Innenspiegel abgerissen

Audi 80 B3/89

moin leut,

habe gestern in Hektik (Politesse hinter mir her, 1h überfällig 🙂) meinen Innenspiegel von der Scheibe "entfernt"! 🙁
Hat jemand ne Ahnung womit ich den wieder befestigen kann? Da war so ein "schwarzer Belag drauf, sah aus wie feine Gaze?. Das Zeug hab ich ab und nun hab ich das blanke Metall darunter, ich denk wenn ich das so an die Scheibe bappe, schaut das bestimmrt net so prickelnd aus?

18 Antworten

@ Ngrimp

Ohne Witz jetzt. Sekundenkleber, oder wenn du die Möglichkeit hast an Industriesekundenkleber zu kommen, hält echt mega gut. Geht nix mehr ab !!
Damals an meinem Ford Escort hab ich das auch gemacht und ging nie wieder ab !!

Zitat:

Laut Reparaturanleitung, welche dabei ist, löst man den Halter (der mit dem Kugelgelenk) vom Spiegel.

Wenn das denn mal auch so möglich ist ... bei meinem keine Chance; sonst wäre es ja zu einfach gewesen 😁

Zitat:

Ohne Witz jetzt. Sekundenkleber, oder wenn du die Möglichkeit hast an Industriesekundenkleber zu kommen, hält echt mega gut.

Natürlich hält so ein Kleber auch gut, aber Metall und Glas haben unterschiedliche Ausdehnungen bei Temperaturveränderungen. Das kann dieser Kleber nicht ausgleichen und die Folgen dürften klar sein. Das mag in vielen Fällen gut gehen, aber bei größeren Temperaturschwankungen in relativ kurzer Zeit hat man den Ärger dann wieder von neuem.

Also kam gestern erst spät von Arbeit weg, deshalb brauchte ich die VAG net mehr ansteuern.
Auf dem Heimweg stach mir ATU ins Auge, komisch sonst nie bemerkt, angehalten rein.
Dort gibt es "Spiegel-Fest" für 5,99!, geholt heute morgen ausprobiert.
Draufschmieren, Gaze drauf, nur 40sec!!! andrücken und nach 15min belastbar! Also hab ich mir das Klebeband gespart, Spiegel ist jedenfalls noch dran, wenn ich heute abend nach Hause fahre mach ich mal den Belastungtest und "hänge mich mal dran".
Allerdings schaut mir das ganze so aus, als wäre es mit dem gleichen oder ähnlichen Zeug schon mal befestigt worden, deshalb hält sich meine Erwartungshaltung in Grenzen, zumindest was die Dauerhaftigkeit angeht.

Dank noch mal für eure Tipps!

Zitat:

Allerdings schaut mir das ganze so aus, als wäre es mit dem gleichen oder ähnlichen Zeug schon mal befestigt worden, deshalb hält sich meine Erwartungshaltung in Grenzen, zumindest was die Dauerhaftigkeit angeht.

Ist wie mit dem Lackieren, bei einigen haelt es ewig und bei anderen platzt der Lack schon nach paar Wochen wieder auf. Deshalb goenne dem Kleber eine wirklich ausreichende Austrocknungszeit.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen