ForumInnenraumpflege
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Innenraumpflege
  6. Innenraum Pflegeanleitung

Innenraum Pflegeanleitung

Themenstarteram 9. Dezember 2012 um 19:09

Hi Leute,

ich habe mein neues Auto vom Vorbesitzer relativ verdreckt übernommen.

Dem Schmutz im Außenbereich kann ich dank dem detaillierten FAQ schon recht gut beikommen, nur klemmt es da noch etwas bei der Innenraumpflege.

Ich habe mal ein paar Fotos von den größten Macken beigelegt und hoffe auf eine ähnliche "Anleitung" wie man den Problemen am besten bei kommen kann.

Da ich sowohl im Forum als auch bei google nichts hilfreiches gefunden habe wende ich mich hiermit mal an die Community.

An meinem Wägelchen ist ziemlich alles zu finden, verdreckte Fußmatten, eklige Sitze, gammlige Einstiege und Türgummis, verschmierte Armaturen, Beschädigungen an der Innenseite der Tür, ausgeblichene Mittelkonsole, betatschte Chromteile, verbleichte Kunststoffteile...

Ich hoffe auf eine ähnlich gute Anleitung wie im FAQ, gern auch mit Produktempfehlungen.

 

Jetzt noch zu meinem Wägelchen:

Fiat Bravo 198

BJ: 2008

Angesichts des Zustandes des Innenraumes gehe ich mal stark davon aus, dass dieses Auto bisher kaum mehr als einen Staubsauger gesehen hat.

Beste Antwort im Thema

Moin

@Weltmeisterhamburg

Ich bin schon länger Motor-Talker,aber im

Pflegeforum habe ich mich aus guten

Gründen noch nicht zu Wort gemeldet.

Ich lese hier gern mit,lerne viel und freue mich über

sachliche Diskussionen.

meine Zurückhaltung hat den einfachen Grund,

Ich habe (noch)nichts wirklich "wichtiges"

beizutragen.

Nimm Dir doch bitte ein Beispiel.:D

Ach ja,der Name unserer schönen Stadt in

Deinem Nick,einfach nur peinlich.:mad:

Turn

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

ich kringel mich auch grad am Boden!

Ein Bild der Hinteransicht die aus dem Auto ragt wäre jetzt der Hammer!! :D :D :D :D

Hoffe du hast 90:60:90... *lol*

 

Ansonsten zum Thema:

Wenn die Tachoscheibe hinüber ist, kannman sich zuerst mit Handydisplaypolitur versuchen. Schlimmer kanns ja nicht werden. Wenns nicht klappt einfach beim Verwerter oder Ebay nen gebrauchten defekten holen und die Scheibe umbauen..

Zitat:

Original geschrieben von MonaLisa_22

@Elchi: Du wirst jetzt lachen, aber ich benutze mit Vorliebe das Glibberzeug, blaues Cyber Clean . Mit Pinsel kann man Staub auf Dauer nicht entfernen - es wird von einer Ecke zur anderen transportiert. Dagegen bei dem Glibberzeug wird Staub entfernt... Und es furzt so herrlich! :D Ich habe es bei letzter Innenraumreinigung in den Getränkehalter reingedrückt. War zum Schluss, ich habe mich schnell über die Sitze gebückt, mit nach draußen ausgestrecktem Hintern. Dass meine Nachbarin gerade vorbei gelaufen ist, habe ich nicht gesehen. Das Zeug hat gefurzt wie eine Symphonie-Orchestra und dann sah ich den entsetzten und angeekelten Blick meiner Nachbarin... :D:D:D

boooah ne ... hattest DUUUU nicht bei meinem test im Blog geschrieben: oh wie eklig, würde ich nieee benutzen ;-) ;-) ;-)

Ich finde es fasst sich so eklig an. Ich nehme da lieber alle 1-2 Tage den Swiffer aus dem Handschuhfach und wische mal schnell an der Ampel drüber - aber der kann nicht furzen :-)

Zitat:

Original geschrieben von MonaLisa_22

Mit Pinsel kann man Staub auf Dauer nicht entfernen - es wird von einer Ecke zur anderen transportiert.

Daher nehme ich einen Bürstenaufsatz für den Staubsauger (sowas in der Art). Das Ding ist super, da man damit u.a. auch alle Schalter und Knöpfe gut staubfrei bekommt.

am 11. Dezember 2012 um 16:58

Ja, so einen Aufsatz nutze ich auch. Geht prima. Genauso wie die "Turbobürste mit rotierender Bürstenwalze" (musste tatsächlich Google fragen wie die Dinger heissen), welche prima auf den Veloursmatten funktioniert.

Nach dem Kauf des Staubsaugers vor ein paar Jahren habe ich noch gedacht, was soll der ganze Blödsinn. Nun fragt meine Frau, ob ich die Aufsätze wieder fürs Auto entwendet habe ;)

Gruss DiSchu

Ich sprüh immer ein wenig Das Away auf den Pinsel, so bleibt der Staub dran kleben. Klappt natürlich nur bei normalem Staub. Wenns schon in Wollmäuse übergeht, hält es der Pinsel nicht mehr.

Also ich würde den Wagen bei einem professionellen Aufbereiter abgeben. Das kostet zwar ein paar Euros aber das ist in der Summe effizienter. Die Fußmatten durch neue ersetzen und schon ist das Bild stimmig.

Zitat:

Original geschrieben von BravoPhil

Hi Leute,

ich habe mein neues Auto vom Vorbesitzer relativ verdreckt übernommen.

Dem Schmutz im Außenbereich kann ich dank dem detaillierten FAQ schon recht gut beikommen, nur klemmt es da noch etwas bei der Innenraumpflege.

Ich habe mal ein paar Fotos von den größten Macken beigelegt und hoffe auf eine ähnliche "Anleitung" wie man den Problemen am besten bei kommen kann.

Da ich sowohl im Forum als auch bei google nichts hilfreiches gefunden habe wende ich mich hiermit mal an die Community.

An meinem Wägelchen ist ziemlich alles zu finden, verdreckte Fußmatten, eklige Sitze, gammlige Einstiege und Türgummis, verschmierte Armaturen, Beschädigungen an der Innenseite der Tür, ausgeblichene Mittelkonsole, betatschte Chromteile, verbleichte Kunststoffteile...

Ich hoffe auf eine ähnlich gute Anleitung wie im FAQ, gern auch mit Produktempfehlungen.

 

Jetzt noch zu meinem Wägelchen:

Fiat Bravo 198

BJ: 2008

Angesichts des Zustandes des Innenraumes gehe ich mal stark davon aus, dass dieses Auto bisher kaum mehr als einen Staubsauger gesehen hat.

Perfecte Anleitung gibt es nicht, sondern Perfect sauber emfehele ich dir als Professionelle KFZ-Aufbereiter einen Fachbetrieb aufzusuche. Spar deine Zeit und Mühe die umsonst wir.

Meine innenreinigung beim meinem Golf dauerte vor Jahren als ich noch keine Erfahrung hatte 6 Stunden und war immer noch nicht sauber.Jetzt dauert es ca. 1-3 Stunden je nach Verschmutzungsgrad.

Mfg

Schreider

am 22. Dezember 2012 um 18:07

Zitat:

Original geschrieben von weltmeisterhamburg

Spar deine Zeit und Mühe die umsonst wir.

Schwachsinn. Vieles - wenn nicht alles - kann man selbst erledigen. Ist ein Werkzeug nicht vorhanden, kann man es sich leihen oder diesen einen Part machen lassen.

Weil Du es nicht richtig konntest, können aber andere so fähig sein!

Gruss DiSchu

Außerdem macht es manchen Leuten Spaß, am Auto rum zu schrubben ... ;)

 

Moin

@Weltmeisterhamburg

Ich bin schon länger Motor-Talker,aber im

Pflegeforum habe ich mich aus guten

Gründen noch nicht zu Wort gemeldet.

Ich lese hier gern mit,lerne viel und freue mich über

sachliche Diskussionen.

meine Zurückhaltung hat den einfachen Grund,

Ich habe (noch)nichts wirklich "wichtiges"

beizutragen.

Nimm Dir doch bitte ein Beispiel.:D

Ach ja,der Name unserer schönen Stadt in

Deinem Nick,einfach nur peinlich.:mad:

Turn

Zitat:

Original geschrieben von Turn

Moin

@Weltmeisterhamburg

Ich bin schon länger Motor-Talker,aber im

Pflegeforum habe ich mich aus guten

Gründen noch nicht zu Wort gemeldet.

Ich lese hier gern mit,lerne viel und freue mich über

sachliche Diskussionen.

meine Zurückhaltung hat den einfachen Grund,

Ich habe (noch)nichts wirklich "wichtiges"

beizutragen.

Nimm Dir doch bitte ein Beispiel.:D

Ach ja,der Name unserer schönen Stadt in

Deinem Nick,einfach nur peinlich.:mad:

Turn

Kann ich doch jede Sekunde ändern hab es spontan gemacht und angemeldet

Zitat:

Original geschrieben von Turn

Moin

@Weltmeisterhamburg

Ich bin schon länger Motor-Talker,aber im

Pflegeforum habe ich mich aus guten

Gründen noch nicht zu Wort gemeldet.

Ich lese hier gern mit,lerne viel und freue mich über

sachliche Diskussionen.

meine Zurückhaltung hat den einfachen Grund,

Ich habe (noch)nichts wirklich "wichtiges"

beizutragen.

Nimm Dir doch bitte ein Beispiel.:D

Ach ja,der Name unserer schönen Stadt in

Deinem Nick,einfach nur peinlich.:mad:

Turn

Dafür gibts einmal grün!

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.

Außerdem macht es manchen Leuten Spaß, am Auto rum zu schrubben ... ;)

Hab ich doch nichts dagegen die Rede war über Perfecte Innenreinigung

am 22. Dezember 2012 um 20:42

Zitat:

Original geschrieben von weltmeisterhamburg

... die Rede war über Perfecte Innenreinigung

Nein, die Rede war von "Innenraum Pflegeanleitung".

Zumindest geht (ging?) es darum in diesem Thema, keine Ahnung was Du meinst.

Gruss DiSchu

Deine Antwort
Ähnliche Themen