Innenraumbreite - Speziallösung für Gepäck- und Hundetransport

VW T7 Multivan

Lt. technischen Daten beträgt die Innenraumbreite des T7 zwischen den Radkästen 1207mm, sonst (also davor) 1665mm. Ich habe aber nirgends eine Aussage darüber gefunden ab welchem Abstand von der Kofferraumklappe (nach vorne gemessen) die Radhäuser enden und der Innenraum breiter wird. Ich plane nämlich gerade für meinen bestellten T7 (kurz) eine Spezial-Konstruktion zum Gepäckmanagement und Hundetransport für verschiedene Einsatzzwecke:

Ein Grundelement soll - verschiebbar - (meist) auf der rechten Sitzschiene montiert werden, auf der - erhöht - eine Hundebox (mit Schraubverbindungen, aber nach links und rechts verschiebbar) befestigt werden kann. Unterhalb Box kann man lange Gegenstände (in unserem Falle Tourenski) durchladen, auch kann der Hund - wie bisher im Kodiaq gewöhnt - aus dem Fenster schauen. Das Grundelement wird so breit wie ein Sitz, also 40 cm, da der Hund etwas mehr Breite braucht, wird die Box auf der Seite um ca. 10 bis 15 cm überhängen. Hier nun meine erste Frage: ist ganz hinten die Innenraumbreite oberhalb des Radkastens größer, wenn ja, ab welcher Höhe und um wieviel? Wenn die Breite oberhalb des Radkastens nicht größer wird, dann wird die Box ja nach links überhängen, sonst könnte man ja - je nach Höhe des Radkastens - die Box etwas nach rechts überhängen lassen und noch ein wenig Platz einsparen.

Je nach Einsatzzweck soll der Hund aber nicht immer ganz hinten sitzen, für Sommerreisen möchte ich die Konstruktion nach vor schieben hinter den Beifahrersitz. Erstens kann der Hund dann über die Schiebetür ein- und aussteigen (macht in Städten durchaus Sinn), zweitens dürfte er mehr von der Klimaanlage profitieren, die ja in der zweiten Reihe mehr Effekt macht als ganz hinten. Der Innenraum ist jedenfalls vor den Radkästen breiter, da kann man die Hundebox dann auf dem Grundelement sicher problemlos nach rechts verschieben und fixieren und so den Platz oberhalb des Schiebetüreinstiegs nutzen, neben dem Hund könnten dann noch 2 Sitze montiert werden. Für meine Überlegungen würde ich aber nun die Entfernung des Vorderendes des Radkastens gemessen von der Hecklappe benötigen.

Ich hoffe, ich habe halbwegs verständlich erklärt, was ich mir vorstelle. Bei der Probefahrt habe ich auf diese Aspekte nicht geachtet und im Moment komme ich mit vertretbarem Aufwand nicht an einen T7 zum selbst Ausmessen, daher meine Anfrage hier, ich würde mich sehr über diesbezügliche Rückmeldungen freuen.

7 Antworten

Das macht alles Sinn. Ich habe es zumind. ungefähr verstanden. Ich probiere heute Abend ein paar Photos zu schicken, mit Abmessungen direkt darauf.

Dann kannst du auf den Fotos die weiteren Abmessungen markieren, die du noch brauchst.

Hier wie besprochen ein paar Abmessungen der Kofferraumbreite:

120,5cm am Boden ganz hinten (das ist die schmalste Stelle, weiter nach vorne wird es leicht breiter)

124cm am Boden im Bereich der Sitzschienen

115cm oben zwischen den Haltern der Hutablage (falls du diese hast, sonst kann man die Halter hoffentlich herausnehmen, es ist aber nicht so einfach, es gibt einen Beitrag dazu in diesem Forum)

136cm oben im Bereich der Sitzschienen (über Radkasten)

wirklich breiter wird es erst im Bereich der Schiebetüre (also in der 2. Sitzreihe)

Kofferraumbreite Multivan T7

Dankeschön!

Gleich noch ein paar Maße, die mir helfen könnten:

Abstand Heckklappe innen bis zum Beginn der Schienen

Ab welcher Höhe beträgt die Innenbreite im Bereich der Radkästen 136 cm

Ab welchem Abstand von der Heckklappe wird es deutlich breiter (keine Radkästen mehr und/oder Hinterende der Schiebetüren.

Und wenn ich schon beim Fragen bin. Die Sitze der zweiten Reihe auf Deinem Bild, sind die in "Normalstellung" oder eher weiter hinten, und welche Schutzmatten hast Du da drinnen liegen?

lg Gerrit

Ähnliche Themen

Die angefragten Maßen schaue ich mal in den nächsten Tagen (vielleicht morgen, wenn ich dazu komme).

Zu den Fußmatten: hier die Daten und Fotos meiner Teppiche:

https://www.motor-talk.de/forum/fussmatten-fuer-die-2-sitzreihe-t7259119.html?highlight=Teppichmatte&page=2

Im selben Beitrag findest du auch andere gute Alternativen.

Auf meinem Foto hier oben sind es die Sitze der 3. Reihe (2. und 3. Reihe sind hier ziemlich am Anschlag nach vorne geschoben, damit ich das Foto machen konnte, ohne die Sitze herausnehmen zu müssen).

Hier die angefragten Maßen bei meinem T7 (kurzer Überhang):

Abstand Heckklappe innen bis zum Ende der Schienen (bzw. vom Kunststoff-Anschlag am Ende der Schiene):

ca. 52cm

—————-

Ab welcher Höhe beträgt die Innenbreite im Bereich der Radkästen 136 cm

ab ca 24cm über Boden wird es breiter

ab ca. 34cm über Boden hat man die Breite 136cm

—————-

Ab welchem Abstand von der Heckklappe wird es deutlich breiter (keine Radkästen mehr und/oder Hinterende der Schiebetüren:

ca. 128cm vor der Innenseite Heckklappe

ca. 104cm hinter der Konsole vom (Bei)Fahrersitz

—————-

Es ist aber alles gar nicht so einfach zu beschreiben.
Es gibt viele Rundungen.
Es kommt darauf an, wo man misst.

@NicoT7 Herzlichen Dank noch einmal für Deine geduldigen Mess-Manöver, das hat mir sehr geholfen bei meinen Planungen.

Werde irgendwann hier über das Ergebnis berichten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen