Innenraumbeleuchtung gedimmt in der Nacht?
Kann es sein dass das Auto die Innenbeleuchtung/HUD/Ambiente NICHT entsprechend Tag/Nacht dimmt? Tagsüber zu dunkel und in der
Nacht viel zu hell?!
6 Antworten
Hmm also mal der Reihe nach:
1. Das HUD wird bei mir definitiv gedimmt, mir ist es nachts auf der höchsten Stufe schon fast zu dunkel. Merkt man auch sehr gut wenn man am helllichten Tag in einen Tunnel fährt.
2. Ambiente: Ist eh nur bei Dunkelheit an, daher nicht wirklich ein Vergleich zu tagsüber möglich.
3. Die generelle Innenbeleuchtung ist doch im Dunkeln eh aus beim Fahren. Oder meinst du die Displays? Die dunklen bei mir genauso ab wie das HUD.
Hmmm. Mir kommt vor dass es tagsüber zu dunkel ist und nacht zu hell.
Kann aber täuschen. Die Frage ist woran es das Auto festmacht. Hat es einen Helligkeitssensor? Oder richtet es sich nach dem ob das Licht eingeschaltet ist?
Wenn man das wüsste könnte man es testen. Licht ein/aus hat bei mir nix bewirkt.
Ich hab schon das Gefühl dass er zumindest die Helligkeit der Displays und des HUDs ganz gut reguliert. Hab da inzwischen eine Einstellung, die sich sowohl nachts als auch tags gut anfühlt.
Mir ist nur bei der Ambiente nachts das Lichtband auch in der dunkelsten Stufe noch zu hell, deshalb jetzt ganz aus während der normalen Fahrt. Da hätte ich mir noch eine dunklere Stufe gewünscht, so dass das nur noch angedeutet ist. Die Beleuchtung der Flächen finde ich angemessen.
Zitat:
@ize schrieb am 2. April 2025 um 20:43:05 Uhr:
Hmmm. Mir kommt vor dass es tagsüber zu dunkel ist und nacht zu hell.
Kann aber täuschen. Die Frage ist woran es das Auto festmacht. Hat es einen Helligkeitssensor? Oder richtet es sich nach dem ob das Licht eingeschaltet ist?
Wenn man das wüsste könnte man es testen. Licht ein/aus hat bei mir nix bewirkt.
Ja, es gibt einen Helligkeitssensor. Der ist ja eh immer verbaut um zu prüfen, wann die Automatik das Abblendlicht einschalten muss.
Zitat:
Ja, es gibt einen Helligkeitssensor. Der ist ja eh immer verbaut um zu prüfen, wann die Automatik das Abblendlicht einschalten muss.
Frage war missverständlich. DASS er einen hat war anzunehmen: Wissen wir auch wo der ist? Weil dann könnte man ihn abdecken und Dunkelheit simulieren. Dann könnte man gut überprüfen ob es funktioniert. Obwohl, ändern kann man es ja trotzdem nicht 😉
Der Sensor müsste eigentlich im Bereich der Frontscheibe, sehr wahrscheinlich im Spiegelfuß, verbaut sein. Denn er soll ja auch das Ein- und Ausschalten der Außenbeleuchtung regulieren. Und da ist die Frontscheibe der ideale Ort, um die Umgebungshelligkeit zu erfassen.