Innenraum Qualität
Ich saß heute zum ersten mal im neuen A5 und bin gelinde gesagt konsterniert. Die vorderen Luftungsdüsen und Regler sehen nicht nur sehr unwertig aus, sondern fühlen sich auch billigst an. Die Türgriffe sind aus Kunststoff ohne Metallisierung. Die silbernen Elemente im Vierspeichen Lenkrad sind aus Plastik, sehen aus wie Plastik und Fühlen sich auch entsprechend an. Das Leder des Lenkrads fühlt sich wie billiges Kunstleder an.
41 Antworten
Tatsächlich sehe ich das ähnlich. Wir müssen in der Firma jetzt auf BEV umsteigen und ich kann mir durchaus vorstellen, einen ID.7 zu bestellen, der ein echt gutes Auto geworden ist. Vor ein paar Jahren in einem anderen Unternehmen (da durfte ich 5er BMW fahren) hätte ich bei der Androhung eines Passats schon die Kündigung formuliert.
Aber Passat/ID.7 sind echt gute Autos geworden und wenn der A4/A5 da nicht mithält, sehe ich keinen Grund für einen Audi. Am Ende entscheidet natürlich die Leasingrate (die war beim alten A4 am Ende günstiger als die für einen vergleichbaren Passat).
Zitat:
@Bayernlover schrieb am 2. Februar 2025 um 11:47:01 Uhr:
Am Ende entscheidet natürlich die Leasingrate (die war beim alten A4 am Ende günstiger als die für einen vergleichbaren Passat)
Das ging noch zu Zeiten, als es dem Mutterkonzern noch gut ging. Da konnte man sich solche Querfinanzierungen noch leisten.
Nur sind die Zeiten jetzt halt vorbei und Audi muss auf eigenen Füßen stehen, was aber nicht so wirklich gelingt.
Ich persönlich sehe langfristig keine Perspektive für die Marke.
Der alte A4 war am Ende auch extrem subventioniert in den GK Konditionen. . Wenn du nur BEV nehmen darfst und ich unsere GK dagegen setze dann wird die Leasingrate ID 7 / ID7 GTX der Maßstab sein
Ich glaube es wird immer noch querfinanziert, wenn ich die Leasingfaktoren für den A5 Avant bei uns sehe. Allerdings sind die BLPs inzwischen so abgehoben bei Audi, dass diese Subvention nicht ausreicht, um bei einen vertretbaren "Premiumabstand" zu bleiben. Wenn ich dann bei 250 oder 300 Euro Brutto Differenz zu einem VW lande, dann fällt es mir schwer das nur für die 4 Ringe zu bezahlen
Ja, ist sie auch und der ID.7 ist extrem günstig im Leasing. Der neue A5 allerdings vergleichsweise (vor allem für ein neues Modell) auch.
Der A6 e-tron ist im Vergleich auch lachhaft günstig. Hatte 5k mehr BLP und war in der Leasingrate (gut, nur im Konfigurator, aber gibt ja ne ganz grobe Hausnummer) 400€ günstiger als A5.
Also bei uns kostet ein 100t Euro S5 Avant gegenüber einen gleich teurem A6 e-tron monatlich 200 Euro brutto weniger
Bei 36/20/0 war der unterschied nicht mehr ganz so groß grade, gebe ich zu, da kommen die 200€ im Monat die du nennst eher hin. Bin aber auch noch nicht an dem Punkt wo ich bei Audi mal was anfrage, dafür läuft mein Leasing aktuell noch zu lange.
… hier geht es um die Qualität und nicht um…..
Zitat:
@M.M.C.S. schrieb am 2. Februar 2025 um 17:44:31 Uhr:
… hier geht es um die Qualität und nicht um…..
Haben nicht inzwischen ALLE Autos im Cockpit nur Kunststoff!? Soll Gewicht und somit auch Sprit sparen. Solange es nicht klappert ist das für mich kein Problem.
Interessant finde ich die hier gezogenen Vergleiche hinsichtlich Qualität zum Suberb und zu BMW. Tatsache ist, beim Superb legt man glaube ich über 3TEuro auf den Tisch für die Lounge - Ausstattung, nur um dann Kunststoff am Getriebetunnel zu haben, der wie schwarz angemaltes Styropor aussieht. Und beim 5er BMW (fahre ich z. Z.), besteht absolut alles aus Klavierlack und zumeist aufgerauhtem Plastik, zumindest solange man nicht für über 4TEuro die Luxury Line dazu geholt hat.
Ich denke, auch wenn der A5 sich jetzt nicht wirklich zum Vorgänger hin verbessert hat, steht er immer noch weit vor diversen anderen Herstellern und definitiv auch auf Level BMW. Wie hochwertig diese Plaste bei Audi ist, wird natürlich erst die Zeit zeigen.
Hallo @Arnoele,
nein, es ist nicht alles nur Kunststoff. Mein G21 LCI2 hat dort Holz und das ist "leicht" und sieht auch noch klasse aus.
PS: Aufpreis 520 Euro UVP. 😉
Gruß,
Vanguard
Das stimmt, deutlich besser, aber eben mit Aufpreis. Und der Kunststoff drum herum fällt immer noch ziemlich negativ auf. Und wenn man den nicht möchte, kostet das eben reichlich mehr.
War beim A4 ja nicht anders, da sogar noch schön aufpreispflichtig getrennt nach Kunstleder oben und unten für um die 700 glaube ich. Zumindest dieser Look ist ja nun beim A5 wohl incl.?!
Zitat:
@Vanguard schrieb am 24. Februar 2025 um 09:10:02 Uhr:
Hallo @Arnoele,nein, es ist nicht alles nur Kunststoff. Mein G21 LCI2 hat dort Holz und das ist "leicht" und sieht auch noch klasse aus.
PS: Aufpreis 520 Euro UVP. 😉
Gruß,
Vanguard
..... ist Holzfolie, aber stimmt, ist leicht.