Innerraum verschoenern!

Opel Combo B

moin leuts,

wollte mal en paar tipps von euch um den innenraum en bissel aufzumoebeln. ich wollte jetzt nich unbedignt viele teile kaufen sondern eher selber umbauen.
habe schon die gitter vor den boxen durch renngitter ersetzt und en paar teile lackiert, jetzt weiss ich aber nicht mehr was ich noch machen koennte was gut aussieht.
wenn ihr nen tipp habt oder auch en bild wuerd ich mich sehr freuen. thx im vorraus,

lg

da Adi

56 Antworten

Servus,
 
schau mal ein paar Seiten weiter hinten, wenn nicht sogar auf der nächsten Seite, da wurde hier vor kurzem viel geschrieben über das verschönen des Innenraums 😉 

oki,
hab jetzt en paar sachen gefunden hab aber dadurch jetzt noch ne frage.
also ich werde jetzt noch en paar kunststoffteile im innenraum lackieren, weiß auch in welcher reihenfolge die ganzen schichten kommen müssen aber wie is das mit dem schleifen? es ist nich gerade ne schöne arbeit das mit der hand zu machen und sandstrahlen kann ich die kunststoffteile auch net weil se sonst weg schmelzen.
wie kann ich die sachen einfacher schleifen? thx im vorraus,

lg

da Adi

du kannst es anders rum machen und Spritzspachtel und Füller verwenden, und dann einfach ein bisschen anschleifen und lacken😉

und was ist bitte spritzspachteln xD ?

wenn ich das dann habe habe ich immer noch das prob das ich nur mit wat schmirgelpapier und meinen händen schleifen kann -.-

Mit Spritzspachtel hast du aber die Gefahr, dass es "einfacher" abplatzen kann und ich habe schon viele Corsa MK mit abgeplatzten Lack gesehen und deswegen lass ich es so 😉
Höchstens was mit Carbonfolie...Aber dazu muß ich erst mal ne saudünne finden, die man gut verarbeiten kann...
 
Spritzspachtel ist wie der Name schon sagt spachtelmasse zum spritzen 🙄 lässt sich halt einfacher glatt schleifen als das Plastik 😉
Wenn du nichts mit der Hand glatt schleifen willst, dann lass es bitte mit dem lackieren 😉

Also ich verwende das Zeug nur und habe keine Abgeplatzen Stellen.
Mußt nur vernünftig vorarbeiten.
Dh. die Kunststoffteile vorher mit 200er Naßschleifpapier glattschleifen dann mit 1000er nachschleifen. Kunststoffhaftgrund drauf, nun Spritzspachtel hinterher ,dann noch mal mit 1000er alles Ar...glatt schleifen.Als nächstes 3-4 schichten Lack drauf und noch mal 2-3 schichten Klarlack drüber und freuen.

Oder mal auf meine HP schauen.
Findest da genug Infos.

mhm...ich habs ja verstanden xD

aber was ist spritzspachteln...ich glaube ihr denkt die frage war als scherz gemeint aber die war ernst^^

Das ist wie ne Art Lackdose, nur das da kein Lack sondern feine Spachtelmasse raus kommt. Das sprühste auf das zu lackierende Teil und dadurch ensteht eine dünne Schicht....na was, genau Spachtel und dass kann man dann schön mit der Hand glatt schleifen/schmiergeln 😉 

Zitat:

Original geschrieben von BathsCorsaStyle


Also ich verwende das Zeug nur und habe keine Abgeplatzen Stellen.
Mußt nur vernünftig vorarbeiten.
Dh. die Kunststoffteile vorher mit 200er Naßschleifpapier glattschleifen dann mit 1000er nachschleifen. Kunststoffhaftgrund drauf, nun Spritzspachtel hinterher ,dann noch mal mit 1000er alles Ar...glatt schleifen.Als nächstes 3-4 schichten Lack drauf und noch mal 2-3 schichten Klarlack drüber und freuen.

Oder mal auf meine HP schauen.
Findest da genug Infos.

@BathsCorsaStyle

Dein Innenraum ist ja mega geil!!

WO hast du diese Chrom Schalter bekommen! Such schon überall aber find keine!!

BIn aber leider aus WIen!! Viell im Internet wo ich es bestellen kann!!

Und das Neon hinter den Lüftungsrädern ist auch geil!! Ist des Schwierig?

Hab leider nicht viel ahnung vom elektrischen und so da ich es nie gelernt habe!!

Mfg Corsa_Wien

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Wien: "WO hast du diese Chrom Schalter bekommen! Such schon überall aber find keine!!"

Hehe, da geht´s dir so wie vielen von uns... meiner Erfahrung nach is da sauschwer dranzukommen... bei Ebay findeste auch nix (ausser die Chrom-Lüftungsgitter, und die en Masse 😉) Letztens is bei Ebay ein Komplettset weggegangen: Chrom-Innentürgriffe, Lüftungsgitter, Chromregler für die Lüftung  und die Umluft.... für Stolze 70€ ohne Versand 😰

Gruss

Ori

/EDIT: Hey cool, jetzt gibt´s sogar Schweizer Nummernschilder 😎

Moin

Danke für das Lob.
Schalter ,Lüftungsgitter usw. ist alles lackiert. Habe da ein Silber Mettalic Lack für verwendet.

Zitat:

Original geschrieben von Ori23


 
 

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Wien: "WO hast du diese Chrom Schalter bekommen! Such schon überall aber find keine!!"

 
Hehe, da geht´s dir so wie vielen von uns... meiner Erfahrung nach is da sauschwer dranzukommen... bei Ebay findeste auch nix (ausser die Chrom-Lüftungsgitter, und die en Masse 😉) Letztens is bei Ebay ein Komplettset weggegangen: Chrom-Innentürgriffe, Lüftungsgitter, Chromregler für die Lüftung  und die Umluft.... für Stolze 70€ ohne Versand 😰
 
Gruss
Ori
 
/EDIT: Hey cool, jetzt gibt´s sogar Schweizer Nummernschilder 😎
 

 @Ori23

Stimmt im Ebay suchst dich zum Wahnsinnigen 😁

Stimmt die Lüftungsgitter gibts wie Sand am Meer 😁 aber für mich kommen nur welche von einer Firma in Frage und zwar haben die auch das Drehrad in Chrom was natürlich viel beser aussieht als ich hab die Chrom regler und das schwarze rad 😁

Aber des Komplett Set um 70 € ohne Versand ist aber auch heftig!! 😰

DA is besser ich lackier sie mir aber hoff das des auch gut aussieht wenn ich des mach aber des is wieder ne andere geschichte 😁

@BathsCorsaStyle

Die blauen Lichter hinter den Chromreglern is schon geil aber wie mach ich des am besten rein?😕

Hab leider ur keine Ahnung mit der Elektrik!! 🙁

Mfg Corsa_Wien

is das denn auch billiger mit dem spritzspachtel? weil wenn ich normal lackiere brauch ich ja zich verschieden sachen und mit dem zeug ja nur den spachtelkram, lack und klarlack.

Moin
Zu den Drehreglern:
Diese müssen, genau wie alle Kunststoffteile, vorher von der Maserung befreit werden. Dies wird wie oben schon mal beschrieben durchgeführt. Weil es sonst sch.... aussieht.
Zu der Gitterbel.:
Für den einbau der LED´s (5mm, blau und gekürzte Köpfe, Schnittstelle dann mit Dremel und Autopolitur wieder auf Klar pollieren. Gibt wieder ne bessere ausleuchtung) mußt du erst mal die Gitter und die Aufnahmen der Gitter ausbauen. Ist bei den seitlichen net so schwer. Für die mittleren Gitteraufnahmen muss die Mittelkonsole rausgebaut werden. Hierzu gibt es aber genug Berichte dier im Forum.
LED´s werden hinter der Gittergrenze, dH. Zwischen Drehachse der Gitter und Gitterhinterteil, seitlich eingebaut.Hierzu ein 5mm Loch bohren und die LED reinkleben. Habe pro Gitter nur eine LED verbaut. Bei den Außeren Gittern ist das auf der Wageninneren Seite erbaut und bei den Inneren Gittern auf der Seite die zum Wagenäußeren zeigt.
Ist nen bissel schwer zu erklären.
Jede LED bekommt einen ca. 550 ohm Wiederstand in Reihe zu dem Lichtplus.Minus der LED natürlich auf Masse legen.

Deine Antwort