Innenraumbeleuchtung geht nicht mehr automatisch an
Moinsen,
Das habe ich letztens am Abend gemerkt. Aufjedenfall kam das Problem plötzlich. Und zwar geht die Innenraumbeleuchtung nicht mehr an, wenn die Tür geöffnet oder die Zündung ausgeschaltet wird. Der Taster der dafür zuständig ist reagiert auch nicht mehr.
Danke im Vorraus.
38 Antworten
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 24. Oktober 2022 um 13:49:31 Uhr:
Das Dachmodul bzw. das Steuergerät für Dachelektronik (J528) hängt (zumindest ab Modelljahr 2015) an der Sicherung SB8, aber wenn die defekt wäre, könnte man die Leuchten auch nicht von Hand einschalten. Im Dachmodul gibt es je nach Ausführung einen Schalter mit den Stellungen E, 0 und TK - vielleicht steht der nicht richtig, eventuell hat auch der Lichtschalter für die Außenbeleuchtung was damit zu tun, wenn der nicht auf Auto steht.
Der Schalter steht auf Auto. Das was du erwähnt hast war Codiert, habe es jetzt raus genommen. Mal sehen ob es morgen früh funktioniert.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 24. Oktober 2022 um 22:39:07 Uhr:
Alles klar, du kannst ja mal berichten.
Funktioniert leider immer noch nicht 😕
Ich bestelle mir jetzt die LED Innenleuchten vom FL, vielleicht haben die jetzt einen Weg
Alles klar, ich weiß auch nicht was ich dir noch raten könnte.
Ähnliche Themen
Hab das gleiche Problem, zusätzlich geht bei mir mein Panodach nicht mehr auf oder das Sonnenverdeck…
Und homelink led leuchtet permanent. Passiert ist es nach dem Autowaschen. Ich hab wirklich Pech zur Zeit 🙁
ist nur eine Idee, aber schau mal nach, ob das Dachmodul nass geworden ist. Vielleicht auch mal den Teppich auf der Fahrerseite nach Feuchtigkeit abtasten, wenn es nach einer Autowäsche passiert ist, liegt die Vermutung nahe, dass ein Ablauf vom Panoramadach verstopft ist und das Wasser sich andere Wege nach untern sucht.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 12. Mai 2023 um 23:26:44 Uhr:
ist nur eine Idee, aber schau mal nach, ob das Dachmodul nass geworden ist. Vielleicht auch mal den Teppich auf der Fahrerseite nach Feuchtigkeit abtasten, wenn es nach einer Autowäsche passiert ist, liegt die Vermutung nahe, dass ein Ablauf vom Panoramadach verstopft ist und das Wasser sich andere Wege nach untern sucht.
Ich hab mein panodach heute gereinigt und gepflegt. Danach hab ich die Abläufe getestet ob die frei sind, danach hab ich den Wasserfluss etwas erhöht, so das es etwas zu schnell gestiegen ist, dadurch kam etwas Wasser durch, auf Fahrer und beifahrerseite. Hab es getrocknet und danach normal das Auto gewaschen. Das Pano Dach ließ sich auch schließen, aber jetzt öffnet sich nichts mehr. Die Beleuchtung geht, nur keine Beleuchtung bei geöffneter Türe oder homelink Knöpfe ohne Funktion die led da leuchtet dauerhaft.
Ich habe die Bedieneinheit schon geöffnet, ist alles trocken. Die Beleuchtung geht manuell.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 12. Mai 2023 um 23:51:35 Uhr:
Ok, dann war meine Idee nicht hilfreich. Aktuell habe ich keine neue Idee.
Danke trotzdem, vielleicht trocknet die Stelle und es geht morgen wieder, ich werde aber mit vcds mal nachschauen lassen.
Zitat:
@souly87 schrieb am 12. Mai 2023 um 23:54:12 Uhr:
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 12. Mai 2023 um 23:51:35 Uhr:
Ok, dann war meine Idee nicht hilfreich. Aktuell habe ich keine neue Idee.Danke trotzdem, vielleicht trocknet die Stelle und es geht morgen wieder, ich werde aber mit vcds mal nachschauen lassen.
Fehler weg oder mit VCDS auslesen lassen wäre natürlich das Beste, was man tun kann.
Update: es link am homelink. Hab den Stecker abgezogen und Zack alles funktioniert. Vermutlich hat der Sender vorne eine macke…man man. Vermutlich hat der Sender beim waschen was abbekommen…
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 13. Mai 2023 um 22:40:32 Uhr:
OK, das wäre gut möglich."es link am homelink" sollte sicher "es liegt am homelink" heißen?
Ja richtig genau sollte „liegt“ heißen.
Ja, ich hab beides versucht. Also homelink Sender vorne abgestöpselt und Pano versucht zu öffnen, ging nicht.
Wenn ich aber den Taster abstöpsel, funktioniert alles. Aber der Taster hat doch keine sende Eigenschaften oder? So dass es die Signale an der ffb stören könnte wie Fenster aufschließen oder Pano und die innenbeleuchtung.
Und den Taster habe ich gegoogelt „4g09597196ps“
3 Knöpfe kosten einfach 250€ 😁
Laut Stromlaufplan 1/36 sind das drei ganz normale Schiesser (Taster 1-3 für Garagentoröffner- E392/393/394). Nicht betätigt sollten die eigentlich nichts ausrichten können, es sei denn, die wären defekt und der Kontakt wäre geschlossen.
250 € ist eine Frechheit.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 14. Mai 2023 um 10:16:58 Uhr:
Laut Stromlaufplan 1/36 sind das drei ganz normale Schiesser (Taster 1-3 für Garagentoröffner- E392/393/394). Nicht betätigt sollten die eigentlich nichts ausrichten können, es sei denn, die wären defekt und der Kontakt wäre geschlossen.250 € ist eine Frechheit.
Mir bleibt eben nichts weiter übrig, als den Taster zu tauschen und testen oder den Sender. Fehlercodes werden bei homelink glaub ich nicht angezeigt.