Innenspiegel automatisch abblendend
Liebe Forumsgemeinde! Ich fahre seit Anfang 2002 einen V70 (05/00) mit Automatikspiegel. Abgesehen davon, dass mir die SW der Nachfolgenden recht hell erschienen, habe ich mich halt daran gewöhnt - ist wie es ist. Aber anläßlich einer größeren Reparatur habe ich für drei Tage einen S60 überlassen bekommen, bei dem - vor allem bei Tunnelfahrten - die automat. Abblendung ganz deutlich zu erkennen war. Nach Rückgabe des Leihwagens die Frage an meinen Freundlichen, ob er sich das in meinem nicht ansehen könnte.. Fehlercheck negativ. Ausprobieren bei hellem Sonnenschein nicht möglich. Ach ja, da gäbe es softwareseitig drei Einstellmöglichkeiten Hell/Normal/Dunkel. Also los - Softwaredownload (Werksfreigabe und download dauerten einen halben Tag) und aufspielen; fertig. Unterschied rein subjektiv NULL. Ein anderer Freundlicher meinte - die Heckjalousie wäre schuld - der Sensor könne so nicht arbeiten - also runtergerollt, Unterschied null!
Frage an alle : Ist jemandem ähnliches wiederfahren - gibt es Abhilfe????
lg Richard
17 Antworten
Mehr Licht ...
Servus Richard.
Ich habe einen V70 von 6/00.
Ich habe auch manchmal das Gefühl, dass die hinter mir ganz schön hell sind.
Aber nicht immer. Gerade bei nicht so hellem Tageslicht habe ich meistens den Eindruck, dass die folgenden Autos nicht blenden und das Bild im Rückspiegel wirkt etwas blau-getönt (abgeblendet?).
Womöglich ist der Effekt so in der Art der ASC-Funktion beim Radio - nicht wirklich feststellbar.
Blöd halt, wenn die in der Werkstatt da nix finden ...
LG, Daniel Fibrile
Hi!
Brauchst nur mal mit der Taschenlampe in den Sensor reinleuchten, dann wird er gleich dunkel.
Also bei meinem (V70 2,5D 08/00) paßt der Spiegel super.
Gruß
Ralph
Moin, moin,
bei dem V70 (06/00) meiner Frau war das letztes Jahr auch zu beobachten. Mein freundlicher hat die Sensoren mit Reinigungs Druckluft (heißt das so?) bearbeitet und alles war wieder OK. Er meinte, das sich da schon mal einbischen Dreck sammeln kann, aber halb so wild. Jetzt ist wirklich alles wieder wie vorher.
Grüße Sven.
Morsche,
funzt bei mir, wie es soll: deutliches Abblenden, sobald hinter mit Scheinwerfer auftauchen - sogar mit / trotz stark getönter Heckscheibe...
Scheint also bei Dir nicht normal eingestellt zu sein!
Grüße
Frank
Ähnliche Themen
Fragen an Richard und Ralph
Hallo,
mein Elch hat Momentum-Ausstattung ud damit serienmässig auto abblendbaren Innenspiegel.
Bei Übernahme hatte ich Standardeinstellung, die mir zu wenig war: v.a. abends wurde Spiegel zwar bläulich, hintere Autos blendeten aber weiterhin.
Mein Freundlicher wollte Spiegel daraufhin sensibler
stellen, was grds möglich wäre, wäre die Software aufgespielt gewesen. Hat Volvo aber nicht gemacht.
SW wurde in Schweden (!) bestellt und aufgespielt.
Jetzt ists deutlich besser, ich lasse es dennoch MO weiter sensibler einstellen.
Haken: Volvo verlangte € 38 extra für SW.
Deshalb Frage an Richard: hat Dein Freundlicher die Einstellungs-SW kostenlos aufgespielt? Wenn ja, kannst Du mir bitte eine kurze PN senden, damit ich das MO Volvo Österreich unter die Nase reiben kann?
technische Frage an Ralph: wo ist der Sensor für Abblendfunktion (wo Du mit Taschenlampe draufleuchtest) - peinliche Frage, aber ich möchte es gerne wissen.
schönen Abend
Wolfgang
ProfSilver
Bei meinem C70 funktioniert das Teil einwandfrei und sehr gut. Sobald ein Licht auf den Spiegel trifft wird wie von "Zauberhand" abgeblendet. Kann einen Schalter umstellen, "off" oder "auto" steht dort, steht bei mir immer auf "auto".
Schalter
Hallo Jürgen!
Du hast einen SCHALTER zum umschalten?? Wo bitte ist denn der -oder ist mein Elch einfach zu alt und hat das noch nicht.
@wolfgang
Der Sensor befindet sich am Spiegel selbst neben der Fasten Seatbelt Warnung.Das mit der Druckluft muß ich noch ausprobieren!
Der Händler hat das Aufspielen der Software im Rahmen von Gewährleistung gemacht (hatte den Elch von dort) oder er hat sich nichts zu verrechnen getraut, weil er vorher - nachher keinen Unterschied feststellen konnte und ich ohnehin ziemlich sauer war das das nicht funzte.(?) Die Autos dort haben ein LE auf der Tafel.
lG Richard
Druckluft und Wattestäbchen haben nichts gebracht -bleibt nur ein Bitte Bitte an Volvo Austria.
Bin gespannt ob sie laut oder nur leise lachen, wenn ich mit dem Mangel daherkomme. (1jährigen Vorführer gekauft vor 3 Jahren)
Danke jedenfalls für Eure Rückmeldungen
lg Richard
Hallo
s60 (MY02)ist die automatische Abblendung ok, habe nichteinmal gewusst, dass man die Empfindlichkeit einstellen kann.
Auto kommt allerdings aus Italien -vielleicht ist wegen des Sonnenstandes im schönen Italien aber die Sache schärfer gestellt ;-), . Ich entnehme sonst aus der Diskussion einen Unterschied zwischen s60 und v70- obwohl das m.E. keinen Sinn macht.
Holger
die software zum einstellen
Hallo,
danke uer den sensortipp. ich hoere von meinem Freundlichen, dass volvo nun doch die softwarekosten fuer die abblendfunktion uebernimt. waere ein korrekter zug. genaue info folgt in 2 wochen, wenn ich beim Freundlichen Ablendfunktion nachstellen lasse
ProfSilver
Re: Schalter
Zitat:
Original geschrieben von dingodog
Hallo Jürgen!
Du hast einen SCHALTER zum umschalten?? Wo bitte ist denn der -oder ist mein Elch einfach zu alt und hat das noch nicht.
......
lG Richard
Bei meinem Automatikspiegel sind zwei LEDs. Auto ist rechts (grüne LED) und links 3cm daneben ist eine orange LED. Dazwischen (unter in der Mitte des Spiegels) ist ein kleiner Druckschalter der bei der Stellung "Auto" eingedrückt ist. Drückt man den Schalter, geht die grüne LED aus und die Automatikfunktion des "automatisch Abblendens" ist deaktiviert.
hmmm
habe das grad mal bei mir draussen mit ner taschenlampe versucht.
ging nicht wirklich wenn ich ehrlich bin.
dennoch weiss ich das der spiegel ablended wenn auto mit grellen scheinwerfen hinter mir is.
muss ich anscheind nochmal tagsüber testen.
muss zündung oder motor fuer an sein???
greetz
matthias
Hallo Matthias,
Motor muß laufen. Wenn Du von hinten mit der Taschenlampe leuchtest (rechte ovale Öffnung, hinter der linken sitzt das Mikro fürs Telefon), dann halte am besten gleichzeitig die Öffnung an der Vorderseite des Spiegels zu. Damit bekommst du die maximale Abblendung. Bei eingelegtem Rückwärtsgang wird die Abblendung sofort deaktiviert, sonst ist eine leichte Verzögerung dabei.
Gruß
ebondazzer