Innenraumlüftung läuft nach motorabstellen wieder an bis Batterie leer ist

Mercedes ML W164

Hallo,

mein ML bingt mich gerade etwas zur Verzweiflung.
Solange der Motor läuft ist alles in Ordnung. Wenn man den Motor aber abstellt und den Zündschlüssel abzieht fängt nach ca 15 Sekunden die Innenraumlüftung wieder an zu laufen. Die werkstatt hat nicht wirklich eine Ahnung, wo der Fehler liegen könnte. Sie hatte das Klimabedienteil ab was aber nix geholfen hat. Gespeichert und nicht löschbar sind folgende Fehler

B1401 Stellantrieb Luftmischklappe links
B1402 Stllantrieb Luftmischklappe rechts
B1403 Fondabsperrklappen Stellantrieb
B1404 Stellantrieb Luftklappe Mittenausströmer links
B1406 Stellantrieb Fußraumklappe links
B1408 Stellantrieb entfrostungsklappe links
B1501 Frisch-/ Umluftklappen Stellantrieb
B1503 Stellantrieb Luftverteilungsklappen hinten
B1601 LIN Bus
B1606 Gebläse

DTC 2069 Umgebungsluft Temperatursensor
DTC 0009 Can-Bus- Verbindung zu Klimasteuergerät
DTC 0237 Kühlerlüfter Motor / Klimaanlagensteuergerät

Hatte jemand von Euch auch schon diese Erfahrung oder weis wie hier abhilfe zu schaffen ist.

17 Antworten

Hattest du die Radioblende mit den darin befindlichen Klima-Tasten draussen? Vergessen einen Stecker wieder anzuschliessen? Da ja die CanBus Verbindung zum Klimasteuergerät scheinbar nicht vorhanden ist.

Nein, hatte die Werkstatt auch in verdacht. Solange die Zündung bzw der Motor an ist kann ich über das Bedienteil alles ganz normal steuern. Wenn ich die Zündung aus mache icst die Lüftung auch erstmal aus, nur eben das Sie wenig später wieder das laufen anfängt auf hoher Stufe.

Standheizung verbaut? Restwärmenutzung aktiv?

Keine Standheizung, restwärme aus

Ähnliche Themen

Dann muss mit der Stardiagnose geschaut werden welche Systeme aktiv sind bei laufendem Lüfter. Um das Klimasteuergerät auszuschliessen, könntest du ein baugleiches kurz anschliessen. (Es ist das Klimabedienelement unter dem Radio).

Das Problem hatte ich bereits auch selbe Ablauf wie bei dir läuft wohl Wasser durch die motorhaube markiert im foto.. da ist eigentlich ein Ablauf wie @michaelv12 erklärt hat aber bei mir lief es trotzdem durch .. dürfte normalerweise nicht sein Batterie war leer … schraub mal unter dem Handschuhfach die Abdeckung auf das Gebläse ist durchnässt bzw. die Steuerung die war richtig verrostet schon und läuft dann durchgehend und saugt alles leer. Neue kaufen 80 Euro bei eBay erfüllt ihren Zweck und du hast Ruhe mit 2 Jahren Garantie … ich hatte sogar nur 50 bezahlt die schwanken immer die preise.

Bis dahin heißt es aber bei Autoabstellen das Teil abklemmen sonst ist die Batterie wieder leer bei mir ging zum Teil sogar der Alarm los deswegen und Batterie war komplett tot und beim fahren wieder dran machen man kann es auch ablassen aber eher störend bei beschlagenen Scheiben

.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Selbst wenn da kein Wasser eingedrungen ist prüf am Stecker (Bild 1) ob da Spannung anliegt.

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 23. Dezember 2022 um 21:08:53 Uhr:


Selbst wenn da kein Wasser eingedrungen ist prüf am Stecker (Bild 1) ob da Spannung anliegt.

Da wird doch Spannung Anliegen das Teil läuft da durchgehend selbst wenn Auto zu ist … ich hätte das auch niemals erwartet wie vergammelt die Platine darunter war und das das schuld
Ist das die Lüftung durchgehend lief … es war eisigkalt am
Nächsten Tag im Auto und die Batterie tot natürlich. Man hat es auch von außen gehört wie es die ganze Zeit lief auf hochtouren.. das eine durchgesiffte platine es schafft durchgehend Strom zu ziehen und auf dauerbetrieb zu gehen obwohl Zündung aus und Auto zu hätte ich auch nicht erwartet

Vielen Dank für Eure Antworten.
db fuchs, am Stecker liegt Strom an.

Delali Familie, die Dämmung auf der Verkleidung unter den Handschuhfach war leicht nass, das Gehäuse in dem die Platine liegt trocken. Trotzdem waren einige Kontakte leicht Oxidiert. Habe alle Stellen gereinigt und wieder alles eingebaut. Aktuell läuft der Lüfter nicht wieder an.

Der erwähnte Ablauf ist bei mir frei, der Luftfilter trocken. Trotzdem ist im Bereich des Fussraumes zu Stirnwand hin die Dämmschicht unter den Teppich Feucht ohne das ich dafür einen Grund ausmachen kann.

Du erwähnten das man das ersatzteil für 50 bis 80 Euro erwerben könnte. Ich finde immer nur die komplette lüftereinheit für 200 bis 500 Euro. Wenn du hier einen link hättest wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße und schöne Feiertage.

Zitat:

@ranst schrieb am 25. Dezember 2022 um 15:46:31 Uhr:


Vielen Dank für Eure Antworten.
db fuchs, am Stecker liegt Strom an.

Delali Familie, die Dämmung auf der Verkleidung unter den Handschuhfach war leicht nass, das Gehäuse in dem die Platine liegt trocken. Trotzdem waren einige Kontakte leicht Oxidiert. Habe alle Stellen gereinigt und wieder alles eingebaut. Aktuell läuft der Lüfter nicht wieder an.

Der erwähnte Ablauf ist bei mir frei, der Luftfilter trocken. Trotzdem ist im Bereich des Fussraumes zu Stirnwand hin die Dämmschicht unter den Teppich Feucht ohne das ich dafür einen Grund ausmachen kann.

Du erwähnten das man das ersatzteil für 50 bis 80 Euro erwerben könnte. Ich finde immer nur die komplette lüftereinheit für 200 bis 500 Euro. Wenn du hier einen link hättest wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße und schöne Feiertage.

Ich kann dir den link von meinem schicken ist aktuell leider etwas teurer die schwanken halt immer … kannst aber nach dem Kauf noch Geld zurück bekommen … hab ihn nur gefragt wieso ein Stecker übrig bleibt das war aber der Anschluss vom zusätzlichen Zigarettenanzünder den man noch verbauen kann. Er hat’s nicht so verstanden und wollte teilrückerstattung machen … ja bei mir kann ich die Ursache auch nicht ausmachen aber es hat ja Jahre lange gehalten dann wird es das neue Teil auch tun.

https://www.ebay.de/itm/234583536844?...

Über die Teilenummer findest du sicher auch woanders um einiges günstiger z.b

https://www.ebay.de/itm/314058164568?...

Vielleicht reicht auch die Reinigung bei mir sah es jedenfalls sehr schlimm aus da war nichts mehr zu retten

Meinen habe ich gereinigt hatte danach noch 1 Jahr gehalte. Es kam jedoch anscheinend wieder zu Wasser Einbruch und hatte sporadische Aussetzer dann war es nicht mehr zu retten. Danach einen aus der Bucht gebraucht gekauft und eingebaut seit dem ist gut.

Zitat:

@ka209 schrieb am 25. Dezember 2022 um 20:59:32 Uhr:


Meinen habe ich gereinigt hatte danach noch 1 Jahr gehalte. Es kam jedoch anscheinend wieder zu Wasser Einbruch und hatte sporadische Aussetzer dann war es nicht mehr zu retten. Danach einen aus der Bucht gebraucht gekauft und eingebaut seit dem ist gut.

Ja ich denke da ist meiner auch her kein Unterschied zum original erfüllt seinen Zweck und hält.. woher das Wasser kommt kann auch niemand erklären dafür ist ja normal der Ablauf da. Aber zumindest weiß man das Problem zu beheben und was die Ursache ist für das Batterie leer ziehen und das die Lüftung bei Zündung aus munter weiter läuft wundert mich das die Werkstatt das bedienteil und alles im Verdacht hat aber nicht darauf kam. Bei meiner Werkstatt war das das erste Teil was geprüft wurde und Volltreffer seitdem ist Ruhe zumindest was das Problem betrifft

Also mein Ablauf war dicht und ist durch die Innenraum Filter eingetreten.

Ich würde den Ablauf trotzdem prüfen. Ist ja nur das Gitter drausen rausmachen.

Moin,

selbes Problem gehabt und als erstes mal die Platine gereinigt. Danach ein Jahr Ruhe und dann hat das Gebläse gar nichts mehr gemacht.
Also in der Bucht ein neues, so um die 90 Mücken, besorgt.
Nicht gut, so laut das mir beinahe die Ohren abgefallen sind und die Regelung war auch Glücksache.
Also doch ein wenig mehr ausgegeben, eingebaut und gut.
Probiere es mal mit dem von Ebay
THERMOTEC DDM027TT
Vor einem Jahr knapp 170.- jetzt knapp 200.- , aber es funktioniert tadellos.

Gruß aus dem Norden
Nils

Deine Antwort
Ähnliche Themen