Innenraumbeleuchtung/ Camping
Hallo Zusammen!
Ich habe folgendes Problem oder nennen wir es mal Herausforderung!
Ich möchte im Touran auch mal ne Nacht verbringen und dabei z.B. die Heckklappe wegen Heckzelt auflassen. Die vordere Innenraumbeleuchtung ist ja durch einen Schalter zu deaktivieren, nur die hintere, sprich leseleuchten zweite Sitzreihe reagiert auf diesen Schalter nicht und würde so die ganze Nacht anbleiben. Gibt es da eine Möglichkeit die zu deaktivieren, das sie nicht angeht wenn die Tür offen ist oder im Touran selber auszuschalten? Generell finde ich es schon komisch das ich die vordere so einstellen kann das sie ausbleibt wenn ich die Tür öffne aber die hintere immer angeht.
Könnt ihr mir da weiter helfen?
Mit freudlichem Gruß in die Runde
Beste Antwort im Thema
Hab mir die Fenstereinsätze vom VW Bus T3 bestellt und auf die Fenstergröße des Touran zugesägt - die Schnittkanten mit Gewebeband abgeändelt - ich muss sagen - perfekte Geschichte!
Als Heckzelt hab ich einfach ein wasserdichtes Sonnensegel genommen!
mfg
Markus
14 Antworten
Die Innenleuchte sollte nach 10 Minuten ausgehen auch wenn die Tür offen steht. Wenn du einen der ersten Touran hast kann es sein, dass dein Steuergerät ein Update braucht.
Das kann ich auch bestätigen! Ich hatte im Rahmen meines Umzugs auch die Heckklappe ewig offen und befürchtete, dass das Licht immer an sei. Dem war aber nicht so. Wie gesagt (geschrieben) nach ca. 10 min geht die Kofferraumbeleuchtung aus. Mein Touran: siehe Signatur.
Um keinen neuen Thread aufzumachen stelle ich meine Frage mal gleich mit hier rein.
Kann jemand bitte ein Foto seiner Innenraumbeleuchtung der zweiten Sitzreihe machen?
Im Netz finde ich nur die unten angehängte. Meine sieht aber ganz anders aus(Bj. 11/03) und lässt sich auch komplett abschalten.
Falls mich nicht alles täuscht ist dein Foto von einer Leuchte mit Innenraumüberwachung (Alarmanlage) falls du die nicht haben solltest müßte sie so wie bei mir aussehen (siehe Anhang).
Ähnliche Themen
Genau so sieht meine aus. Gut zu wissen. Sind die vom FL noch anders?
Zitat:
Original geschrieben von otto7316
Falls mich nicht alles täuscht ist dein Foto von einer Leuchte mit Innenraumüberwachung (Alarmanlage) falls du die nicht haben solltest müßte sie so wie bei mir aussehen (siehe Anhang).
Hallo, habe bei meinem touri alles beleuchtungen mit LEDs besetzt.
standlicht - kofferraum- deckenbeleuchtung vorne sogar handschuhfach. Nur die Hintere deckenbeleuchtung
bekomme ich nicht runter.
kannst mir kurz beschreiben wie ich anfangen muss. muss der drehschalter erst ab ?
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von schmidmi
Genau so sieht meine aus. Gut zu wissen. Sind die vom FL noch anders?
Nein , sind die selben....
Hallo,
mich wuerde interessieren, welches Heckzelt du fuer den Touran verwendest. Hast du vielleicht auch anderes Campingzubehoer in Verwendung (z.B. Blecheinsaetze, um die Fenster auch bei Regen offen lassen zu koennen?)?
vielen Dank fuer deine Hilfe!
Lina
Hab mir die Fenstereinsätze vom VW Bus T3 bestellt und auf die Fenstergröße des Touran zugesägt - die Schnittkanten mit Gewebeband abgeändelt - ich muss sagen - perfekte Geschichte!
Als Heckzelt hab ich einfach ein wasserdichtes Sonnensegel genommen!
mfg
Markus
Hallo Lina!
Ich habe ein Vaude Drive Van und bin damit sehr zufrieden!
Hab lange geschaut was es so gibt und bin dann bei diesem gelandet, weil es Alleine einfach und schnell aufzubauen ist!
Meiner Meinung nach gibt es zum Drive Van keine wirkliche Alternative....auch wenn es etwas teurer ist!
Lüftungsbleche habe ich noch nicht, da bin ich auch noch auf der suche nach.
Verdunkelungen hab ich bei VanEssa für den Touran bekommen, auch sehr praktisch nur etwas Platz einnehmend!
Ich habe mir eine Holzkonstruktion rein gebaut wobei die Rücksitze rausfliegen und der Beifahrersitz als Erhöhung für das Kopfkissen dient!
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen! ;o)
Ansonsten Frag einfach nochmal nach!
..und nu noch ein paar Fotos!
Hi,
mich würd die holzkonstruktion intressieren... vor allem die erhöhung vom beifahrersitz, wie das gelöst ist...
wär klasse wennst davon noch ein, zwei bilder hättest....
gruß
BadPoldi
Zitat:
Original geschrieben von schmidmi
Um keinen neuen Thread aufzumachen stelle ich meine Frage mal gleich mit hier rein.Kann jemand bitte ein Foto seiner Innenraumbeleuchtung der zweiten Sitzreihe machen?
Im Netz finde ich nur die unten angehängte. Meine sieht aber ganz anders aus(Bj. 11/03) und lässt sich auch komplett abschalten.
Hallo Schmidmi, genau so einen suche ich.... Meine Kids lesen gern im Auto, daher ist die Deckenbeleuchtung hinten meistens an, wenn es aber Dunkel ist stört diese beim Fahren, wie genau ist deiner? Stört dieser wenn es an ist beim Fahren?
Danke für deine Antwort.
Mal eine blöde Frage am Rande, wozu braucht man so ein "Autozelt" bzw. warum nutzt man kein normales Zelt?
Also was ist der Vorteil von so einem "Autozelt"?
Zitat:
Original geschrieben von AcJoker
Mal eine blöde Frage am Rande, wozu braucht man so ein "Autozelt" bzw. warum nutzt man kein normales Zelt?
Also was ist der Vorteil von so einem "Autozelt"?
Der Vorteil ist das man z.b. im Auto schlafen kann. Das Auto wird sozusagen teil des Zeltes. Kann man auf den Bildern oben auch gut sehen.
Gruß
Grisu