Innenspiegel mit Abblendautomatik nachrüsten
Ich versuche gerade den w203 Coupe 2006 einen Innenspiegel mit Abblendautomatik und Ambientebeleuchtung nachzurüsten.
Funktioniert natürlich nicht. Wenn ich den Spiegel an einem Netzteil teste geht alles. Pin 1 meine ich + und Pin 6 Masse. Pin 2 weiß ich nicht was es ist. Dort liegt eine Spannung an abhängig von der Helligkeit also kann es Rückwärtsgang nicht sein. Zumindest schaltet sich das Dimmen nicht ab wenn ich dort + oder Masse anlege.
Im Fahrzeug funktioniert der Spiegel zumindest nicht. Kann mir jemand die Pinbelegung des 6 poligen Anschluss nennen
Wer weiß evtl ist der Spiegel falsch an den Stecker angeschlossen.
29 Antworten
Das ist schon richtig mit dem eigenen Steckplatz, aber hast Du die Kabel kontrolliert ob die richtig eingesetzt sind? Pin 4 ist glaube ich tatsächlich für den Rückwertsgang, laut Beschreibung.
Ja ich habe die Pins an dem Steckplatz der Box gemessen. Nirgendwo ist Zündungsplus und Pin 6 hat keine Masse. Bei Pin 2 und 3 Messe ich zwar was aber da liegt dauern auch ohne Zündung was an. Pin 1 liegt gar nicht an, weder Zündung an oder aus. Evtl muss ich eine andere Deckenleuchte besorgen, wo der Steckplatz auch funktioniert.
hallo_spencer,
ich habe mal zwei Bilder meiner DBE gemacht und den Steckplatz rot gekennzeichnet. Mein W203 C-Klasse Kompressor ist aus Bj. 01.2005. Das ist übrigens auch ein 6-Poliger Stecker, ich meinte ob Du die richtigen Kabel an die richtige Stelle im Stecker gesetzt hast.
Genau das meinte ich. Ich hab beim ersten mal nämlich den Fehler gemacht und den Stecker unten links rein gedrückt. Mit bissel Kraft passt er da nämlich auch rein.
Ähnliche Themen
Das ist mir beim ersten Mal auch passiert, deshalb versuche ich jetzt zu helfen, damit da kein Schaden entsteht, der nicht Rückgängig zu machen ist. Allerdings weiß ich nicht ob in den Coupes die gleichen DBE verbaut sind wie in den Limos.
Ich fahre ein Coupé und habe den Spiegel auch nachgerüstet. Reinstecken fertig. Die DBE's sind identisch.
Ihr habt recht. Ich habe den vorderen Steckplatz nicht wargenommen. Ich hatte mich nur gewundert gehabt, wieso das Spiegelkabel so kurz ist wenn ich den hinteren Platz nehme. Aber irgendwie gehen die Ambiente LEDs nicht aus. Die bleiben an auch wenn ich das Auto abschließe. Ist das Dauerplus oder ist das bei euch auch und die Leuchte geht nach mehreren Minuten aus?
Genau, muß nur warten. Gut das wir drüber gesprochen haben. Helfen bringt immer wieder Spaß,wenn es denn angenommen wird.
Schönen Abend noch an alle.
Ohman wie blind konnte ich nur sein. Wenn man die Deckenleuchte abbaut, fällt der verkehrte Steckplatz als erstes auf und dann guckt man nicht mehr genauer. Ich prüfe das Morgen mal ob nach paar Minuten das Licht vom Spiegel ausgeht. Hatte ihn heute abgezogen gehabt, da ich befürchtete dass Morgen meine Batterie leer ist.
Ja Licht geht nach ca 2 Minuten aus. Ich hätte es besser gefunden, wenn der Spiegel und Ambienteleuchte erst an sind, wenn Licht eingeschaltet ist. Finde ich irgendwie sinniger aber so bin ich auch zufrieden.
Danke an allen für eure Hilfe.
Naja, dass macht schon Sinn, wenn von hinten einer mit aufgeblendetem Fernlicht oder mir falsch eingestellten Xenonbrennern kommt und Du NOCH kein Licht an hast, blendet sich der Spiegel trotzdem ab.
Ja stimmt wohl schon oder wenn das Sonnenlicht schlecht hinter einen steht.
Ich bin zufrieden und der Spiegel mit den 2 Ambiente LEDs ist toll. Das Licht ist so wie es ist hell genug. Oftmals ließt man bei den mit einer Leuchte es sei zu dunkel.