Innenspiegel

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Männer,

ich habe mir vor kurzem einen neuen automatisch abblendbaren Innenspiegel gekauft. Habe ihn ziemlich günstig in der Bucht ersteigern können. Nun meine Frage:

-an dem Spiegel ist ein elektrischer Anschluss mit vier Kabeln. Wo schliesse ich diese an? Als Anlage ein Foto....

MfG Marcel

32 Antworten

Probier es doch einfach im ausgebauten Zustand aus und leuchte mit einer Taschenlampe in den Sensor und schau was passiert. Ich könnte mir vorstellen das eins Plus und eins Masse ist und die anderen beiden für normal und Abblendfunktion ist. Wird eventuell noch ein Steuergerät zu dem Spiegel gehören, frag doch mal beim freundlichen die sollten es wissen und haben Schaltpläne wo Du sehen kannst was los ist.
MfG Olli

Hallo und einen wunderschönen guten Abend,

falls es jemanden interessieren sollte schreibe ich nun die Auflösung zu meinem Kabelproblem. Nun, das rote Kabel habe ich ans geschaltete Plus angeschlossen, das braune an Masse. Nun war ja noch die Preisfrage nach den beiden Kabeln mit den Farben weiss-grün und weiss-lila.... Hier die Auflösung. Die beiden Kabel gehen als Steuerleitungen an die Automatisch abblendbaren Aussenspiegel (welche ich nicht habe)

Trotzdem ist das automatische Abblendresultat am Innenspiegel fantastisch!!!

Einen schönen Abend noch!

MfG Marcel

hallo
ich würde vermuten, daß eines masse, eines geschaltetes plus und ein drittes plus vom abblendlicht ist. das vierte könnte, wenn es nicht zum 124er gehört, für die außenspiegel sein ?!
gruß
frank

nein, nein, ich war heute noch kurz bei meinem DC Dealer und der hat mir das gesagt, so wie ich es geschrieben habe. Ich glaube ihm das einfach mal, denn der Typ ist einer vom alten Schlag und hat nen Plan von den 124ern. Leider gibt es von denen immer weniger! 🙁

Ähnliche Themen

Hallo marcelmb,

habe jetzt auch so einen Spiegel😁 an welche Kabel bist du denn rangegangen, die vom oberen Innenlicht?

@binsi

jup, habe vom Kabelbaum welcher am Innenlicht ankommt Plus geholt. Habe einfach nach nem geschalteten Plus gesucht und fertig war das Thema.

Zitat:

Original geschrieben von marcelmb


Hallo und einen wunderschönen guten Abend,

falls es jemanden interessieren sollte schreibe ich nun die Auflösung zu meinem Kabelproblem. Nun, das rote Kabel habe ich ans geschaltete Plus angeschlossen, das braune an Masse. Nun war ja noch die Preisfrage nach den beiden Kabeln mit den Farben weiss-grün und weiss-lila.... Hier die Auflösung. Die beiden Kabel gehen als Steuerleitungen an die Automatisch abblendbaren Aussenspiegel (welche ich nicht habe)

Trotzdem ist das automatische Abblendresultat am Innenspiegel fantastisch!!!

Einen schönen Abend noch!

MfG Marcel

hallo,

beim runterlesen deines threads ist mir genau diese funktion vom bmw eingefallen. denn die haben sowas, sobald das innenlicht abdunkelt, dunkelt es bei den außenspiegel auch, so hab ich gedacht die anderen beiden sind bestimmt dafür gedacht, aber da hast du es ja schon herausgefunden. trotzdem danke für diese infos. und mal am rande. offiziel gabs für die w124 nicht solche innenspiegel vom werk aus, also wird wohl auch irgendwie ein schaltplan, oder pdf datei nicht zu finden sein.

würd gerne wissen ob dieser verkäufer noch mehr davon hat, wenn ja bitte infos per pn.würd mich freuen

frohes neues gruß hakan

Zitat:

Original geschrieben von basshakan


und mal am rande. offiziel gabs für die w124 nicht solche innenspiegel vom werk aus, also wird wohl auch irgendwie ein schaltplan, oder pdf datei nicht zu finden sein.

Hallo basshakan,

vielleicht habe ich Deine Anmerkung nicht richtig verstanden, aber einen automatisch abblendbaren Innenspiegel gabs auch im 124er. Ich hab einen 😉

Frierende Grüße

Hi, ich suche das geschaltete Plus, denn momentan, ist der Spiegel auch ohne Zündung aktiviert, der saugt mir nachher die Batterie leer.
Also, an welches Kabel gehe ich?

Gruss André

Zur Innenleuchte geht auch ein Kabel mit geschaltetem Plus. Es hat die Aufgabe, das Licht bei Einschalten der Zündung auszuschalten.

LG,
koesek

Danke, da mein Spiegel unten beleuchtet ist, werde ich das beobachten.

hallo
ich habe mir für 30 euro einen vom bmw ersteigert/ soforkauf.
werde den versuchen reinzuzaubern und euch dann evtl mit bildern berichten.
gruß
frank

Zitat:

Original geschrieben von FRANKMuttentaxi


hallo
ich habe mir für 30 euro einen vom bmw ersteigert/ soforkauf.
werde den versuchen reinzuzaubern und euch dann evtl mit bildern berichten.
gruß
frank

ich warte gespannt auf deinen Bericht!

Zitat:

Original geschrieben von FRANKMuttentaxi


hallo
ich habe mir für 30 euro einen vom bmw ersteigert/ soforkauf.
werde den versuchen reinzuzaubern und euch dann evtl mit bildern berichten.
gruß
frank

Hallo Frank, dieser Beitrag ist nun schon älter. Hast du nun schon einen Versuch gestartet den Spiegel zu verbauen? Das Ergebnis ist für mich sehr interessant. Das geblende von hinten nervt und ich bin total heiß auf eine Lösung mit einem automatisch abblendbaren Spiegel. Es wäre sehr nett, wenn du das Thema hier weiter führst.

Viele Grüße, Andreas

hallo, zusammen.

also- der innenspiegel ist drin. habe irgendwann die kabelbelegung hier bei mt gefunden. ich brauche auch lediglich gesch. plus und masse. den alten spiegelfuß habe ich kurzerhand knapp über der kugel, die den spiegel hält, abgeflext. die beiden teile (fuß vom mb und vom bmw)habe ich ineinanderstecken können und sie mit einer bohrung und schraube fest verbunden. am spiegelfuß des bmw mußte ich noch oben etwas abfeilen, damit ich an der verkleidung des daches vorbeikomme. wie das bei mir so ist- ich fange an, probiere, komme immer weiter, bis ich fertig bin. somit habe ich keine fotos der bauabschnitte. könnte aber vom fertigen teil ein, zwei fotos machen. der spiegel vom bmw ist auch schwarz- so ist das ergebnis für mich durchaus ausreichend. denn die ganze sache habe ich sauber mit schwarzem iso-band umwickelt und fertig. fällt nicht weiter auf.
die funktion ist natürlich toll und für insgesamt 38 euro bin ich echt zufrieden. der spiegel hat z.b. noch einen anschluß, an dem plus vom rückwärtsgang angeschlossen wird. so ist der immer hell, wenn zurückgesetzt wird. auch sinnig- habe ich aber nicht angeklemmt, da ich wenn irgend möglich nie nach spiegel(n) rückwärts fahre.

einen schönen sonntag
frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen