ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Innenraumbeleuchtung vorne ohne Funktion

Innenraumbeleuchtung vorne ohne Funktion

Opel Omega B
Themenstarteram 11. Dezember 2010 um 18:00

Hallo alle zusammen,

habe mich hier mal angemeldet, da ich mit dem einfachen lesen nicht mehr weiterkomme. Ich habe zu diesem Thema etliche Kommentare und Problemlösungen gelesen und trete jetzt auf der Stelle.

 

zum Auto:

Opel Omega 2.2 DTI 16V zu2: 0035 zu3: 4140012

Baujahr 10.2000

 

Problem:

 

Hauptinnenraumbeleuchtung läßt sich weder über die Türkontakte noch den Hauptlichtschalter einschalten. Die beiden Leuchten jeweils in Türen gehen an beim öffnen, somit halte ich eine Masseunterbrechung für Unwahrscheinlich. Die Hauptinnenraumbeleuchtung bleibt für das Zeitfenster von ca. 20 sek. nach dem Aufschließen an und dimmt dann runter (Soweit mir bekannt habe ich die 3 Sicherungen für die Beleuchtung geprüft).

 

Ich habe die Leuchte profilaktisch mal bei 3,2,1 als gebraucht aber funktionsfähig nachgekauft aber ohne Erfolg. Zusätzlich habe ich den Hauptlichschalter mal ausgebaut und mir die Pins für die Beleuchtung rausgesucht. Konnte vom Schalter Masse zur Lampe messen und vom Sockel des Schalters gegen Masse. Der Schalter selbst scheint auch ok zu sein (Laut Messgerät,einfach auf durchgang). Weiter habe ich oben an dem Stecker gemesse. Wenn ich mich recht erinnere Pin 9 12V+ Pin8 Masse dann kommen wenn ich dem Plan glauben schenken kann die Plätze 7 bis 3 für die DWA Pin2 ging dann zum Hauptlichschalter und Pin1 kann ich nicht genau sagen. Es könnte jetzt aber auch sein das ich die Reihenfolge bei Pin1 und Pin2 vertausche, bin mir nicht mehr ganz sicher. Was noch aufgefallen ist, waren die ca. 7V an Pin1 und 2 gegen Masse. Bin mit meinem Latein nun am Ende und möchte eigentlich nicht auf Verdacht das ZV Steuergerät kaufen. Habe auch noch nicht geguckt welches in dem Dicken verbaut ist. Vieleicht hat ja jemand 'ne Idee oder einen Rat wo ich noch suchen könnte. Der FOH ist übrigens der Meinung, dass das Innenraumlicht welchs über die Türen und Hauptlichtschalter nicht über das ZV-Seuergerät laufen. Ich dank Euch erstmal im voraus und warte mal ab ob noch jemanden was zu dem Thema einfällt.

 

Ähnliche Themen
27 Antworten

Hi,

Beim ziehen des Lichtschalters , muß das Innenraum-Licht ohne Zündung an gehen .

Der ist Batterieplus gesteuert .

Bei intakter elektrik natürlich .

Zitat:

Original geschrieben von fossy_73

ok, soweit klar.

Frage: von wo bekommt das ZV das Signal für das Durchschalten der Masse?

vom Türkontaktschakter S47li oder S17 re

Zitat:

Frage: was ist mit dem Hauptlichtschalter,wenn ich den herausziehe geht die Innenraumbeleuchtung auch nicht an, werder mit noch ohne Zündung.

Muß ich mir erst ansehen,

in der Folge noch die entsprechenden Stromlaufpläne

 

ff

Die IRL über den Lichtschalter geht, wenn ich den Plan richtig interpretiere, über K153 Zeitrelais und ZV Modul.

 

LG robert

Zitat:

Original geschrieben von fossy_73

.......... Pin2 ging dann zum Hauptlichschalter und Pin1 kann ich nicht genau sagen.....

Pin 2 ist Kl.15 / Zündschloß und kommt über F29 - 10A - Leseleuchten

Für die IRL ist Pin 9 maßgeblich, der über FV6 und F12 - 20A - Dauerplus bringt.

Pin 1 geht zur ZV - ist die grauschwarze Leitung die in weiterer Folge Masse bringt.

LG r.

Hi,

Schöner Einsatz von dir Robert . :):p

Danke,

ich hoffe er kriegt´s trotz meiner Hilfe hin :D

So unter dem Motto: Hilf mir nicht, es ist alleine schon schwer genug!

Hi,

Ja , Ja ... wir sind alle Freunde und wer braucht bei solchen Freunden noch Feinde . :D:D:)

Themenstarteram 13. Dezember 2010 um 21:04

Nabend.

Na erstmal muß ich feet recht geben. Super feedback Robert, danke. Werde mir dann wohl erstmal das K153 vornehmen. Kann etwas dauern, da TÜV sagt Du musst hinten Bremse machen bevor es Plakette gibt. Hoffe immer noch das es nicht das ZV Gerät ist. Ist es möglich die Pläne als mail zu bekommen, das PDF ist im Ausdruck schlecht zu lesen.

Mal sehen was sich machen lässt schick mir deine Mailadresse per PN

Ich hab da so eine Idee, hier findest du was du brauchst.

 

LG robert

Themenstarteram 4. Januar 2011 um 17:34

Nabend zusammen,

das mit der Innenraumbeleuchtung muss wohl erstmal warten. Der TÜV hat da so ein paar Sachen gefunden die erstmal geklärt werden müssen. Bin da wohl in ein riesen Fettnapf getreten mit dem Kauf. Aber gut. Schauen wir. Kann mir jemand sagen, ob die AHK von einem Omega A auch auf den B paßt? Typ ist eine Oris, Typ E246. Dann wäre schoneinmal ein Problem gelöst. Das Ding an meinem Auto hat kein Typenschild. Habe lediglich die eingestanzte Nummer 0248 gefunden. Vieleicht weiss ja jemand zufällig was. Also so long.......

Gruß Fossy

Hi,

Ohne es zu Wissen , würde ich sagen Von A zu B , NEIN passt nicht .

Ärger mit dem Tüv hast eh schon , da würd ich dann auch nichts passend machen . :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Innenraumbeleuchtung vorne ohne Funktion