Innenraum-Fahrradträger M Klasse
Hallo werte Forumsmitglieder.
Spiele mit dem Gedanken mir einen Innenraum-Fahradträger von Mercedes-Benz zuzulegen. Nun die entscheidende Frage: Passen in die aktuelle M-Klasse 28"-Räder mit diesem Träger rein? Also, Vorderrad ausgebaut, Gabel in den Halter rein, evtl. noch Sattelrohr eingefahren. Weiß hier jemand Bescheid?
Im Prospekt steht nur was bis 26". Allerdings sind im aktuellen Prospekt der M-Klasse zwei Räder im Innenraum montiert. Die sehen mir schwer nach 28" aus.
Vielen Dank im voraus für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Hallo Orli,
nur zum Verständnis.
Ich habe einen ML164 leider ohne FIX-Schienen.
Daher habe ich die Teile von RadFazz auf den Boden-Klappdeckel geschraubt.
Einfach 2 passende Löcher in die Schiene gebohrt und diese mit '8.' Schrauben von unten
befestigt, statt Unterlegscheiben habe ich einen durchgehende Aluschiene verwendet, damit
ja nichts aus dem Bodendeckel ausreissen kann.
Mit der Fixierschiene geht das alles natürlich viel einfacher. Alle verwendeten Teile (ausser die beiden
'8.' Schrauben und die ALU-Leiste unter dem Kofferraumdeckel) sind im Lieferumfang von RadFazz vorhanden.
Ich bekomme 2 MTB's rein und auch mein Rennrad Grösse '56'. Alles passt auf der Länge der umgeklappten
Rücksitze. Zusätzlich habe ich hinter den Vordersitzen das MB Trenngitter befestigt.
Dadurch dass ich die Schnellspanner-Vorrichtungen immer schräg stelle, stehen die Räder dicht beieinander,
d.h dass erste Rad steht sehr dicht am Rand.
In den Lücken zwischen den Rädern passen dann die abmontierten die Vorderräder und können ebenfalls
mit den Spanngurten gesichert werden.
Auf diese Weise verbleiben in der Breite nochca. 50 cm Ladefläche für das restl. Gepäck.
Gruß Bernd
19 Antworten
Vielen Dank ,
und wo bekomme ich die Schnellspanner mit der Verschraubung?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von fliegerjuergen
.......und wo bekomme ich die Schnellspanner mit der Verschraubung?
Ich hatte doch bereits geschrieben " ..... zu denen ich dann die Ski-, Surfboard-/Mast- und Fahrradhalterungen (ebenfalls von Sharpas) gekauft habe. "
Woher soll ich das wissen, lieber 'fliegerjuergen' - woher D U die Schnellspanner mit den Verschraubungen bekommst ?! I C H hatte sie seinerzeit von Sherpas (s.o.).
Die radfass-Spanner scheinen mir ähnlich zu sein - Schiene und Spanner müssen nur zusammen passen.
Frag' doch mal in einem Fahrradgeschäft. Seinerzeit liefen diese Spanner unter dem Begriff 'Rennrad-Vorderrad-Spanner' (o.ä.), man sah sie überall - Trekkingräder und MTB's gab' noch nicht bzw. kaum (?), nur 'normale' Fahrräder und Rennräder. Das waren noch Zeiten (gar nicht soooo lange her).
Rennräder gibt's auch noch heute und auf dem Dach werden Räder auch noch transportiert - siehe Tour de France. Also wird es die Schnellspanner auch noch geben. Und die Alu-Schiene gibt's möglicherweise / vermutlich im Baumarkt.
Also .......
Vielen Dank für die umfassende Antwort.
Machmal steht man scheinbar ein bischen auf der Leitung.
Man wird halt älter
Fliegerjuergen
Zitat:
Original geschrieben von fliegerjuergen
Vielen Dank für die umfassende Antwort.
Machmal steht man scheinbar ein bischen auf der Leitung.
Man wird halt älter
Fliegerjuergen
Berichte mal was draus geworden ist.
Ähnliche Themen
Ich hätte einen gebrauchten originalen MB Innenraumfahrradträger für 140,- € abzugeben