Innenraum geräusche

VW Passat B8

Hallo zusammen
Ich habe einen Passat b8 bj 01.2020 gte.
Dieser macht bei unebenen straßen im innenraum geräsche.
Bereich vorne Beifahrerseite.
(Knarren… klackern.. aber hauptsächlich am morgen wenn das
Auto bzw der innenraum kalt ist)
Hat jemand eine idee wo ich ansetzen kann den fehler zu finden
Mit freundlichen Grüßen
Michael

23 Antworten

Zitat:

@Mb230896 schrieb am 2. Juni 2022 um 07:47:19 Uhr:


Ist nur ein VW und da ist das leider normal. Die Qualität kann nicht mit einem A6 oder E Klasse mithalten. Leider

Wenn ich das hier lese, dann ist das sehr amüsant.
Fahre mittlerweile den dritten Passat, und die beiden zuvor waren sehr gut verarbeitet, selbst über 100 tsd km. So viel zum Thema Verarbeitung.

Naja grinsen ist mir vergangen. Mein alter 97er Passat war da noch besser verarbeitet. Aber das wichtigste ist natürlich nur die maximale Gewinnmaximierung. Sparen wo es nur geht und ich weiß wovon ich spreche, denn an meinen Autos habe ich schon immer gebastelt.

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 2. Juni 2022 um 18:30:52 Uhr:


@8SoA6
Hast du deinen Tipp für mich, wo ich mit Filz an den Türen hinten nachhelfen kann?
Wenn ich hinhöre und sehr basslastige Lieder höre, knarzt es manchmal minimal an der Dekorleiste, Bereich Türgriff/Hochtöner. Wenn ich auf das Gitter drücke, ist das latente Geräusch weg. Danke! 🙂

Ansonsten kann ich mich nicht beschweren. Doch deutlich leiser als der B7 und nichts schlechter als der 205er C-Klasse.

https://youtu.be/AcJ8NeHPIkA

Schau mal hier rein denke wenn man sich die Arbeit einmal macht dann gleich richtig. Grundlegend klappern gern die pappen auf dem blech selbst an der hinteren oberen spitz zu laufenden Ende sind wahrscheinlich zu wenig haltepunkte, dort ist zuviel Spiel.
Beim Kollegen hat es autohaus damals einfach nur Filz am Rand unter die pappen geklebt hat auch etwas geholfen.
Wie gesagt im Video zeigt er eigentlich ganz gut wo man was klebt damit es Abhilfe schafft.

F3fcac00-dab5-47ef-b94f-ac562a6461bd.jpeg

Zitat:

@Mb230896 schrieb am 2. Juni 2022 um 20:29:56 Uhr:


Naja grinsen ist mir vergangen. Mein alter 97er Passat war da noch besser verarbeitet. Aber das wichtigste ist natürlich nur die maximale Gewinnmaximierung. Sparen wo es nur geht und ich weiß wovon ich spreche, denn an meinen Autos habe ich schon immer gebastelt.

Ja aber das ist auch bei Audi Mercedes und Co auch so. Leider.
Und wenn ich zb seh was ein A6 TDI ~130k voll kostet das sind mal eben 50-60k mehr als für ein Passat voll ~75k. Qualität hin oder her aber soviel ist die bessere Qualität auch nicht wert. Und auch ein Mercedes ist nicht mehr was ein Mercedes mal war.

Ähnliche Themen

Ich danke dir!! 🙂

Wir hatten mehrere E-Klassen, keine Frage, gute Autos, aber bei jeder E-Klasse hat irgendetwas Geräusche gemacht, ob Heckrollos auf unebenen Straßen, die polternden Hinterachsen beim T-Modell (selbst beim aktuellen Modell ein riesiges Thema im Forum usw.). Unser Golf 7 und jetzt der Passat ist dagegen die Ruhe selbst. Aber klar ist, perfekt gibt es nirgendwo, weder bei VW, noch bei Mercedes oder BMW.
Zum Thread zurück, hast du (als Beifahrer) konkret lokalisiert, woher die Geräusche genau kommen oder eine gute Werkstatt gefragt, ob die einen ähnlichen Fall hatten?
Mein Passat ist ruhig, lediglich die Mittelarmlehne knarzt bei Belastung etwas, muss ich nach schauen, nervt.

Ich habe weiß Gott genug Sachen wo ich meinen Passat kritisiere und wo ich Luft nach oben sehe, aber die Verarbeitung ist gut. Habe jetzt gut 84.000 KM runter und es rappelt und knarzt nichts. Das wird sich hoffentlich bis 200.000 KM auch nicht ändern.

Bei mir habe ich heute mal genau hingehört bei sehr basslastigem Lied.
Vorne sind die Türpappen ruhig. Hinten rechts minimalst ein Geräusch, leichtes Vibrieren. Hört man aber nur, wenn man mit dem Ohr an der Verkleidung hängt.

Was aber präsent ist, auch ohne Musik auf ebener Strecke: Dekorleiste hinten links knistert/knarzt. Das nervt beim Fahren und vor allem beim Musikgenuss.
Das habe ich heute nachgemeldet.

Am 21.06. habe ich Termin:

1. Entweder Neuprogrammierung Kombiinstrument oder Austausch, damit die Online-ZV endlich geht

2. Der sehr seltene sporadische Ausfall der Frontkamera. Per VCDS konnte ich den Fehler „Entwicklungscode 1“ auslesen; es fallen VZE, Lane- und Travel Assist aus. Manchmal kommt es sofort wieder, manchmal erst nach Fahrzeugneustart. Habe Beweisbilder mit Zeitstempel. Mal sehen, ob ich was erreiche.

3. Neues VW-Emblem vorne wegen minimaler Ablösung einer Beschichtung

4. Dekorleiste hinten links Knistern ruhigstellen

Alles Kleinigkeiten, die fix erledigt sind. Bin in Summe sonst immer noch sehr zufrieden.

Bei mir knackt die äußere B Säulenverkleidung an der Führerscheibe.
Kann man gut provozieren, wenn man von innen gegen die Scheibe nahe der B Säule drückt oder von aussen an die entsprechende Verkleidung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen