INPA erkennt nur Motorsteuergerät (Fehler IFH-0009)

BMW 3er E46

Hallo,

ich habe bei meinem E46 (3 Monate in meinem Besitz) bisher selbst noch keine Diagnose vorgenommen.
heute habe ich gesehen, dass es auch nicht klappt.

INPA wurde auf dem Rechner neu nach Anleitung installiert. (PATH ist eingetragen, Treiber erkennt das Kabel, usw) Zündung und Batterie sind ebenfalls schwarz.

Bei der "Identifizierung" oder auch dem Fehler Auslesen über INPA meldet sich nur das Motorsteuergerät, alle anderen sagen nur "IFH-0009".

Ich habe durch einen Hinweis in einem anderen Forum auch die Bus Spannungen gemessen, da es dort ab un zu Probleme gibt.
Zwischen Pin 4-7 liegen 9,9V an und zwischen Pin 4-8 8,5V, das sollte doch ok sein?

Was kann ich noch machen?

27 Antworten

Vor allem wenn ihr nen BMW kauft guckt ihr alle nach der Ausstattung und dannach richtet sich der Preis.

Beim Interface selber wollt ihr sparen was ich persönlich nie begreife.

Fragt mal eure Interface Anbieter ob sie ein ADS Interface für E36 Bauj. 92 liefern können. Bin mal gespannt was die Anbieter sagen.

Zitat:

@FlashbackFM schrieb am 18. Januar 2015 um 12:13:30 Uhr:


Ich hab mir über Amazon auch so ein billiges Interface bestellt, allerdings eher aus Neugier. Also dann weiß ich ja, was ich als allererstes prüfen muss.

Ich kaufe mir kein Interface im Netz um es dann nachher noch aufwendig auseinander zu basteln damit es funktioniert.

Wenn man sich hier schlau macht und das Interface kauft was bei anderen Nutzern ohne Probleme läuft ist man auf der sicheren Seite🙂

Ihr habt aber schon gelesen, dass ich das aus Neugier bestellt habe... Ein do-it-auto ADS habe ich nämlich bereits, und das funktioniert ziemlich gut.

@gpanter: Erhelle uns doch bitte, was die billigen Dinger anrichten können. Das wäre doch besser, als so eine ziemlich inhaltslose Warnung.

Ähnliche Themen

Also ein Interface sollte Kurzschluss sicher sein und gegen spannungssptzen sicher sein woran erkennt man das frage an euch ?
Es sollte eine Batterie und Zündungserkennung haben bei Inpa.
Wenn man ladegerät dran hat sollte es die Spannung aushalten.
Die Platine selber sollte sauber verlötet sein.
Der Anbieter sollte eine Software liefern die man auch versteht und installieren kann.

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 18. Januar 2015 um 14:17:37 Uhr:


Also ein Interface sollte Kurzschluss sicher sein und gegen spannungssptzen sicher sein woran erkennt man das frage an euch ?
Es sollte eine Batterie und Zündungserkennung haben bei Inpa.

Hat meines.

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 18. Januar 2015 um 14:17:37 Uhr:


Wenn man ladegerät dran hat sollte es die Spannung aushalten.

Keine Ahnung, nicht getestet.

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 18. Januar 2015 um 14:17:37 Uhr:


Die Platine selber sollte sauber verlötet sein.

ist sie.

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 18. Januar 2015 um 14:17:37 Uhr:


Der Anbieter sollte eine Software liefern die man auch versteht und installieren kann.

Beschreibung auf der CD war super, die Versionen waren nur sehr alt, aber da hab ich mir selbst geholfen.

Auch wenn ich den Zuheizer einzeln ansprechen will, kommt der gleiche Fehler. Komisch... Jemand noch nen Tipp?

mit tool32 mal versuchen.
Ansonsten prüfen ob Sicherung OK ist und ab Strom und Masse am Zuheizer anliegen.

Strom liegt an, denn der Zuheizer macht im Stand alle 5 sec ein "klick" Geräusch und vibriert. Deshalb hatte ich gehofft da etwas auslesen zu können.
Tool32 kenne ich bisher nicht, werde mal googlen, danke.

*push*

Habe leider immer noch den Fehler, dass nur der Zuheizer "IFH-0006" meldet. Hat jemand noch ne Ahnung, wo ich suchen kann?

Teste mit Tool32

Du bist in einem bereich wo überhaupt nicht hier passt !!!
Des weiteren kann man den ZHZ nur auslesen und erhält einen BUS fehler !!!

Hallo, ich möchte mal dieses Thread aufgreifen und würde gerne wissen ob mit der Überbbrückung der Pins 7 und 8 alles erledigt ist? Wie beim Threadersteller funktionierte nur der Zugriff auf den Motor. Nach dem Überbrücken funktionierte auch der Rest. Jetzt meine Frage, wenn ich Autos ab Baujahr 2007 auslesen möchte, muss ich die Überbrückung entfernen oder geht es auch so? Und für die Autos vor 2007 muss es einfach Überbrückt bleiben? Welche Stecker gibt es denn alle?

Deine Antwort
Ähnliche Themen