Insekten für immer im Lack?
Jeder kennt dieses Problem mit den nervigen Insekten die auf der ganzen Frontpartie des Wagens verteilt sind.
Nun kann ich nicht immer vermeiden wenn der Wagen nach einer "insektreichen" Fahrt in der Sonne steht. Die Insekten bekomm ich vorne auch nach mehreren gründlichen Autowäschen mit Insektenentferner nicht raus. In der Sonne sieht das besonders hässlich aus. Dazu hab ich ja noch einen dunklen Lack.
Weiss jemand ob es irgendeinen Weg gibt die rauszubekommen? Bei mir ist die ganze Stoßstange, die Motorhaube und die Seitenspiegel versaut.
Das Bild wurde mit Blitz gemacht was Sonnenstrahlung "simuliert"
40 Antworten
sorry, ich seh grad auf deren seite, dass nur die niederlande drinnen ist! 🙁
ihr seid einfach ein zu kleines land 😉
Ja stimmt aber dafür bin ich auch in unter einer halben Stunde in Deutschland, Frankreich oder Belgien! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Vectra_Seb
Ich war beim Händler, aber hier in Luxemburg gibt es keine Produkte von LG. Dafür müsst ich schon nach Deutschland fahren...
Das nützt dir auch nix. Ich habe jedenfalls noch kein Geschäft gesehen wo man das direkt kaufen konnte. Ich würde es mal direkt bei petzholdts.de auf der Homepage probieren...nach Luxemburg schicken die sicher auch.
grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Zerbrösel
Das nützt dir auch nix. Ich habe jedenfalls noch kein Geschäft gesehen wo man das direkt kaufen konnte. Ich würde es mal direkt bei petzholdts.de auf der Homepage probieren...nach Luxemburg schicken die sicher auch.
grüsse
so einfach wird das nicht sein! ich wurde von swizöl zb auf einen österreichischen händler verwießen - da swizöl nur über diesen nach österreich importieren darf (oder so in der art wurde mir das erklärt)!
wenn es keine niederlassung in LU gibt, wird das schwer - aber probieren kostet nix 🙂
Ähnliche Themen
Hi. Wenn die dinger da schon 2 Jahre drin sind, wird das schwer. Da musst du schon polieren. Insekten und Vogelscheisse ätzen den Lack weg. Hab schon ne Haube gesehen wo das nackte Blech rausblinkte.
leute liebe leute
so mal ein fachmännischer rat,lasst die finger weg von diesen produkten.geht am besten zum lackierer und kauft da euere politur.die benutzen logischerweise nur das beste vom besten da sie täglich damit arbeiten müssen.sind auch nicht viel teuer als die aus dem handel.und mit ein bisschen übung sieht mann nix mehr von wegen kratzer usw.
den insektenkram bekommt mann super gut und zu 100% weg und wenn mann mit einen zweiten politur hinterher geht dann perlt der regen beim nächsten mal ab wie nix gutes und der dreck bleibt längst nicht mehr so gut haften wie vorher.
ps:ich bin Fahrzeuglackierer daher weiß ich das alles.
oder wenn euch das alles zu streßig ist lasst euch das kurz vom lackier ein wenig aufpolieren.wenn ihr glück habt kostet das noch nicht mal was bei einigen wie bei der firma wo ich arbeite ist das service und kostet nix.
es sei denn mal soll das ganze auto polieren dann kopstet das was ist klar.aber motorhaube ist bei einigen kostenlos.
mfg Forever86
Zitat:
Original geschrieben von Forever86
leute liebe leute
so mal ein fachmännischer rat,lasst die finger weg von diesen produkten.geht am besten zum lackierer und kauft da euere politur.die benutzen logischerweise nur das beste vom besten da sie täglich damit arbeiten müssen.sind auch nicht viel teuer als die aus dem handel.und mit ein bisschen übung sieht mann nix mehr von wegen kratzer usw.
den insektenkram bekommt mann super gut und zu 100% weg und wenn mann mit einen zweiten politur hinterher geht dann perlt der regen beim nächsten mal ab wie nix gutes und der dreck bleibt längst nicht mehr so gut haften wie vorher.
ps:ich bin Fahrzeuglackierer daher weiß ich das alles.oder wenn euch das alles zu streßig ist lasst euch das kurz vom lackier ein wenig aufpolieren.wenn ihr glück habt kostet das noch nicht mal was bei einigen wie bei der firma wo ich arbeite ist das service und kostet nix.
es sei denn mal soll das ganze auto polieren dann kopstet das was ist klar.aber motorhaube ist bei einigen kostenlos.mfg Forever86
Gut, diesmal ist der Thread erst 1 1/2 Jahre alt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Forever86
na und rat ist rat^^
Interessiert nur kaum noch jemanden... 😉
Ausserdem hast Du nicht wirklich was sensationell Neues geschrieben....
Ein nasses Stofftuch auf die betreffende Stelle legen und einige Minuten einwirken lassen... anschließend lassen sich die Insekten gut entfernen. Bei besonders hartnäckigen Insekten-Resten kann man statt Wasser Insektenentferner benutzen... da sollte man aber darauf achten, dass er nicht eintrocknet -> immer wieder nachsprühen, wenn er verdunstet.
Zitat:
Original geschrieben von msp23
Ich möchte von Stumpfhosen und Fetischen wieder zurück zu eigentlich Thema kommen: Lackreinigung
(gut, das kann auch ein Fetisch sein, aber lassen wir das) 😁Hat jemand von euch erfahrung mit sogenannten "Reinigungsknetmasse"? (z.B. Petzoldt's) Ein Kollege aus einem anderem Forum schwört darauf. Ich habe es selbst noch nicht ausprobiert.
Wenn ich dort mal was bestellen sollte, kommt die ganz oben in meinen Warenkorb. Allerdings schrecke ich immer noch von der enormen Arbeit zurück, die mit einer Liquid-Glass Pflegeserie verbunden ist. 🙁
Also ich nutze ja recht exzessiv die Produkte von Meguiars, unter anderem auch das "QUIK CLAY LACKREINIGUNGS SYSTEM" welches aus Quick Detailer und Knete besteht. Damit kriegt man auch Rückstände weg die unter der Lackoberfläche sind und nicht mehr mit Waschen wegzukriegen sind, zB Teer... würde das für diese hässliche Insektengeschichte unbedingt mal probieren. Nach dem Claying ist der Lack meines OPC jeweils glatt wie ein Spiegel!