innenraumaufbereitung durch fachmann?

Mercedes C-Klasse W203

mich würde echt mal interessieren, was ihr meinem empfehlen könntet...
der wagen ist mittlerweile 4 jahre alt und der riecht im innenraum einfach nicht mehr so frisch wie am ersten tag (ist auch verständlich)
dabei hab ich immer auf einen sauberen innenraum geachtet: im auto wird nicht geraucht, nicht gegessen und sonstige schweinekram gemacht 😁
aber irgendwie riecht der innenraum dennoch merkwürdig und nicht mehr so gut...

war bei nem wagenaufbereiter und der meinte es würde mich rund 80 euro kosten... der innenraum wird mittels einer nassreinigung wieder auf hochtouren gebracht...

ist so eine nassreinigung bei mir wirklich notw. ich meine der innenraum ist sonst soweit gepflegt... keine krümmel oder sonst was... es ist allein der geruch... aber auf solche wunderbaumaktionen habe ich auch keine lust... wunderbäume gehören in nen golf 2 oder opel astra und sollten nicht den geruch eines 38000 euro autos verfälschen...

wäre dankbar für irgendwelche tipps... ich meine bei dc gibt es auch ein haufen gebrauchter, die so riechen wie neuwagen... was ist da das geheimnis...

12 Antworten

Hallo Bugatti1712,
ob die Reinigung notwenig ist, das musst Du selbst entscheiden. Aber scheint ja so zu sein, sonst wäre die Frage nicht hier. Leider sind fast alle Reiniger mit Duftstoffen versehen, Du wirst hier also einen Kompromiss eingehen müssen. Sei aber beruhigt, meist verfliegt der Geruch schneller als der typische Geruch des Autos.
Solche Innenraumreinigungen gibt es bei vielen Tankstellen und, hier war auch schon einmal ein Thema dazu, z.B. bei Sonaxcentern etc. es haben sich hier viele darauf spezialisiert. Wie das Ergebnis ist??? Am besten vorher versichern, dass bestimmte Flecken etc. hinterher wirklich weg sind. Bei einer Tankstelle kostet die Innenreinigung ca. 40 € bis 50€ bei Händlern ca 80 bis 120€. Die Bandbreite ist nach oben offen. Ein Komplettprogramm soll wohl so ca 250€ kosten, danach ist das Auto aber wie neu, innen und aussen.

www.neuwagenduft.de

ich empfehle den neuen Vanish Teppichschaum zum säubern und wenn dann noch Geruch da ist ein neutrales Spray z.B. Sagrotan Neutra-Air.

Als ich meinen VectraB damals bekam, musste ich feststellen das es ein Raucherfahrzeug war. Es war wohl der selbe Zeitpunkt als das Febrezze auf den Markt kam. Ich hatte ein sonnigen Nachmittag gewählt, alle Türen geöffnet und nahezu die ganze Flasche auf Polster und Türverkleidung sowie Dachhimmel versprüht. Das Ergebnis war wirklich verblüffend der Gestank war komplett raus. Was blieb war ein dezenter Duft der relativ angenehm war.

Schlage vor Du probierst es einmal an einer Stelle aus, hälts die Nase ran und urteilts selbst.

Ich würde das jederzeit wieder versuchen.

Ähnliche Themen

Hi,

also ich würde das Geld eher für Reinigungsmittel investieren und alles gründlich selber reinigen. Es gibt ja auch Duftneutrale Reinigungsmittel.. Ich habe mir dem Cockpit Spray von Sonax sehr gute Erfahrungen gemacht...

Wenn wir jetzt schon so bei Produkten sind. Nicht jede Polsterreinigung ist ja auch für helle Stoffe geeignet. Wer hat hier Erfahrungen?
Speziell Schoko und Wasserflecken will ich angehen.
Danke

zum Thema "Flecken auf hellen Stoffen" habe ich noch eine durchaus Interessante Geschichte.

Unser Westi (kleiner weißer Hund) war als Welpe noch nicht von Beginn an "wasserfest". Also hatten wir stets einen Tierkot.- bzw. Urinentferner aus dem Zoohandel dabei. Bei einem Besuch der Oma sah ich einen alten Kaffeefleck auf deren Sofasessel (ockerfarben). War wohl beim trinken seitlich runtergelaufen. Ich meine Wunderwaffe aus dem Auto geholt, alles eingerieben (vorher getestet) und siehe da, der Fleck war weg - ohne Ränder! Und der Geruch war auch weg.

Wenn Interesse besteht müsste ich mal gucken wie das hieß.

wie gesagt das neue Vanish Teppich Spray ist sehr gut für Autopolster geeignet. Beim Geruch kannst Du auch Febreze benutzen. Das gibt es auch mit neutralem Geruch. Neutra-Air von Sagrotan beseitigt zusätzlich auch Bakterien die für Gerüche meistens verantwortlich sind.

Info:

für Teppiche und Polster:
Das Hoffmanns Vanish Teppich-Spray entfernt hartnäckige Flecken auf Teppichen, Polstermöbeln und Autositzbezügen. Der Aktiv-Sauerstoff dringt tief ins Gewebe ein und beginnt direkt zu wirken. Für die großflächige fasertiefe Reinigung von Teppichen und Teppichböden eignet sich das neue Produkt von Vanish: der Vanish Kraft-Schaum.

Üble Gerüche im Haushalt? Weg damit! Sagrotan Neutra Air bekämpft effektiv schlechten Geruch, dort wo er entsteht. Durch seine spezielle Wirkweise beseitigt Sagrotan Neutra Air Bakterien, die für den schlechten Geruch in Abfalleimern, Toilettenbereichen, Schuhen, Haustier- und Wäschekörben, Windelbehälter etc. meist verantwortlich sind. Einfach auf die betroffenen Oberflächen aufsprühen - fertig. Die Luft wird zuverlässig von üblen Gerüchen befreit ohne diese nur kurzfristig zu überdecken. Zusätzlich sorgt Sagrotan Neutra Air für einen angenehmen sauberen und frischen Duft im gesamten Haushalt.

Erhältlich in den dezenten Duftvarianten Sommerbrise und Morgentau.

vielen dank für die vielen antworten...
also so wie es ausschaut würde kaum einer hier zur wagenaufbereitung gehen und soviel geld ausgeben... ich werd mir mal die von euch aufgelisteten alternativen anschauen und antesten... wenn alles zufriedenstellend ist, hab ich ja ne menge geld gespart...vielen dank

Auch von mir vielen Dank. Mal sehen was ich teste. Interessant ist für mich ja auch, dass scheinber die vielen Produkte bei den Tankstellen (die Bedienungen kennen sich da leider meist nicht gut aus) scheinbar bei Euch allen durchfallen.

und noch ein Top-Tip:

http://www.sat1.de/auto/automagazin/themen/content/03400/

wie es aussah waren da echt gute Tips dabei, insbesondere verblüffte der Rasierschaum.

Die Frage ist ja auch noch was für ein Geruch das ist und wo der herkommt. Vielleicht riecht die Klimaanlaage!?

Ich hatte die mal testweise einen Tag aus, am nächsten Tag hat die direkt übel gerochen, jetzt lasse ich die immer an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen