Innenraumlüftung defekt?
Hi Leute, hab 'en Problemsche,
seit einigen Tagen läuft der Lüfter (innen) nicht mehr, die Tage vorher funktionierte er mal, dann wieder nicht, nu' will er gar nich mehr...wie kann ich das Problem überprüfen? Hab hier des öfteren gelesen, dass der Lüfter recht anfällig ist...aufgefallen ist mir, das die Lüftung zwischenzeitlich auch schon mal seltsame Geräusche machte..
Ist morgens auf dem Weg zur Arbeit echt übelst kalt jetzt im Winter , will gar nicht dran denken wie dann die Fahrt abläuft wenn erst mal die Scheiben beschlagen sind 🙁 ...kann mir jemand nen tipp geben?
Danke euch
Fahrzeug: 306 Bj. 1996
18 Antworten
Ok, habe gestern den Drehregler(stufenlos) durchgemessen, der ist in Ordnung.
Merkwürdig ist allerdings, dass die Sicherungen Nr. 5 und Nr. 21 (Gebläse) gar keinen Strom bekommen (die Sicherungen selbst sind in Ordnung)...nun steh ich vor nem neuen Rätsel...weiß evtl. jemand wo genau das Relais für die Lüftersteuerung sitzt?
Echt besch...... das gerade jetzt das olle Gebläse streikt, pünktlich zum Wintereinbruch und zu dem noch mitten in der Prüfungsphase (Abschlussprüfung) ... Mittwoch steht die nächste an 🙁
Danke für Antwort
Normal ist das ein gruenes Relais, in der Einzelreihe das erste von links.
Wobei ick ohne einen Schaltplan vor mir zu haben meine wuerde, das Relais sitzt hinter der Sicherung.
Eventuell das Zuendschloss kaputt?
Juhuu..endlich wieder warm im Auto 😁
Das Gebläse läuft wieder, Fehlerursache liegt im Bereich Drehschalter bis Gbl.-Motor...haben den Drehschalter (stufenlos) komplett zerlegt, alle Widerstände gecheckt und vor allem die Platine gesäubert, war zwar nicht sonderlich verschmutzt, aber die Kontakte wurden nicht mehr sauber angesteuert..und zum zweiten den Gbl.-Motor gereinigt, der Fächer oder Käfig liess sich nicht mehr allzu leicht drehen..ich tippe mal darauf, dass der Motor fest saß
DANKE an alle Beteiligten !!
Nu kann ich Mittwoch in nem warmen Auto zur Prüfung fahren 😛
Super Sache diese Foren 😉
Grüße