noch den Durchmesser der Scheiben messen. Daten hab ich von kfz teile und Auto doc.

@Omegabesitzer
Da hast du vollkommen recht und mit der Sicherheit ist nicht zu spaßen.
Ich mach es kurz, den Einbau macht ein Kfz Meister jedoch ich bin für die Teile zuständig.

@polomaiki
Ich danke dir, den großen messschieber hab ich gerade geholt und später mess ich mal nach.

Da reicht ein Zollstock.

Ok, dann ist ja gut. Aber im Zweifelsfalle lieber auf Original zurück greifen. Es sei den jemand kann sagen wer der „Hoflieferant“ bei Opel ist - - bezieh mich jetzt nicht auf Brembo. Und dann brauchts noch einen vertrauenswürdigen Onlinehändler, China-Schrott ist weitverbreitet

Ich dank euch allen über einen Bekannten bin ich jetzt an die OEN gekommen.

84120877

Somit hab ich jetzt einen Satz von Delphi für vorn und hinten bei AutoDoc geordert.

Den Rest überlass ich jetzt den Profi und dann klappt das schon.

Falls jemanden die Kosten zwischen Opel und selber machen interessieren kann ich diese gern auch noch rein senden.

Euch ein schönes Wochenende und vielen Dank.

Hallo Maurice.98
das sind die richtigen für 17'' Bremsanlage vorne. Allerdings ist zu beachten, dass bei den Delphi-Bremsbelägen keine neuen Gleitbleche mitgeliefert werden. Man muss die Alten weiterverenden, da es diese nicht einzeln zu kaufen gibt.

Moin,

inzwischen gibt es den Montagesatz für die 321mm Scheiben (POC J17''/ 61) von QUICK
BRAKE 109-0112 Kostet inkl. Versand zwischen 9-25€

Auch wichtig: Drehmoment Bremssattel 47 NM, Bremsattelträger 150Nm +15-30 Grad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen