Innovationsträger
Soviel zum Thema "Oberklasse" und "Innovationsträger"
********* aus Pocketnavigation **********
VW Car-Net nutzt INRIX
Der Anbieter von Verkehrsinformationen INRIX, wird seine Daten an das Echtzeit-Navigationssystem Car-Net von VW liefern. Der Dienst soll zunächst für die GTI und GTD Modelle von Volkswagen erhältlich sein, die über das Car-Net Ausstattungspaket verfügen.
INRIX bietet Stauumfahrung durch eine Echtzeitanalyse der Verkehrssituation auf mehr als einer Million Straßenkilometern in Europa. INRIX analysiert Echtzeitdaten mithilfe einer Kombination von Quellen, darunter Straßensensoren, Meldungen von Unfällen und Störungen, das Wetter, lokale Veranstaltungen und das unternehmenseigene Crowdsourcingnetz.
******************************************
Also bekommen die Fernreiselimousinen Golf und Passat die wichtigen Verkehrsmeldungen.
Leute, wann begreift es endlich der Letzte, dass die Karre abgemeldet ist. Ein PII ist heute schon ein totgeborenes Kind. Kein Oberklassekäufer wird sich, nach der Phaetonblamage, ein derartiges Fahrzeug kaufen.
peso
Beste Antwort im Thema
Mein Phaeton ist von 2005. Er hat keine Verkehrszeichenerkennung, kein SideAssist, keinen Spurhaltassistenten und er warnt mich auch nicht wenn ich übermüdet bin.
Darf ich mich damit überhaupt noch auf die Strasse trauen?
Natürlich bringt die Zeit immer neue Features und neue Auto Modelle sollten dementsprechend ihren Vorgängern überlegen sein.
Dennoch werde ich meinen Phaeton behalten, denn erst ist das beste Auto, welches ich bisher besessen habe.
Schönen Sonntag noch.
Rolf
17 Antworten
Mein Phaeton ist von 2005. Er hat keine Verkehrszeichenerkennung, kein SideAssist, keinen Spurhaltassistenten und er warnt mich auch nicht wenn ich übermüdet bin.
Darf ich mich damit überhaupt noch auf die Strasse trauen?
Natürlich bringt die Zeit immer neue Features und neue Auto Modelle sollten dementsprechend ihren Vorgängern überlegen sein.
Dennoch werde ich meinen Phaeton behalten, denn erst ist das beste Auto, welches ich bisher besessen habe.
Schönen Sonntag noch.
Rolf
Hallo Rolf,
na, endlich mal einer, der ohne dieses elektronische "Gedöns" noch Auto fahren kann.
Ich kann es nämlich auch noch und bin mit meinem "vorsintflutlichen" Phaeton aus
2003 immer noch hoch zufrieden. Mit mittlerweile 112000 km ohne größere Probleme
werde ich ihn auch noch weiter fahren, zumal das Design immer noch aktuell ist.
Das Alter sieht man ihm nicht an!!
Bisher nur das Übliche an Reparaturen: Scheibenwischer, Heckklappe
Friedrich
Ihr habt beide recht, ... Trotzdem ist es für das VW Flaggschiff eine absolut peinliche Nummer.
Einem Oberklassekäufer muss man alles anbieten können, was das Autogourmet Herz bietet. Das war übrigens auch der Anspruch, der von F.Piech für die Obeklassephilosophie vorgegeben wurde.
Ich bin mit meinem 2004 er auch nach wie vor zufrieden. Nächstes Jahr beabsichtige ich aber wieder etwas anzuschaffen, was dann in den kommenden Jahre für Zufriedenheit sorgen soll. Und da schafft es vw nicht ansatzweise in den Dunstkreis zu kommen.
Dsu
Zitat:
Original geschrieben von schabalauke
Mein Phaeton ist von 2005. Er hat keine Verkehrszeichenerkennung, kein SideAssist, keinen Spurhaltassistenten und er warnt mich auch nicht wenn ich übermüdet bin.
Darf ich mich damit überhaupt noch auf die Strasse trauen?Natürlich bringt die Zeit immer neue Features und neue Auto Modelle sollten dementsprechend ihren Vorgängern überlegen sein.
Dennoch werde ich meinen Phaeton behalten, denn erst ist das beste Auto, welches ich bisher besessen habe.
Schönen Sonntag noch.
Rolf
Ich habe einen W124. Der hat noch weniger Technik. Ein wunderbares Auto zum Cruisen und Spasshaben. Bei Phaeton sprechen wir aber vom Vorzeigeobjekt des VW-Konzerns.
peso
Zitat:
Original geschrieben von schabalauke
Mein Phaeton ist von 2005. Er hat keine Verkehrszeichenerkennung, kein SideAssist, keinen Spurhaltassistenten und er warnt mich auch nicht wenn ich übermüdet bin.
Darf ich mich damit überhaupt noch auf die Strasse trauen?Natürlich bringt die Zeit immer neue Features und neue Auto Modelle sollten dementsprechend ihren Vorgängern überlegen sein.
Dennoch werde ich meinen Phaeton behalten, denn erst ist das beste Auto, welches ich bisher besessen habe.
Schönen Sonntag noch.
Rolf
Das freut uns natürlich ungemein, dass es das beste Auto ist, dass Du jemals besessen hast. Und dann noch ein Fahrzeug, dass rund 8 Jahre alt. Was hast Du denn vorher gefahren? Einen VW-Käfer??
peso
Zitat:
Original geschrieben von friedrichthecat
Hallo Rolf,na, endlich mal einer, der ohne dieses elektronische "Gedöns" noch Auto fahren kann.
Ich kann es nämlich auch noch und bin mit meinem "vorsintflutlichen" Phaeton aus
2003 immer noch hoch zufrieden. Mit mittlerweile 112000 km ohne größere Probleme
werde ich ihn auch noch weiter fahren, zumal das Design immer noch aktuell ist.
Das Alter sieht man ihm nicht an!!
Bisher nur das Übliche an Reparaturen: Scheibenwischer, HeckklappeFriedrich
Schön, dass Du mit einem 10 Jahre alten Auto zufrieden bist. Aber ich bin es nicht. Ich bin der Auffassung eine Oberklassefahrzeug muss auch Oberklasse sein.
peso
Oberklasse???
Jeder nach seinen Bedürfnissen und nach seinem Geschmack.
Ich bin schon sehr lange im Phaeton-Forum und ich kann mich
noch gut daran erinnern, dass dieselben Schreiber, die früher
von "Understatement" gesprochen haben, von "zeitloser
Eleganz" und vom "ICE-der-Autobahn" sich nunmehr nur noch
durch "Oberklasse" definieren wollen. Was soll das?
Gut, der P. ist in die Jahre gekommen und es gab Zeiten, da
habe ich auch alle 3 Jahre das Auto gewechselt.
Heute glaubt jedoch jeder SUV-Fahrer, dass er Oberklasse
fährt und benimmt sich auch so.
Ein alter gepflegter MB oder Jaguar, Triumpf, Mustang oder
auch ein alter Porsche ohne Automatik/Navi/ etc....
würde mir heute viel mehr bedeuten als ein sogenanntes
neues Oberklassefahrzeug mit neuester Elektronik, die
nicht unbedingt eine Innovation darstellt.
Für mein Selbstwertgefühl brauche ich keine "Oberklasse"!
Die fängt sowieso erst beim Bentley oder RR an.
Friedrich
Na, dann fährt meine Frau mit ihrem neuen Golf Oberklasse!
Der hat neueste Technik.
Friedrich
@Peso
You get what you pay for - du kannst ja nicht billig leasen und dann noch erwarten das er auf dem neusten Stand ist.
Doch. Das ging bei mir seit 2003. 😉
Momo
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Das freut uns natürlich ungemein, dass es das beste Auto ist, dass Du jemals besessen hast. Und dann noch ein Fahrzeug, dass rund 8 Jahre alt. Was hast Du denn vorher gefahren? Einen VW-Käfer??Zitat:
Original geschrieben von schabalauke
Mein Phaeton ist von 2005. Er hat keine Verkehrszeichenerkennung, kein SideAssist, keinen Spurhaltassistenten und er warnt mich auch nicht wenn ich übermüdet bin.
Darf ich mich damit überhaupt noch auf die Strasse trauen?Natürlich bringt die Zeit immer neue Features und neue Auto Modelle sollten dementsprechend ihren Vorgängern überlegen sein.
Dennoch werde ich meinen Phaeton behalten, denn erst ist das beste Auto, welches ich bisher besessen habe.
Schönen Sonntag noch.
Rolf
peso
Mein lieber Peso,
zwischen einem 'Käfer' und einem Phaeton liegen - bezüglich Zeit und Modell Palette - Welten. Deine Aussage kann man also nur als reine Provokation deuten! Musste das denn sein?
Weißt Du, mein Dicker ist alt aber bezahlt. Ich muss keinen Mitfahrer um vorsichtigen Umgang bitten, damit ich bei der Leasing Rückgabe keinen Stress bekomme...
Ich freue mich aber über jeden, der sich die Dekadenz leistet ständig der neusten Technik nach zu laufen, denn ich kauf Eure Gebrauchten zu einem Spotpreis und investiere mein Geld lieber in Wertbeständigeres.
Rolf, der einen schönen Sonntag hatte.