Innentürabdichtfolie - Wie befestigen?

VW Golf 1 (17, 155)

Hi!

Kürzlich habe ich die Türverkleidungen abgebaut und musste an die ...folie ran.

Jetzt ist die Frage wie, d.h. mit welchen Möglichkeit kann ich sie wieder befestigen?

85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Weglassen würde ich sie auf keinen Fall!

Ich hatte schon mal versiffte Türpappen deswegen...

aber die Türen sollten doch eigentlich dicht halten, also das kein Wasser eindringen kann!?!?

Zitat:

Original geschrieben von golf2000


aber die Türen sollten doch eigentlich dicht halten, also das kein Wasser eindringen kann!?!?

Nein. Die Türen lassen Wasser zwischen den Scheiben und den Scheibengummis rein. Das muss ja irgendwo hin. Gemäß physikalischer Gesetze (Erdbeschleunigung = 9,81m/s²) fließt es nach unten in Richtung der Ablauflöcher. Manchmal tropft es dabei in Richtung Türpappen 😉

Danke, dann werd ich sie das nächste Mal bei mir drinne lassen.

Zitat:

Original geschrieben von golf2000


Danke, dann werd ich sie das nächste Mal bei mir drinne lassen.

Ich würde sie ehrer wieder "nachrüsten" kann alles schneller gehen als es dir lieb ist

Ähnliche Themen

ob sich das noch lohnt?

nein, es lohnt sich nicht mehr!! 😁

Okay, ihr beiden habt mich überzeugt... 😉

Zitat:

Original geschrieben von norder


@kredan:

Also der Kleber den ich benutzt habe ist von "Normfest" und wird von Opel-Werkstätten verwendet.

also ich habe mich bezüglich des sprüklebers mal informiert.

der kleber kostet bei opel um die 15 euro, aber mit wurde gesagt, dass ich lieber einen spühkleber aus dem baumarkt nehmen soll, da der günstiger und genauso gut ist...

das war mal eine nette beratung und keine abzocke. 😉

deswegen is opel auch pleite... 🙂

hallo hab mir leider nicht die zeit gelassen in diesen thread alles durchzulesen...

aber es gibt einen FOLIENKLEBER. den gibs beim baumarkt. ist so bläulich( kann auch anders sein) und flüssig. den musst du mind. einen tag trocknen lassen. hab das so bei meinen vw bus gemacht weil ich die türen mit antivibrationspaste (antibrax) und terpappen ausgekleidet habe, wegen meinen boxen.

Zitat:

Original geschrieben von KingsofLeon


hallo hab mir leider nicht die zeit gelassen in diesen thread alles durchzulesen...

aber es gibt einen FOLIENKLEBER. den gibs beim baumarkt. ist so bläulich( kann auch anders sein) und flüssig. den musst du mind. einen tag trocknen lassen. hab das so bei meinen vw bus gemacht weil ich die türen mit antivibrationspaste (antibrax) und terpappen ausgekleidet habe, wegen meinen boxen.

normaler kleber, sprühkleber oder klebeband? erzähl mal mehr von wegen marke, preis usw. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen