Innenraumlüfter
Hallo Zusammen!
Ich habe -wie so viele- Probleme mit dem Innenraumlüfter (35I, EZ '91, ohne Klima, mit Beifahrer- Airbag). Am Schalter liegt Spannung an, der Lüfter läuft aber nicht. Was ist kaputt? Die Widerstand- Platte? Der Lüftermotor? Wo soll/ muß Spannung anliegen? Ekel- Lektrik ist nicht so mein Thema, von daher bräuchte ich es Idiotensicher...😎😎😎
Grüße, Andreas
Beste Antwort im Thema
Lass den Kappes...
Bau es so auf, wie es sich gehört. Mit Original-Regler, Vorwiderstand und Motor. Der Vorwiderstand wurde nicht umsonst verbaut 😉
Mauzz hat noch zwei davon liegen, ich hätte auch noch einen. Damit kommst du inkl Versand definitiv erheblich günstiger weg, als die 111€. Und irgendeinen ratternden Scheiß verkauft dir hier auch niemand. Falls was ist kommt man auch immer wieder gut an den Motor ran 😉
Ansonsten auch einfach neuen Motor einsetzen, aber bitte mit original Regelung. Wenn du nämlich mit der "Ekel-Lektronik" nichts am Hut hast, ist es eher keine gute Idee, da was zu basteln.
Gruß Hans
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wester
ist es auch 😁
Cool... ! 🙂
Dann sage ich mal, auf geht's zur Bestellung und der Endbericht kommt hier als Info rein.
Ich muss mich nochmals zu Wort melden.
Unter dem rechte Airbag liegt der Lüftermotor, aber ich sehe nicht von dieser Widerstandsbrücke.
Wenn ich das Kabel vom Motor nach links verfolge, geht es hinter die Mittelkonsole/Ablage rein.
Unter der Motoreinheit liegt selbst nichts mehr und es ist nur eine Fläche.
Sollte es das Teil sein, wo auf Foto #1, oben in der Mitte der weiße Steckersatz ist, mit dieser Schraube im Vordergrund?
Es sieht dann so aus, als ob die Widerstandsbrücke dort versenkt wurde, richtig?
Hier mal die passenden Bilder, wobei Foto #3 die Ansicht hinter der Konsole zeigt:
Zitat:
Original geschrieben von Ben-Witt
Ich muss mich nochmals zu Wort melden.
Unter dem rechte Airbag liegt der Lüftermotor, aber ich sehe nicht von dieser Widerstandsbrücke.
Wenn ich das Kabel vom Motor nach links verfolge, geht es hinter die Mittelkonsole/Ablage rein.
Unter der Motoreinheit liegt selbst nichts mehr und es ist nur eine Fläche.Hier mal die passenden Bilder, wobei Foto #3 die Ansicht hinter der Konsole zeigt:
Versteh dein Frage überhaupt nicht...das Teil was du suchst ist auf deinem Bild 1 + 2 Deutlich zu erkennen...oben wo der Transparente Stecker drauf ist...😛
Upppsss...., habe es gerade nacheditiert!
Sorry, aber ich kenne dieses Teil nicht und bin auch nicht der Schrauber!
Also liege ich damit richtig und vielen Dank dafür!
Ähnliche Themen
So, das Teil ist draußen.
Bei der Widerstandsmessung kommt folgendes bei raus:
Zwischen
Pin 1 & 2 --> 1,4 Ohm
Pin 2 & 3 --> 2,0 Ohm
Pin 3 & 4 --> 3,0 Ohm
Welche Werte müssten denn diese Widerstände haben und so wie es aussieht, scheinen die Werte OK zu sein.
Wird eigentlich bei Stufe 4 des Gebläseschalters direkt durchgeschliffen zum Motor, sodass er auch ohne Widerstände läuft?
Schau mal genau hin...da ist auch noch ein Thermo-Widerstand...Durchmessen...Vermutlicht > und in der Regel ist der Defekt...🙂
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
Schau mal genau hin...da ist auch noch ein Thermo-Widerstand...Durchmessen...Vermutlicht > und in der Regel ist der Defekt...🙂
Gerade mal gemessen und er hat Durchgang nach beiden Seiten mit 0,6 Ohm!
Erwärme ich ihn mit dem Feuerzeug geht es auf 1,0 Ohm hoch.
Eigentlich müsste er ja umgekehrt arbeiten.