Innenraumgebläse macht keinen Mucks mehr

Volvo V70 1 (L)

Hallo, in den letzten Wochen kam mir die Leistung des Innenraumgebläses etwas zu gering vor.
Bei Automatisch oder Manueller Ansteuerung war auch ein mehr oder weniger lautes "brummen" zu vernehmen.
Seid heute sagt es keinen Mucks mehr.
Es lief nicht mal schneller. Ich denke mal, das der Motor nach knapp 22 Jahren und 345000 km das Zeitliche gesegnet hat.
Gibt es eine Empfehlung für einen Lieferanten zu einem guten Preis/Leistungsverhältnis?
Ich denke mal Helle/ Behr sind da erste Wahl.
Bisher habe ich die genannten für 155€ gefunden.

Ich freue mich über eine Rückmeldung.

Gruß
Timo

19 Antworten

Guten morgen,
nun möchte die Umstellklappe innen außen nicht mehr tun was sie soll.
Fehler laut VolFRC: ECC-236 Recirculation damper motor position sensor signal low
Wo hängt der Motor mit dran?
ECC Steuergerät ist klar.
Hängt die Steuerung/Versorgung mit an dem Widerstand?

Gruß
Timo

Nicht der Motor, der Positionssensor ist gemeint (das Potentiometer).
Sind voneinander unabhangige kreise auch wenn Motor und Poti im gemeinsamen Gehäuse untergebracht sind

Hallo, kann man da etwas einzeln wechseln?
Oder etwas resetten?
die 2 Orangen leuchten im Bedienteil leuchteten bereits in der Vergangenheit ab und zu mal.

Ich würd das Poti und den Motor durchmessen am Stecker der ECC, und schauen ob der Motor sich bewegt wenn man eine Batterie dranhält. Vielleicht lässt sich am Poti etwas reinigen, etc. aber wenn die Stelleinheit hin ist, würd ich einfach eine andere probieren (Verwerter, etc.)
Hab das selbst zwar noch nicht gemacht, aber eine neue Stelleinheit muss glaube ich erst angelernt werden, mittels Tester am OBD-Stecker

Wobei ich persönlich auf diese Umluft-Umschaltung auch verzichten kann und wahrscheinlich einfach die Klappe manuell auf Stellung Außenluft stellen und befestigen würde 😁 😛

Ähnliche Themen

Hallo und danke,
So habe ich es jetzt gemacht.
Kein Fehler mehr im Speicher.

Kann es auch an dem Steuergerät der ecc liegen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen