Innenverkleidung /Himmel nach der Waschstraße nass

Opel Astra J

Hallo zusammen,
gestern musste ich nach der Waschstraße feststellen das meine fordere linke Innenverkleidung die zum Himmel hoch führt fleckig feucht war ,bis zum Übergang zum Himmel, dort am meisten.

Bei der äußeren Untersuchung der Dichtungen ist mir nichts aufgefallen sieht alles gut aus,
Altersschwäche der Gummis möchte ich fast ausschließen da der Wagen ja noch relativ Jung ist BJ 12,

Hat jemand Erfahrung damit oder könnte mir eventuell bei diesem Problem helfen ?

Beste Antwort im Thema

Ich wundere mich eher, dass bei den immer komplexer werdenden Fahrzeugen so wenig Probleme auftreten... 😉

25 weitere Antworten
25 Antworten

Ich kann mir auch wirklich gut vorstellten das es mit dem berühmten Lackproblem zu tun haben könnte...hast du dir mal ganz genau den lack angeschaut in der Dachrinne?sind da vielleicht Risse im lack zu erkennen?

Diese Probleme gab es nur beim ST und waren nur oberflächlich.
Ich hatte mal Feuchtigkeit im Innenraum, verursacht durch die Scheibenabdeckung gegen Vereisung. Da ist über die Naht der Umfassung der Folie Wasser in den Innenraum gelangt, da die Folie ja mit den Türdichtungen festgeklemmt wird.

Ich denke die Nässe tritt irgendwo im Bereich Asäulenfenster / bzw längs der Windschutzscheibe ein , im Innenraum ist es in diesem Bereich zumindest feucht , jetzt bleibt die Frage offen stehen wie bekomme ich die Innenverkleidung Der A Säule ordentlich abmontiert ohne etwas zu beschädigen. Ich denke wenn man mal dahinter schauen könnte und von außen mit nem Kärcher drauf hält müsste man ja sehen wo es rein drückt.

Da sitzt aber irgendwo noch ein Airbag, also vorsichtig...

Ähnliche Themen

Werde wohl beim nächsten mal wenn es Nass wird in die Werkstatt fahren . habe hier noch ein ähnlichen Fall gefunden der hatte die selben Stellen Nass nur das bei dem VIEL VIEL mehr Wasser reingelaufen ist ,
http://www.motor-talk.de/.../...-wassereinbruch-a-saeule-t3434236.html
hoffe das die Beseitigung auf Kulanz läuft.

Zitat:

@2CDTI schrieb am 31. Januar 2016 um 08:36:12 Uhr:


Werde wohl beim nächsten mal wenn es Nass wird in die Werkstatt fahren . habe hier noch ein ähnlichen Fall gefunden der hatte die selben Stellen Nass nur das bei dem VIEL VIEL mehr Wasser reingelaufen ist ,
http://www.motor-talk.de/.../...-wassereinbruch-a-saeule-t3434236.html
hoffe das die Beseitigung auf Kulanz läuft.

Ich finde es schon bedenklich das Heut zu Tage solche Probleme auftreten 😕

Ich wundere mich eher, dass bei den immer komplexer werdenden Fahrzeugen so wenig Probleme auftreten... 😉

Zitat:

@siggi s. schrieb am 31. Januar 2016 um 08:53:32 Uhr:


Ich wundere mich eher, dass bei den immer komplexer werdenden Fahrzeugen so wenig Probleme auftreten... 😉

Naja wenn es nicht so Grundlegende Sachen wären wie Wasserdichte Verbindungen von Scheibe zur Karosse.

Hab mich auch schon mit klackernden Bremssattelbolzen ,an der HA, die mit einer schlechten Passung hergestellt wurden anfreunden müssen weil Opel bis jetzt keine Faktische Lösung hat irgendwann kommt da schon Unmut auf.

Ihre Autos lassen sie sich ja auch gut bezahlen.

Ich lese noch parallel im Golf VII Forum mit. Die haben da zusätzlich zu den hier genannten Dingen noch ganz andere Probleme. In der aktuellen Werbung wurde der Zusatz "das Auto" ersatzlos gestrichen. 😉
Allerdings wäre mir ein vollkommen fehlerfreies Fahrzeug auch lieber!
Wenn es die Verklebung der Frontscheibe sein sollte, kannst du nur auf einen Steinschlag im Sichtbereich hoffen. Dann gibt es von der Teilkasko eine neue Scheibe.😁

Das war der Wink mit dem Laternenmast ...

Zitat:

@siggi s. schrieb am 31. Januar 2016 um 10:31:59 Uhr:


Ich lese noch parallel im Golf VII Forum mit. Die haben da zusätzlich zu den hier genannten Dingen noch ganz andere Probleme. In der aktuellen Werbung wurde der Zusatz "das Auto" ersatzlos gestrichen. 😉
Allerdings wäre mir ein vollkommen fehlerfreies Fahrzeug auch lieber!
Wenn es die Verklebung der Frontscheibe sein sollte, kannst du nur auf einen Steinschlag im Sichtbereich hoffen. Dann gibt es von der Teilkasko eine neue Scheibe.😁

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen