Innenraumbeleuchtung

Mercedes Viano W639

Hallo Zusammen,
Irgendwie funktioniert bei mir die eingekreiste Lampe nicht? Lampe ist in Ordnung. Hatte die in einem anderen Steckplatz getestet. Die Lampe müsste doch eigentlich leuchten wenn die Tür auf ist. Die linke Lampe leuchtet und es müsste doch auch die rechte leuchten?

Grüße

Bild #211571529
8 Antworten

Das sollte Sie, Türkontaktschalter mal geprüft?

Ich hatte mal einen komischen Effekt: die Beleuchtung hat so ca. im 3 Sekunden Rhythmus "geblitzt". Am Ende war es die Leiterplatte in der Innenbeleuchtung. Vielleicht war es Kondenswasser? Jedenfalls gab es einen ca. 5-Mark-Stück großen Fleck, der völlig oxidiert war. So stark, dass auch feine Leiterbahnen völlig weggegammelt waren. Ich habe die Leiterplatte gereinigt und die fehlenden Verbindungen mit feinem Draht wieder hergestellt. Seither funktioniert sie wieder, wie sie soll.

Zitat:@Backi702 schrieb am 21. Juni 2025 um 17:24:31 Uhr:
Das sollte Sie, Türkontaktschalter mal geprüft?

Danke für den Tipp, aber wäre es der Türkontaktschalter, dann müsste die andere Lampe auch nicht leuchten? Deshalb schließe ich den mal aus.

Aber das mit der oxidierten Stelle ist interessant. Kann die Platine leicht freigelegt werden? Dh auch es war bei dir nichts undicht, sondern „nur“ Kondenswasser welches sich da gebildet hat?

Ich habe keine Undichtheiten gesehen und trocken war es auch.

Das Gehäuse wird mit ein paar Schrauben zusammengehalten, teilweise ist es auch geclipst. Wenn man es vor sich auf dem Tisch hat, sieht man eigentlich ganz gut, wie man es auseinander nehmen kann.

Ähnliche Themen

Die Lampen sind parallel geschaltet. Wenns rechts nicht leuchtet, ist die Verbindung defekt. Ausbauen musst wohl und die Leitungen verfolgen. Zur Not eine Kabelbrücke dranlöten.

Danke für die Hilfe. Werde mir das am nächsten Wochenende mal angucken.

Ich habe auch noch gemerkt, dass die Beleuchtung der zwei Tasten links nicht funktioniert.

Bild #211574619

Hallo Zusammen,

Ich habe bei mir oxidierte Stellen gesehen, aber darunter war die Leiterbahn nicht defekt. Habe die auch mit Multimeter durchgemessen usw.

Vermute dass bei mir ein Bauteil defekt war. Kein Kondensator oder so ein Chip? Siehe Bild. Auf jeden Fall war darunter die Kontakte auch oxidiert und eventuell ein Kurzschluss in dem Bauteil.

Also habe ich Drähte gezogen von den funktionierenden Lampen zu den nicht funktionierenden. Parallelschaltung.

Ein kurzer Test zeigt, dass erstmal wieder alles funktioniert. Mal gucken wie lange.

Grüße und danke für die Hilfe.

Bild #211591056

Freut mich, dass es wieder funktioniert. Bei mir waren jetzt auch nicht unbedingt die Leiterbahnen weg oxidiert (bis auf eine oder zwei vielleicht), aber die Durchkontaktierungen auf die andere Seite der Leiterplatte. Die gaben einfach keinen Kontakt mehr...

Da sonst niemand darüber berichtet hat, bin ich von einem Einzelfall ausgegangen. Jetzt denke ich, ich hâtte die Leiterplatte vielleicht noch lackieren sollen (nein, nicht mit der Sprühdose, sondern professionellem Leiterplattenlack und nach Abkleben der Kontaktstellen)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen