Innenspiegel Markierungen an der Unterseite
Hi,
Ich habe schon in diversen Unterforen meine Frage gestellt, nur leider hatte keiner eine Idee. 🙁
Was hat es mit den Markierungen an der Unterseite des Rückspiegels auf sich? L und R .
Ich habe einen neuen bekommen und würde gerne wissen wofür diese beiden Positionen sind.
Vielen Dank an alle im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Hallo @V8-Freak
Zitat:
Heißt vielleicht auch einfach nur Lock & Release.
Nö......
Textlich:
Die Aussparung der Lichtscheibe muß bei rechts gelenkten Fahrzeugen bei der Markierung "R" und bei links gelenkten Fahrzeugen bei der Markierung "L" stehen.
Lichtscheiben der Leseleuchten an den Aussparungen mit einer Zange für Sicherungsringe, auf die entsprechende Markierung "R" oder "L" stellen
Gruß
wer_pa
12 Antworten
Hi,
meine Idee ist, es hat mit Linkslenker und Rechtslenker zu tun. Der Lichtkegel ansich ist nicht senkrecht nach unten sondern leicht schräg . Je nach "Lenker" ist es zu verstellen, damit der Lichtkegel passt, da der Spiegel dann in die andere Richtung gedreht/geneigt ist.
Nur eine Idee, wissen tue ich es nicht.
Vielleicht jemand eine andere Idee ...
Grüße
..so ist es!
Zitat:
@ToSchFFM schrieb am 2. April 2020 um 21:46:37 Uhr:
Hi,
meine Idee ist, es hat mit Linkslenker und Rechtslenker zu tun. Der Lichtkegel ansich ist nicht senkrecht nach unten sondern leicht schräg . Je nach "Lenker" ist es zu verstellen, damit der Lichtkegel passt, da der Spiegel dann in die andere Richtung gedreht/geneigt ist.Nur eine Idee, wissen tue ich es nicht.
Vielleicht jemand eine andere Idee ...
Grüße
Also müssten sie beide auf L stehen wegen Linkslenker?
Zitat:
@Polo6RBLN schrieb am 2. April 2020 um 22:12:42 Uhr:
..so ist es!
Zitat:
@Polo6RBLN schrieb am 2. April 2020 um 22:12:42 Uhr:
Zitat:
@ToSchFFM schrieb am 2. April 2020 um 21:46:37 Uhr:
Hi,
meine Idee ist, es hat mit Linkslenker und Rechtslenker zu tun. Der Lichtkegel ansich ist nicht senkrecht nach unten sondern leicht schräg . Je nach "Lenker" ist es zu verstellen, damit der Lichtkegel passt, da der Spiegel dann in die andere Richtung gedreht/geneigt ist.Nur eine Idee, wissen tue ich es nicht.
Vielleicht jemand eine andere Idee ...
Grüße
Das ist jetzt eine gute Frage ... denn ... es kommt darauf an, ob die Herren Ingenieure mitgedacht haben wovon ich einmal ausgehe. :-)
Stelle dir vor du sitzt als Fahrer auf der linken Seite, Linkslenker. Der Innenspiegel ist leicht zu dir gedreht. Ergo: Die linke Leuchte muss etwas zu dir hin scheinen, die rechte Leuchte etwas zum Armaturenbrett. Somit ist der vordere mittlere Bereich gut und einigermaßen gleichmäßig ausgeleuchtet. Soweit so gut.
Jetzt setzt du dich auf die Beifahrerseite und drehst den Spiegel zu dir. Was passiert? Richtig, es ist bzw. muss jetzt umgedreht sein. Wenn die Herren Ingenieure mitgedacht haben, musst du beide Leuchten verstellen, nur dass sich die Leuchten jeweils konträr zueinander verstellen damit es wieder passt. Der "Anwender" merkt das nicht, stellt beides auf L und alles ist gut.
Ich seh schon, ich schreibe zu viel ;-) ... also "JA" ich würde annehmen beide Leuchten müssten auf L gestellt werden. Ansonsten bleibt wohl nur der Gang zum Freundlichen oder testen im Dunkeln.
Schönes Wochenende zusammen
Ähnliche Themen
Zitat:
....... oder testen im Dunkeln......
Was für die Beteiligten das einfachste wäre.
Gruß
wer_pa
Zitat:
@wer_pa schrieb am 3. April 2020 um 08:48:32 Uhr:
Zitat:
....... oder testen im Dunkeln......
Was für die Beteiligten das einfachste wäre.Gruß
wer_pa
Ich habe leider kein Werkzeug für die Verstellung...
Vielen Dank für die Antworten.
Hallo @Nodschi
Zitat:
Ich habe leider kein Werkzeug für die Verstellung...
Nun ja, einen kleinen Schraubendreher dürfte fast jeder im Haushalt haben (:-)))
Gruß
wer_pa
Was passiert wenn man die Scheibe auf R dreht?
Sieht mir mit den 2 Kerben, wovon die eine perfekt auf L steht, nach einem Bajonett-Verschluss aus.
Heißt vielleicht auch einfach nur Lock & Release.
Hallo @V8-Freak
Zitat:
Heißt vielleicht auch einfach nur Lock & Release.
Nö......
Textlich:
Die Aussparung der Lichtscheibe muß bei rechts gelenkten Fahrzeugen bei der Markierung "R" und bei links gelenkten Fahrzeugen bei der Markierung "L" stehen.
Lichtscheiben der Leseleuchten an den Aussparungen mit einer Zange für Sicherungsringe, auf die entsprechende Markierung "R" oder "L" stellen
Gruß
wer_pa
Zitat:
@wer_pa schrieb am 6. April 2020 um 15:00:53 Uhr:
Hallo @V8-Freak
Zitat:
@wer_pa schrieb am 6. April 2020 um 15:00:53 Uhr:
Zitat:
Heißt vielleicht auch einfach nur Lock & Release.
Nö......
Textlich:
Die Aussparung der Lichtscheibe muß bei rechts gelenkten Fahrzeugen bei der Markierung "R" und bei links gelenkten Fahrzeugen bei der Markierung "L" stehen.Lichtscheiben der Leseleuchten an den Aussparungen mit einer Zange für Sicherungsringe, auf die entsprechende Markierung "R" oder "L" stellen
Gruß
wer_pa
Genau das war der Text den ich haben wollte.
Frage mich warum du erst mit probieren um die Ecke kommst, obwohl du die Antwort scheinbar vorliegen hattest...
Trotzdem vielen Dank
Hallo @Nodschi
Zitat:
Genau das war der Text den ich haben wollte.
Perfekt, aber wo ist dann der Klick auf den "Danke" Button?
Zitat:
Frage mich warum du erst mit probieren um die Ecke kommst, obwohl du die Antwort scheinbar vorliegen hattest...
Vorliegen ist relativ, vertieftes suchen und auffinden war natürlich schon erforderlich🙂 Der Einwand von @V8-Freak, war nur so zu entkräften. Alternativ wäre ein Ausbauversuch der Leselampen erforderlich gewesen, der ggf. entsprechende Schäden am Spiegelgehäuse hervorgerufen hätte.
Zitat:
Trotzdem vielen Dank
Aber immer gerne doch 🙂
Gruß
wer_pa
Ich konnte leider nix dazu in allen mir verfügbaren Quelle finden, daher ja auch nur die Frage hier im Forum.
Danke Button habe ich gedrückt.
Dankeschön für die Hilfe 😉