Innenraumbeleuchung durch LEDs realisieren
Hallo,
ich wollte diese 10W Lampe oben neben dem Schiebedach in meinem Corsa durch LEDs ersetzen. Habe ganz normale 5/3mm LEDs (rote) in einer Reihenschaltung ausprobiert. Diese müssten ja ca 1,5V haben. Also wären ja 8 Stück notwendig bei der Bordspannung von 12V. Bei mir gehen sogar 4 und brennen nicht durch. Wie viele würdet ihr empfehlen oder was habt ihr noch für Tipps?
Ich möchte es möglichst billig machen, also keine super hellen blauen LEDs.
42 Antworten
Najut. Ich schau mal. Weiß nicht ob blau so wirklich reinpasst. Denn alles andere ist gelb/orange beleuchtet.
Aber wenigstens weiß ich jetzt, dass ich 470er Widerstände brauch ^^
für blaue led's jedenfalls, andere dioden brauchen andere ströme, das war nur ein richtwert, ergo ändern sich auch die widerstände 🙂
edit: meine natürlich andere farbe ->andere betriebsspannung, ergebniss is aber das gleiche brauch nen anderen widerstand
achja für die mädchen gibts auch noch nen rechner für den vorwiderstand 😉
http://www.leds.de/shop_content.php?coID=14
Hi Leute,
ich hab für die Innenleuchte eine Platine etwickelt, die mit 24 Led´s bestückt wird und das als Opelzeichen.
Ist heller als jeder Softlitte.... :-)
hier ein Bild
Hier eine Bild von der Plag & Play Platine
Ähnliche Themen
Interessant.
Weißt du wie die Leuchtkraft mit Standart-LEDs ist? Wie viele würde man wohl brauchen?
Für mich persönlich find ich blau unpassend. Ich glaub ich nehm' gelb. Das passt zur übrigen Beleuchtung. Oder vllt doch grün ^^
@mgase
Ich hab jetzt deinen Rechner angeschaut.
Mir wird bei 2,2V ein Widerstand mit 490 Ohm empfohlen (20mW). Ich find aber nur 470er (25mW). Ist doch nicht so schlimm, oder?
Oder soll ich zwei Widerstände hintereinander schalten?
@aime: Ich habe mal gelesen, dann lieber immer eine Nummer größer nehmen, niemals zu klein. Aber das werden dir hier die Elektro-fuzzies auch noch mal sagen....
@ilteco: Das ist ja mal Porno! Schreib mir mal ne PN, wenn du so was auch für andere herstellst und was es mich inkl. Versand kosten würde....
Zitat:
Original geschrieben von ilteco
Hi Leute,ich hab für die Innenleuchte eine Platine etwickelt, die mit 24 Led´s bestückt wird und das als Opelzeichen.
Ist heller als jeder Softlitte.... :-)
hier ein Bild
Hi
Schaut echt super aus
Wie toby schon fragt wenn es sowas auch zum verschickn gibt bitte auch info an mich!!
DAnke
COrsa_Wien
Zitat:
Original geschrieben von aime2code
Interessant.
Weißt du wie die Leuchtkraft mit Standart-LEDs ist? Wie viele würde man wohl brauchen?Für mich persönlich find ich blau unpassend. Ich glaub ich nehm' gelb. Das passt zur übrigen Beleuchtung. Oder vllt doch grün ^^
@mgase
Ich hab jetzt deinen Rechner angeschaut.
Mir wird bei 2,2V ein Widerstand mit 490 Ohm empfohlen (20mW). Ich find aber nur 470er (25mW). Ist doch nicht so schlimm, oder?Oder soll ich zwei Widerstände hintereinander schalten?
da schnappste dir lieber nen 560ohm widerstand, kleiner is schlechter weil du während der fahrt mit höheren spannungen rechnen musst, ca. 14volt.
@ilteco ich schließ mich den anderen 2 an, auch haben will
@ilteco
würdes mich auch mal interessieren ob du sowas verkaufst und für wieviel ?!
sieht echt mal spitzenmäßig aus !
Hi Leute,
ich hab mich schon beim Entwickeln auf eine größere Anzahl eingerichtet.
Hab bis jetzt auf Treffen die fertig bestückte Platinen für ca. 20 Euro immer wieder verkauft.
Und bei mir im Club hats sowieso jeder. :-))
Grüße ilteco
Zitat:
Original geschrieben von ilteco
Hi Leute,ich hab mich schon beim Entwickeln auf eine größere Anzahl eingerichtet.
Hab bis jetzt auf Treffen die fertig bestückte Platinen für ca. 20 Euro immer wieder verkauft.
Und bei mir im Club hats sowieso jeder. :-))Grüße ilteco
@ilteco
Und wie kann ich das dann anschließen?? Soe wie des normale lamperl in der mitte oder wie??
Welche Farben gibt es denn??
ca 20€? auch nach Wien??
Mfg Corsa_WIen
Hi Leute,
wie schon geschrieben verkaufe ich die Innenbeleuchtung für 20 Euro.
Hab die Anschluße so konzipiert, das sie Verpolungssicher an die originale Kaben der Innenbeleuchtung passen.
Die Platine wird dann selber von den Federn für die ursprüngliche Lampe gehalten.
Im folgenden Bild kann man die Platine im eingebauten zustand sehen und auch wie sie angeschlossen wird.
Ihr könnt gern eine Innenbeleuchtung haben, müßte aber dann auf Vorkasse bestehen.
grüße ilteco