Innerorts geblitzt
Hallo
ich habe meinen Führerschein nun fast ein Jahr und bin bis vor 3 Stunden auch nie im Straßenverkeher auffällig geworden. Bin innerorts (50-Zone) mit knapp 65 km/h geblitzt worden. Dürften schätzungsweise 63 oder so gewesen sein, aber man geht ja eh schnell vom Gas runter und schaut dann zu spät. Dementsprechend bin ich natürlich jetzt sehr nervös und möchte gern wissen oder abschätzen können, was auf mich zukommt.
Dazu muss ich noch sagen das der Wagen zwar mir gehört aber auf den Namen meines Vaters angemeldet ist
Womit muss ich jetzt rechnen?
Freue mich über jeden Hinweis
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
oder bislang einfach noch nicht erwichst worden??Zitat:
Original geschrieben von Maybe665
ich habe meinen Führerschein nun fast ein Jahr und bin bis vor 3 Stunden auch nie im Straßenverkeher auffällig geworden.
Dazu wird die Themenstarterin hier sicherlich nicht Stellung beziehen... ;-)
18 Antworten
Alle die noch nie geblitzt worden sind Arm hoch!!! 😎
Huch ich sehe ja kaum jemanden 😛
😁 Ich seh die drei Strafzettel in rund 25 Jahren für weniger als 10 überm Limit als Buße für die Anlässe bei denen es gut war nicht erwischt zu werden.
Es gibt durchaus Stellen und Situationen in denen es nicht verwerflich ist etwas zu schnell gewesen zu sein,auch wenn dort eine Meßstelle ist.Auf der anderen Seite sollte es aber auch klar sein das man nicht immer und überall mit der erlaubten Höchstgeschwindigkeit fahren sollte da auch Tempo 30 bei erlaubten 50 viel zu schnell sein kann.
Keine Angst, mich habe sie in der Probezeit auch mal geblitz mit 64km/h in der Ortschaft.
Musste 25 Euro zahlen und gut war.
Mein Auto ist auch auf meine Mutter zugelassen, die gibt mir nur immer die "schönen" Briefe( bis jetzt erst 3) aber ansonsten ist ihr das egal. 🙂
Hallo,
ich denke die Frage der TE wurde erfolgreich beantwortet und ich kann den Thread somit zu machen. Ihr driftet ja dann doch immer weiter ab 😉
Gruß,
Sp!derm@n
MT-Moderation