Innenraumfilter
Hallo,
wo finde ich eine Anleitung zum wechseln des Innenraumfilters?
Mit Klimaanlage.
Leider kann ich mit der Suchmaschine nichts finden.
Vielleicht weiss jemand einen Link.
Beste Antwort im Thema
Bittesehr......
Mercedes W 210 Innenraumfilter (Pollenfilter)
1) seitliche Luftdüse im Beifahrer-Fussraum abnehmen (hat so einen Bajonettverschluss mit Kreuzschlitz)
2) Dann am besten Beifahrer-Sitz ganz zurück und Beifahrer-Türe weit aufmachen. Sich rücklings in den Beifahrer-Fussraum legen (mit Taschenlampe), und die 2 Kreuzschrauben der Verkleidung unter dem Handschufach lösen.
3) Verkleidung runter klappen. Dann siehst du einen Kunststoff-Verschluss, der mit 2 weissen Schiebern fixiert ist. Die Schieber jeweils nach aussen schieben, dann kann man den Kunststoff-Verschluss abnehmen.
4) Filter nach unten rausziehen und tauschen.
5) Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
+
Lampe bereitlegen....ist 1 Filter, Beifahrerseite untere Verkleidung abbauen (2 Schrauben und eine innere Halterung halten das Teil), Fühler ausbauen...der Innenraum-Filter wird von einem länglichen Plastikteil mit 2 Schiebelaschen gehalten...diese Schiebelaschen zum jeweiligen Ende des Plastikteils schieben...dann den Filter (geht evtl. etwas schwer) herausziehen...Einbauposition merken...den neuen Filter wieder richtig einschieben...Plastikteil aufsetzen und Schiebelaschen in die richtige Position schieben.
Tipp:
1. Die Bahnen der Schiebelaschen etwas einfetten (Melkfett.. ..), die gleiten dann besser...
2. Das Plastikteil kräftig andrücken, dann lassen sich die Schiebelaschen besser positionieren
3. Beschreibung betrifft die Klimaanlage mit den 2 Rändelschrauben...1 für Fahrer, 1 für Beifahrer/in..alles klar.. ..
20 Antworten
Meine Filter sahen so aus als ich letztes Jahr im Oktober mein Auto (Japaner) bekam.
War also hoechste Zeit das die raus kamen.
Auf dem Bild sieht man jeweils nur einen von den beiden Filtern die verbaut sind.
Wie gesagt sind insgesamt ja 4 im System (zumindest bei der Klimaautomatik).
LG Werner
Zitat:
@Speckbraeddle schrieb am 21. April 2016 um 11:13:22 Uhr:
Der neue Filter ist da.Mit Anleitung (siehe Anhang), mal gespannt wie der alte aussieht.
Jetzt im Anhang die Anleitung zum wechseln vom Innenraum Filter.
Da faellt mir ein das ich meine Filter auch mal wieder checken muss; sind schon wieder 6 Monate und 20.000km vergangen.
Ähnliche Themen
Hab mir den neuen mal angeschaut, hab einen mit Aktivkohle bestellt.
Die dunklere Seite ist wohl die mit Aktivkohle.
Siehe Bilder
Zitat:
@scottydxb schrieb am 21. April 2016 um 11:23:03 Uhr:
Da faellt mir ein das ich meine Filter auch mal wieder checken muss; sind schon wieder 6 Monate und 20.000km vergangen.
So einen Test kann ich mir sparen. Dreckig, schwarz und fettig war der Filter.
Als Produktionsdatum ist 2004 aufgedruckt.
Dem Luftfilter im Motorraum ging es nicht viel besser, siehe Anhang