Innere Rückleuchte Fahrerseite GP3 geht nicht

VW Phaeton 3D

Hallo,
seid gestern habe ich die Fehlermeldung Bremslicht rechts prüfen. Die innere Leuchte Fahrerseite ist sehr dunkel. Wenn ich auf die Bremse trete, geht sie ganz aus. Es sind wohl 2 LED´s defekt. Deshalb gekomme ich doch keinen Kurzschluss in die Lampe, oder ?.
Meine Frage ist jetzt, wie kann ich die Leuchte testen und wie komme ich da überhaupt dran. Ich bin elektrisch kein Laie. Deshalb wären Tipps, wie ich den Fehler suchen kann, sehr hilfreich. Die Teilenummer ist wohl 3D0 945 093 D. Dann suche ich natürlich auch Ersatz.
Danke im Voraus.

30 Antworten

Stimmt, habe ich nicht dran gedacht 😕

LG
Udo

Es liegt nicht am GP sondern daran, ob Außen oder Innen. Die Befestigungspunkte sind über Baujahre identisch.

Zitat:

@Rocky0815 schrieb am 2. August 2019 um 18:16:05 Uhr:


Es sind 4 LED´s die nicht gehen. Denke, das die auf jeden Fall defekt ist. Ich weiss nicht, ob das mit dem dremeln nachher wieder dicht ist. Ich würde diese gerne komplett tauschen. Möchte aber keine 400 Euro ausgeben. Hat jemand eine gebrauchte liegen.

Dicht ist es auf jeden Fall wenn die äußere Dichtung ok ist. An diese Stellen kommt normalerweise kein Wasser.
Beim Dremeln mit Staubsauger die Späne absaugen! Sonst hast du nachher die ganze Leuchte voll.

Gruß
Arnd

Ich habe jetzt in den sauren Apfel gebissen und mir eine neue Leuchte geholt. Und siehe da, alles wieder o.k. Ich werde mich jetzt ganz in Ruhe daran machen, ob ich die alte Leuchte wieder reparieren kann. Wenn es gelingt, werde ich berichten.

Ähnliche Themen

Hallo,
habe das selbe Problem mit dem GP3.
Leuchte funktioniert beim Bremsen nicht mehr.
Ich habe gestern 2h alle Kabel geprüft und schlussendlich den rechten Stecker an die linke Leuchte angeschlossen (muss man aufpassen, da die Pinbelegung sich unterscheidet) und die rechte leuchtet wie gewohnt.
Somit also bis einschließlich Stecker kein Problem und es muss die Heckleuchte selbst sein.
Kann man diese (wie auch beim GP2) reparieren, oder muss man wirklich für soviel Geld eine neue kaufen?

Kann mann reparieren. Es gibt Bilder und Erfahrungsberichte. Das Gehäuse lässt sich in der Nut zwischen Streuscheibe und Träger gut lösen. Das rücklicht beherbergt zwei Platinen. Ausbauen, anstöpseln, licht an, bremse an und durch abdrücken der LEDs die kalten finden.
Bestenfalls hat betreffende led keinen Haarriss zwischen unter- und Oberteil. Dann lässt sie sich mit einem angespitzten(unterstrichen) Lötkolben nachlöten.

Danke.
Aber leider finde ich bezüglich des GP3-Rücklichts nichts passendes.
Alles was ich finde, bezieht sich auf die „alten“ Rückleuchten…

Kleines Update:
Ich habe mir eine gebrauchte Leuchte gekauft mit „Versicherung“, dass diese funktioniert.
Eingebaut, angeschlossen, siehe da, keine Fehlermeldung. Sie leuchtet wie die anderen auch.
Gefahren, nach 10min, *bing* Bremslicht prüfen.
Geflucht.
Nächster Tag, gefahren, nichts.
Darauffolgender Tag, 110km hin, nichts, 110km zurück ‚ nichts. Super happy.
Am Abend, Auto angemacht, *bing*. Während der Fahrt (2min) wieder ausgegangen.
Ich habe schon die Komfortbatterie in Verdacht…

Ist die „innere“ nicht in der Heckklappe … ? Kabelbruch an der Heckklappe?

Genau, ist in der Heckklappe.
Kabelbruch habe ich nicht gefunden.
Heute wieder komplett unauffällig.
Wenn es ein Kabelbruch wäre, müssten die Lampen sich ja Synonym verhalten.
Ich hoffe einfach, dass es noch Phantomfehler sind…

Es ist das rücklicht. Wenn nun schon ein zweites beschafft ist, kann ja los gebastelt und nachgelötet werden.

Das Gehäuse lässt sich in der Nut zwischen Streuscheibe und Träger gut lösen. Das rücklicht beherbergt zwei Platinen. Ausbauen, anstöpseln, licht an, bremse an und durch abdrücken, druck auf die led ausüben die kalten Lötstellen finden. Es lässt sie sich mit einem angespitzten(unterstrichen) Lötkolben nachlöten.

Bist du sicher, dass das das auch ab GP3 geht?
Ich habe die Streitschriften nämlich nicht trennen können.

https://www.motor-talk.de/.../...stellung-meckelcity-t6787770.html?...

Ich habe folgendes Problem: Kofferraum öffnet manchmal erst beim 3. Versuch über Taster VW Logo sowie Rückleuchte Fahrerseite innen geht beim bremsen komplett aus.

Woran könnte das liegen? Ich vermute Kabelbaum…

Richtig vermutet 😁

LG
Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen