Insi FL Und wieder Intellink Frage

Opel Insignia A (G09)

So nach 5 jahren Insignia jetzt den FL mit fast vollausstattung bekommen.
Echt noch mal um welten besser als der alte und mit dem war ich voll zufrieden.
Das einzigst Negative und dafür bräuchte ich mal eure Hilfe,
Das Navi.....mein altes 800....ich vermisse es aber das ist jetzt erstmal egal.
Frage 1:wie bekomme ich dauerhaft die anzeige wieviel KM das Ziel noch entfernt ist,nach Zündung aus springt es automatisch auf Ankunftzeit...und überhaupt ,kann man sich nicht beides gleichzeitig anzeigen lassen??
Frage 2:Auf meinem USB Stick habe ich alles schön nach Ordner sortiert....
Aber um zur Ordneransicht zu wechseln muss man auf:
Suchen,mehr und dann kommt erst die Ordneransicht..
Bekommt man das nicht irgendwie nach unten wo Alben ,Listen etc.stehen?
genau wie die Bedienung übers Fahrerdisplay ,da taucht alles unter Audio auf aber keine Ordneransicht
Danke schon mal
Gruss Michael

Beste Antwort im Thema

Lieber Ehle-Stromer,

bitte sei doch etwas konstruktiver und verlinke schlichtweg die Themen auf die du dich beziehst statt einen Fragesteller ohne nutzbringende Antwort abzuweisen. Ich bin sicher das auch du Antworten auf deine Fragen erwartest die mehr Informationsgehalt als dein Beitrag haben.

MfG BlackTM

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo Reini

siehe S. 66 Handbuch Intellilink.

Zitat:

@Grafreini schrieb am 18. Mai 2015 um 21:16:15 Uhr:



ist das bei jeden land so zu machen oder gibt es da auch wieder unterschiede, was die reihenfolge betrifft?!?!?!?!

lg reini

Die Unterschiede gibt es und die werden im Handbuch beschrieben.

beim modell 2014,5 steht es auf der seite 69 !
Eingabereihenfolge für Zieladressen
Die Reihenfolge, in der die Bestand?
teile der Adresse eingegeben werden
müssen, hängt vom Zielland ab.
? Albanien, Andorra:
<Straße> <Hausnummer> <Ort>
<Land>
? Belgien, Bosnien-Herzegowina,
Bulgarien, Dänemark, Estland,
Finnland, Griechenland, Italien,
Kroatien, Lettland, Liechtenstein,
Luxemburg, Mazedonien, Moldau,
Monaco, Niederlande, Norwegen,
Österreich, Polen, Portugal, Rumä?
nien, Russland, San Marino,
Schweden, Schweiz, Serbien, Slo?
wakei, Spanien, Tschechische Re?
publik, Türkei, Ungarn, Vatikan?
stadt, Weißrussland:
<Straße> <Hausnummer> <Post?
leitzahl> <Ort> <Land>
? Frankreich:
<Hausnummer> <Straße> <Post?
leitzahl> <Ort> <Land>
? Deutschland:
<Straße> <Hausnummer> <Post?
leitzahl> <Ort> <Land>
oder
<Ort> <Straße> <Hausnummer>
<Land>

bei mir nimmt er keine postleitzahl in kroatien.
strasse und hausnummer geht bei mir nur in umgekehrter reihenfolge!
wenn mans weis, ist es ja kein problem 🙂
wenigstens kommt man via google maps doch noch ans ziel 🙂

lg reini

ps: ich will mein dvd 800 wieder haben 🙁

Zitat:

ps: ich will mein dvd 800 wieder haben 🙁

Ich auch. Damit könnten viel Probleme mit einem Schlag gelöst werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

beim modell 2014,5 steht es auf der seite 69 !
Eingabereihenfolge für Zieladressen

? Deutschland:
<Straße> <Hausnummer> <Post?
leitzahl> <Ort> <Land>
oder
<Ort> <Straße> <Hausnummer>
<Land>

Das Wort "oder" hat es in sich und zeigt hier auch nur wieder wie unfertig das System ist!

"Oder" würde man also normaler Mensch ja so interpretieren das es egal ist ob man jetzt Variante1 oder eben Variante2 benutzt, das Ergebnis wird schon das gleiche sein.

Nicht so im Hause Opel, da ist das "oder" willkürlich ortsbezogen und auch noch abhängig davon ob man das Ziel eingibt oder per Sprache sagt! Ein klares System wann ich jetzt Version1 benutze und wann Version2 habe ich noch nicht erkennen können. Selbst innerhalb meines Heimatstädtchens mit <10.000 Einwohnern ist das Eingeben einer Straße ein Glücksspiel. Mal frisst er Version1 mal frisst er nur Version2, gut man hat ja Zeit und will nur seinen Spieltrieb befriedigen. Wenn es dann allerdings raus in die große weite Welt geht und ich dann bei Eingabe von Version2 nicht das geringste Ergebnis erhalte und dann erst das Handy raus suchen muss um die PLZ des Ortes zu ergoogeln wo ich hin will frage ich mich für was ich das Navi im Auto habe. Das einzige was bei der Spracheingabe konstant ist das absolut nie ein Ergebnis kommt wenn ich Version1 mit der PLZ verwende. Mal wird die HausNr. mit Teilen der PLZ zusammen gesetzt oder was in 2/3 der Fälle passiert ist das ein Teil der PLZ mir in Buchstaben vor den eigentlich Ort gestzt wird. Auf dem Display sieht man ja den Schund den das System interpretiert. Da wird dann aus "Kiel" mal schnell ein "einsfünfachtkiel" oder so, logisch das das Ding nichts findet. Was war das bei den alten Siemensgeräten zu Signum Zeiten so einfach. Da stand klipp und klar hier Straße eingeben (inkl. Möglichkeit einer Ecke), Hausnummer war Optional, und beim Ort musste man sich nicht mit PLZ herum ärgern. Einfach Buchstabe für Buchstabe nacheinander eingeben und man bekommt direkt eine Liste zur Auswahl wo man man dann auch die PLZ und Bundesland des gefunden Ortes sieht. Im Prinzip ist man ans Ziel gekommen wenn man schon 3-4 Buchstaben vom Ort eingegeben hat. Selbst ohne Angabe einer Straße oder sonstigem ist am ans Ziel gekommen. Wenn man nur einen Ort eingegeben hat wurde man in Großstätten eben ins Zentrum geführt und bei kleinen Dörfchen meist auf die immer und überall vorhandene "Hauptstraße" Mit dem IL900 kann man so was vergessen, wenn man nicht zu 100% die vollständige Adresse hat. Mit den alten Systemen habe ich mich immer gefragt wie man sich per Navi verfahren kann, seit dem IL900 kann ich es verstehen wenn mal wieder in den Nachrichten kommt das jemand 3 Tage durch halb Europa gefahren ist obwohl das Ziel nur ein paar hundert Km weg war. Jedes 50€ China Navi ist komfortabler bei der Eingabe als das IL900. Kartenstand und Wegfindung ist ja auch unter aller Sau. Bei mir gibt es einen Stadtteil der besteht im Prinzip absolut nur aus winzigen Einbahnstraßen auf einer Fläche von etwa 2,5 km² die sich durch den ganzen Bezirk ziehen. Nicht eine einzige Einbahnstraße wird vom Navi angezeigt geschweige denn bei der Routenführung berücksichtigt. Wenn sich da ein Fremder mit dem System hin wagt ist er absolut verlohren, es wir in einer Mischung aus "Route wird neu berechnet und bitte wenden Sie bei nächster Gelegenheit" enden. Da kann man auch nicht sagen das dies eine neuer Bezirk wäre oder die vielen Einbahnstraßen neu währen, ein Omega oder Vectra Fahrer wird jedenfalls kein Problem haben dort ein Ziel an zu fahren bzw. aus diesem Gewirr wieder heraus zu kommen. Der IL900 Fahrer wird sich früher oder später über die STVO hinweg setzen müssen und rein nach dem Sonnenstand fahren.

"Harry, hol schon mal den Wagen." 😁 😁 😁

P.S. Es muss nicht zwingend ein Insignia mit einem IL900 sein. 🙄 🙄 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen