Insignia B Bremsbeläge
Moin,
ich hab da ein Problem mit meinem Schätzchen:
Insignia B 1.6 Turbo Diesel Automatik 03.17
HSN: 0035 TSN: BKQ
Ich wollte mir neue Bremsbeläge bestellen nun habe ich beim Autohaus nachgefragt welche Bremsanlage verbaut ist, der Herr vom Service sagte vorn 18 und hinten 17 Zoll.
Nun die Suche auf den bekannten Seiten KFZTeile24, Autodoc... jedoch für vorn nur bei 16/17 Zoll Felgen habe jedoch 18 Zoll drauf und für die Brembo Anlage.
Jetzt stellt sich mir die Frage:
Wo zum Teufel bekomme ich für mein Schätzchen mit 18 Zoll Felgen die richtigen Belege her?
Würde mich sehr freuen wenn einer von euch mir weiter helfen kann.
Beste Antwort im Thema
Wer im Autohaus nachfragt und dort die Bremsklötze nicht gleich mit nimmt, macht das weil?
Ähnliche Themen
25 Antworten
https://www.kfzteile24.de/.../bremsbelaege?dlnr=65&%3Bktypnr=126599
Steht doch Vorderachse 18 zoll
das ist ein satz für eine brembo vorne. er will 17" hinten....
Wenn auf dem Auto 18" Felgen sind bedeutet das doch nicht automatisch eine Bremsanlage die mindestens 18" Felgen erfordern würde.
Mit ziemlicher Sicherheit passen an der Hinterachse die mit der 17"-Angabe.
Mein Insignia war serienmässig mit 17"-Felgen ausgestattet und hat hinten die Bremsanlage drin, die mindestens die 16" erfordern würde. (allerdings Benziner, Schaltgetriebe).
Wer im Autohaus nachfragt und dort die Bremsklötze nicht gleich mit nimmt, macht das weil?
Zitat:
@slv rider schrieb am 3. Juni 2020 um 08:35:49 Uhr:
das ist ein satz für eine brembo vorne. er will 17" hinten....
Genau was Brembo angeht hast du recht und ich suche für vorn. Laut Verkäufer soll es je eine 18“ Scheibe sein was ich mir auch schwer vorstellen kann.
Dableiben als Auswahl bei KFZTeile24 von Febi für 16“ und 17“.
Messen der Klötze im eingebautem Zustand wird schwer möglich sein und ob ich vorn Febi und hinten ATE möchte ist die nächste frage.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 3. Juni 2020 um 09:48:17 Uhr:
Wer im Autohaus nachfragt und dort die Bremsklötze nicht gleich mit nimmt, macht das weil?
Das war für mich der simpelste Weg die Ausstattungsvariante raus zu kriegen.
Vorn j17/61 hinten j17/60 laut Servicemitarbeiter.
Und wieso sollte ich sie mitnehmen wenn jeder Satz das doppelte kostet als sie online kosten.
Hätte auch nicht gedacht das es mir so schwer fällt die richtigen zu finden.
Naja online gibt es viele gefälschte Produkte, bei Bremsen und die dazu gehörigen Teile wäre ich da vorsichtig.
Zitat:
Das war für mich der simpelste Weg die Ausstattungsvariante raus zu kriegen.
Vorn j17/61 hinten j17/60 laut Servicemitarbeiter.
die passende teilenummer hat er vermutlich nicht rausgerückt....? 😉
Zitat:
@-Pitt schrieb am 3. Juni 2020 um 11:35:48 Uhr:
Naja online gibt es viele gefälschte Produkte, bei Bremsen und die dazu gehörigen Teile wäre ich da vorsichtig.
Prinzipiell richtig, aber bei den "großen, bekannten" Teilehändlern, wie dem beispielhaft genannten, ist die Gefahr eher gering. Wahrscheinlich nicht höher als im freiein Teilehandel vor Ort.
Bisher musste ich nur hinten wechseln, da habe ich ATE Ceramic verbaut. Ich glaube, das waren die gleichen wie für den Astra-K, vorne unterscheiden sich die Maße der Beläge leider und für den Insignia konnte ich noch keine ATE Ceramic für vorne finden.
Dafür dass der Insignia seit 2017 verkauft wurde ist die Ersatzteilversorgung außerhalb der FOH leider etwas dürftig. Auch Bremsscheiben von ATE konnte ich nicht auftreiben, musste hinten welche von Zimmermann nehmen, allerdings bisher auch problemlos.
Bremsscheibe vorne 300mm = 16"
Bremsscheibe vorne 321mm = 17"
Bremsscheibe hinten 288mm = 16"
Bremsscheibe hinten 315mm = 17"
J61 innenbelüftet
J60 voll
Wenn du den Durchmesser hast, weißt du auch für welches Bremssystem du die Beläge bestellen musst.
Zitat:
@polomaiki schrieb am 3. Juni 2020 um 12:42:33 Uhr:
Bremsscheibe vorne 300mm = 16"
Bremsscheibe vorne 321mm = 17"Bremsscheibe hinten 288mm = 16"
Bremsscheibe hinten 315mm = 17"J61 innenbelüftet
J60 voll
Wenn du den Durchmesser hast, weißt du auch für welches Bremssystem du die Beläge bestellen musst.
Ich danke dir darf ich fragen wo du die Daten her hast ?
Zitat:
@ANBOJA schrieb am 3. Juni 2020 um 12:19:08 Uhr:
Bisher musste ich nur hinten wechseln, da habe ich ATE Ceramic verbaut. Ich glaube, das waren die gleichen wie für den Astra-K, vorne unterscheiden sich die Maße der Beläge leider und für den Insignia konnte ich noch keine ATE Ceramic für vorne finden.
Dafür dass der Insignia seit 2017 verkauft wurde ist die Ersatzteilversorgung außerhalb der FOH leider etwas dürftig. Auch Bremsscheiben von ATE konnte ich nicht auftreiben, musste hinten welche von Zimmermann nehmen, allerdings bisher auch problemlos.
Ich wollte erst komplett auf Ceramic umbauen aber da auch diese für vorn nicht verfügbar sind habe ich das über den Haufen geschmissen.