Innenspiegel ausgelaufen?!

Audi A4 B6/8E

Hallo,
mir ist gestern mein abblendbarer Innenspiegel ausgelaufen -.- das Auto ist 10 Jahre alt und hat 140.000 km gelaufen! Habe das Auto vor nicht mal 2 Monaten bei einem Händler gekauft mit CarGarantie und es wurde sogar ein Gebrauchtwagencheck und TÜV neu gemacht! Meine Frage ist: Muss der Händler nicht im Rahmen der Gewährleistung den Innenspiegel übernehmen? Geht da irgendwas über Kulanz über Audi? Weil ein Innenspiegel ist ja kein Verschleißteil..

Danke im Vorraus schon mal 🙂

Beste Antwort im Thema

Seit 2 Monaten hast du den Wagen und der Spiegel ist in Ordnung! Dann ist er defekt und der Händler soll zahlen weil es ein versteckter Mangel ist?

Ja dann mal viel erfolg, nach meiner Prognose geht das richtig in die Hose!

Das ist Betrug weil es keinen versteckten Mangel gab! Sonst könnte ja jeder auf Garantie gleich seine Bremsen machen lassen wenn die 3 Monate später verschlissen sind

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ja aber was mit verstecktem Mangel? Als ob jemand den Innenspiegel aufgeschraubt hat und geguckt hab ob der Behälter leicht beschädigt ist oder nicht ?! Außerdem muss ich in den ersten 6 Monaten nix beweisen! Wie soll ich auch beweisen das der Behälter im Innenspiegel schon beschädigt war ?

Also laut meinem Rechtsverständnis muss der Händler entweder beweisen, dass der Mangel beim Kauf noch nicht da gewesen oder dass er durch falsche Handhabung entstanden ist.

Kann er das nicht, muss der Mangel behoben werden.

Was ist denn das für ein Händler? Was seriöses, oder der "Türke an der Ecke?"
Ich habe meinen von einem BMW Vertragshändler gekauft und da wurde jetzt auch nach 10 Monaten nicht gemault und alles anstandslos gemacht.

@n_drafter: seh ich genauso kann mir auch nicht vorstellen wie man diesen Behälter mit der Flüssigkeit kaputt machen kann! Kann mir einfach nur vorstellen das weder der Händler so wie ich nicht darauf geachtet haben...wie gesagt ist "nur" ein Innenspiegel! Zwar wurde vor dem Kauf ein Gebrauchtwagencheck und TÜV neugemacht aber glaub nicht das der Innenspiegel genau durchleuchtet wurde!
Zu dem Händler ist ein sehr seriöser muss man sagen hat sogar das Siegel: "geprüfter Händler"!

Edit: Bei der Ventildeckeldichtung die ich sogar als Verschleißteil anerkannt hätte hat er problemlos gesagt das er die kosten übernimmt..

Wie schon gesagt, ist die Flüssigkeit in einer Kapsel, welche nicht "einfach" ausläuft!! Wenn es von Anfang an gewesen wäre, hättest du nicht gekauft, oder?? Es war aber anfangs nicht, und ohne weiteres läuft das Ding nicht aus.

Wie hast du gesehen, das der ausgelaufen ist???

Ähnliche Themen

@Kartomatic: Ich hab das Auto abends abgestellt war alles in Ordnung! Dann am nächsten Tag morgens will ich los und dann sehe ich zuerst das der Aschenbecher und der Schaltrahmen verbrannt bzw verätzt sind ich guck dann in den Spiegel der ist vollkommen verschwommen, dann näher angeguckt und sehe das er nass ist...

n_drafter hat absolut recht. Wenn der Händler sich weigert Anwalt beauftragen.

Lg

@S-line A4: werde ich auch morgen machen 🙂 lass mich da nicht so leicht abwimmeln!
Da lohnt sich doch die Rechtsschutzversicherung mal 😉

Das einzige was ich mir vorstellen kann ist einfach das der Behälter schon vorher einfach einen minimalen Riss hatte wo nicht die Flüssigkeit ausgelaufen noch ist..und da es die letzten Tage heiß war hat die Sonne den rest besorgt..

Seit 2 Monaten hast du den Wagen und der Spiegel ist in Ordnung! Dann ist er defekt und der Händler soll zahlen weil es ein versteckter Mangel ist?

Ja dann mal viel erfolg, nach meiner Prognose geht das richtig in die Hose!

Das ist Betrug weil es keinen versteckten Mangel gab! Sonst könnte ja jeder auf Garantie gleich seine Bremsen machen lassen wenn die 3 Monate später verschlissen sind

Zitat:

Original geschrieben von Dark Dämon


Seit 2 Monaten hast du den Wagen und der Spiegel ist in Ordnung! Dann ist er defekt und der Händler soll zahlen weil es ein versteckter Mangel ist?

Ja dann mal viel erfolg, nach meiner Prognose geht das richtig in die Hose!

Das ist Betrug weil es keinen versteckten Mangel gab! Sonst könnte ja jeder auf Garantie gleich seine Bremsen machen lassen wenn die 3 Monate später verschlissen sind

Mein reden ...

du kannst doch keinen Innenspiegel mit einer Bremse vergleichen! Außerdem wie hoch ist die wahrscheinlich das der Behälter mit der Flüssigkeit bei einem abblendbaren Innenspiegel reißt, platzt oder sonst irgendwas?! 1%?! Außerdem willst du mir sagen das du bei einem Auto kauf den Innenspiegel auseinander schraubst und guckst ob er der Behälter beschädigt ist ?! Es kann nur ein mininmal Riss sein wo noch nichts rausläuft...und nach Zeit reißt es komplett!

Zitat:

Original geschrieben von WowaHH


du kannst doch keinen Innenspiegel mit einer Bremse vergleichen! Außerdem wie hoch ist die wahrscheinlich das der Behälter mit der Flüssigkeit bei einem abblendbaren Innenspiegel reißt, platzt oder sonst irgendwas?! 1%?! Außerdem willst du mir sagen das du bei einem Auto kauf den Innenspiegel auseinander schraubst und guckst ob er der Behälter beschädigt ist ?! Es kann nur ein mininmal Riss sein wo noch nichts rausläuft...und nach Zeit reißt es komplett!

Du schaust seit gut 2 Monaten jeden Tag auf den Innenspiegel und es läuft nichts aus! Welcher Richter ist jetzt so dämlich und glaubt dir, dass der Innenspiegel seit dem Kauf kaputt war und der Händler es verheimlicht hat?

Wenn du mir das glaubhaft beantworten kannst dann gibt es Hoffnung ansonsten vergiss es lieber.

Zitat:

Du schaust seit gut 2 Monaten jeden Tag auf den Innenspiegel und es läuft nichts aus! Welcher Richter ist jetzt so dämlich und glaubt dir, dass der Innenspiegel seit dem Kauf kaputt war und der Händler es verheimlicht hat?

Wenn du mir das glaubhaft beantworten kannst dann gibt es Hoffnung ansonsten vergiss es lieber.

Das dürfte jedoch bei den meisten Mängeln so sein...

@WowaHH
Vllt. hast du bei deiner Rechtsschutz fürs erste auch ne telefonische Beratung dabei.

@dark dämon: ich sag ja nicht das der Händler es mir verheimlicht hat oder sonstiges! trotzdem hat er den Innenspiegel ja nicht aufgeschraubt oder ähnliches um zu beweisen das er in takt war ist! Außerdem wie oft wird man in so einer kurzen Zeit in den Innenspiegel geblendet das man sieht ob er abblended oder nicht ?!

Und vorallem wie kann er kaputt gehen ohne irgendeine krafteinwirkung wenn er nicht schon vorher beschädigt war ?!

@calli111: ja hab ne telefonische beratung...spreche zuerst morgen mit denen und dann mit dem Händler

Zitat:

Original geschrieben von WowaHH



Und vorallem wie kann er kaputt gehen ohne irgendeine krafteinwirkung wenn er nicht schon vorher beschädigt war ?!

altersbedingte Mängelerscheinung

@chefkoch1984: das wäre gut möglich ist halt ein Gebrauchtwagen! Aber hat ein abblendbarer Innenspiegel nicht eine höhere ich sag mal "Verschleißgrenze"?

Edit: Nach einem kurzen Anruf bei Audi direkt! Wurde mir gesagt das, dass kein Verschleißteil ist und er selber sowas nur bei Unfallfahrzeugen beobachtet hat!

Deine Antwort
Ähnliche Themen