Innenraum Duft - Energizing Paket

Mercedes

Hallo,

ich habe den Duft Flakon reingesetzt und im Klima Menü auf die höchste Stufe eingestellt aber merke nichts von dem Duft ?

Wie sind Euere Erfahrungen bzw. mache ich irgendetwas falsch ?

Danke für die Infos

Beste Antwort im Thema

So meine lieben Forumkollegen und jene die es noch werden wollen...😁

Habe gestern meine Prinzessin in die Werkstatt gebracht um unter anderem das nicht funktionierenden Air-Balance-System checken zu lassen...

Vorgang war wie folgt...:

auslesen der Daten...dauerte einwenig, weil der GLE ja über einige Steuergeräte verfügt...

ausdrucken der Daten...=> da kamen gleich einmal 30 Seiten Bericht raus...alle ohne einer Fehermeldung...pfuhhh...soweit so gut...😛

dann mit dem Diagnosegerät direkt auf das Beduftungssystem zugegriffen...=> System arbeitet genau so wie es sein soll...5 Minuten aktiv-5 Minuten inaktiv-5 Minuten aktiv-5 Minuten inaktiv-...usw...

also mal von der elektronischen Seite kein Fehler auffindbar...

ich dann gemeinsam mit dem Mechaniker im Wagen...MBUX-Einstellungen der Beduftung genau durchgegangen...viele Möglichkeiten gibt es hier ja eh nicht...beide im härry-Style die Nase auf den Lüftungsauslass gelegt um mögliche Duftproben aus dem Lüftungsschacht aufzunehmen...=> Fehlanzeige...beide rochen wir nichts...wie auch, wurde ja auch nix verändert...

Mein Mechankiker war mit dem Latein am Ende...😕

So, dann kam mir doch glatt eine Idee eingeschossen...=> Wenn das System laut Diagnosegerät einwandfrei funktioniert, dann könnte es doch nur ein mechanisches Problem sein...😉

und als aufmerksamer GLE-Forumteilnehmer mit extrem viel Leseerfahrung hier habe ich zum Mechaniker gesagt: "Mia würds net wundern, wenn die Obergscheitn GLE-Fließband-Zusammenbauer vergessen hätten den Lüftungsschlauch des Air-Balance-Systems an den Hauptlüftungsschlauches anzuschließen...!!! Beim GLE muaßt mit ollem rechnen...!!!" 🙄

Mein Mechaniker lachte und meinte:" Owa geh...so bläd kennan dei goar net sei...!!! Owa schau ma moi, dann sech ma schon...!!!" (Wie geil...meine Worte dachte ich...!!!) 😁😁😁😁

So, also raus aus dem GLE und der Mechaniker fängt dann gleich einmal an, meine Holzblende des Armaturenbrettes abzubauen um dann das komplette Handschuhfach ebenfalls vom Armaturenbrett zu lösen zu können...das ging eigentlich ratz-fatz...keine 5 Minuten...also easy-cheasy...

mein Mechaniker hat dann mit seiner Taschenlampe zwischen Handschuhfachkasten und Armaturenbrett hineingeleuchtet...einmal kurz innegehalten...seinen Kopf zu mir gedreht, einmal laut gelacht und gesagt: "Oiiiiiida....dei san wirklich so deppat in da Marülln...dei hom echt den Steckschlauch vergessen au'schließn...!!!" 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

So, dann mal schnell den Schlauch in die Steckmuffe geschoben, alles wieder zusamengebaut, beide wieder rein in den GLE...Starten-Riechen-Wundern-Lachen und Kunde ist zufrieden...

Ich sage es ja...beim GLE wundert mich inzwischen nichts mehr...Technik kann einwandfrei funktionieren...wenn das Kabel oder der Schlauch nicht eingesteckt ist, dann funktionierts halt net...so quasi: Meine Kaffeemaschine funktioniert net...achso...Stecker gehört in die Steckdose...Mannmannmann...ist das ein Chaotenverein in TuscaLoooooosa...!!! 😮😮😮😮😮😁😁😁😁😁😰😰😰😰😰

Anbei habe ich euch natürlich auch einpaar Fotos beigefügt, damit ihr sehen könnt wie das Schläuchlein aussieht...das sollte dann direkt an den Dorn gesteckt werden, welcher die Flakonflasche öffnet wenn dieser ausfährt...

Ich hoff einmal, dass das auch der Grund für - ich glaube einmal 60% der GLE-Fahrer hier im Forum - dafür ist, dass das Air-Balance-System nicht funktioniert, denn die mechanische Fehlerbehebung ist in unter 15 Minuten erledigt...

Gesamtdauer bei mir war 1 1/2 Stunden Gesamtzeit, da System auslesen, recherchieren und dgl...

Viel Glück an alle Betroffenen...!!!

1d1a6137-52d3-461f-9ae4-7de8f9457fba
5b78a234-d9cc-48d6-b7d2-ae26171d9325
73ff5053-3527-405c-b87d-769712bc8de0
184 weitere Antworten
184 Antworten

Zitat:

@xxhaerryxx schrieb am 24. Februar 2020 um 13:22:00 Uhr:



Zitat:

@NixVerstehen schrieb am 24. Februar 2020 um 10:26:58 Uhr:


@xxhaerryxx Wenn da auch das Schläuchl fehlt, dann lach ich mir nen Ast 😁
Sweet home Alabama, where "des Schläuchl is ned dro"

@NixVerstehen

Es kommt noch besser...Bruder ist gerade wieder zurückgekommen...gleich einmal rein ins Auto zum "Proberiechen"...Japp...genauso wie es Dampfrad11 beschrieben hat...du musst nach einer gewissen Zeit mit der Beduftungstufe zurückfahren, weil der Flakon der AirBalance ziemlich überdeckend ist...Es funktioniert also...

Was aber wurde gemacht...???

@xxhaerryxx Hab mir fast gedacht, das es in diese Richtung geht 🙂 Da kannst du dir nur noch selbst auf die Stirn hauen 😕 Bin froh, das ich die Pitralon-Kanone nicht bestellt habe.

Aber das spiegelt irgendwie gerade die Situation im Unternehmen MB wieder. Wir haben ja auf der Arbeit wenig Mercedes-PKW, dafür aber massig Mercedes-LKW. Beim neuen Actros z.B. haben wir als Sonderausstattung den Wegfall der Außenspiegel. Dafür hast an den A-Säulen innen zwei 12 Zoll-Monitore hochkant, die über außen liegende Kameras das Bild liefern, das man normalerweise im Spiegel sieht. Sobald es aber stärker regnet, fährt man blind, weil die Kamera voll mit Wasser ist. Einer unserer Fahrer hat grandiose Entwicklungsarbeit geleistet (siehe Foto)...jetzt geht es. Das Beste oder nichts eben....

Actros-cam

Zitat:

@NixVerstehen schrieb am 24. Februar 2020 um 13:44:19 Uhr:



Zitat:

@xxhaerryxx schrieb am 24. Februar 2020 um 13:22:00 Uhr:


@NixVerstehen

Es kommt noch besser...Bruder ist gerade wieder zurückgekommen...gleich einmal rein ins Auto zum "Proberiechen"...Japp...genauso wie es Dampfrad11 beschrieben hat...du musst nach einer gewissen Zeit mit der Beduftungstufe zurückfahren, weil der Flakon der AirBalance ziemlich überdeckend ist...Es funktioniert also...

Was aber wurde gemacht...???

@xxhaerryxx Hab mir fast gedacht, das es in diese Richtung geht 🙂 Da kannst du dir nur noch selbst auf die Stirn hauen 😕 Bin froh, das ich die Pitralon-Kanone nicht bestellt habe.

Aber das spiegelt irgendwie gerade die Situation im Unternehmen MB wieder. Wir haben ja auf der Arbeit wenig Mercedes-PKW, dafür aber massig Mercedes-LKW. Beim neuen Actros z.B. haben wir als Sonderausstattung den Wegfall der Außenspiegel. Dafür hast an den A-Säulen innen zwei 12 Zoll-Monitore hochkant, die über außen liegende Kameras das Bild liefern, das man normalerweise im Spiegel sieht. Sobald es aber stärker regnet, fährt man blind, weil die Kamera voll mit Wasser ist. Einer unserer Fahrer hat grandiose Entwicklungsarbeit geleistet (siehe Foto)...jetzt geht es. Das Beste oder nichts eben....

Ein Wahnsinn...!!!...funktioniert solange die Kappelten das nicht beanstanden...könnte ja eine Gefahr für den Verkehr werden, wenn sich das löst und wegfliegt...Habe aber Berichte gesehen, wo sie dieses System bei starkem Regen und Schneefall getestet haben...dort hat es tadellos funktioniert...aber wie schon so oft...in der realen Benutzeranwendungswelt versagen diese Geschichten dann doch...

Kurze Frage in die Runde, da ich das Airbalance auch bestellt habe:

ist denn bei der Auslieferung genau ein Duft dabei? Kann ich mir den aussuchen oder sind nur Proben dabei und man muss dann den Duft dazukaufen!?

Zitat:

@sguski schrieb am 24. Februar 2020 um 14:07:42 Uhr:


Kurze Frage in die Runde, da ich das Airbalance auch bestellt habe:

ist denn bei der Auslieferung genau ein Duft dabei? Kann ich mir den aussuchen oder sind nur Proben dabei und man muss dann den Duft dazukaufen!?

Es ist ein Duftflakon für das AirBalanceSystem dabei (ich glaube Forrest Mood) sowie 3 kleine Teströhrchen...andere Duftflakons kannst du dir bei deinem Händler oder bei Kunzmann.de bestellen...

Ähnliche Themen

Du kannst auch einen leeren Flakon kaufen und dort den Duft deiner Wahl einfüllen, z.B. das Lieblingsparfüm deiner Frau 😁

Mögliche Duftnoten siehe Foto.

Flakons

Zitat:

@NixVerstehen schrieb am 24. Februar 2020 um 14:16:24 Uhr:


Du kannst auch einen leeren Flakon kaufen und dort den Duft deiner Wahl einfüllen, z.B. das Lieblingsparfüm deiner Frau 😁

Mögliche Duftnoten siehe Foto.

Diesen leeren Flakon habe ich ja auch schon mal ins Spiel gebracht - Leider hat den aber wohl noch niemand getestet. Lässt sich der Flakon wirklich ganz einfach aufschrauben? Und kann ich dort alles „reinfüllen“? - Parfüm, Eau de Toilette, Raumdüfte etc...?

Zitat:

@Dampfrad11 schrieb am 24. Februar 2020 um 14:23:30 Uhr:



Zitat:

@NixVerstehen schrieb am 24. Februar 2020 um 14:16:24 Uhr:


Du kannst auch einen leeren Flakon kaufen und dort den Duft deiner Wahl einfüllen, z.B. das Lieblingsparfüm deiner Frau 😁

Mögliche Duftnoten siehe Foto.

Diesen leeren Flakon habe ich ja auch schon mal ins Spiel gebracht - Leider hat den aber wohl noch niemand getestet. Lässt sich der Flakon wirklich ganz einfach aufschrauben? Und kann ich dort alles „reinfüllen“? - Parfüm, Eau de Toilette, Raumdüfte etc...?

@Dampfrad11 @xxhaerryxx Oder a Stamperl mit'n Obstler eini. Des gibt a Freid wenn dia mit'n blauen Liacht aufn Doch kimma 😁

Edit: Hom Sia wos trunka? Na, bloß inholiad 😁

Zitat:

@NixVerstehen schrieb am 24. Februar 2020 um 14:26:45 Uhr:



Zitat:

@Dampfrad11 schrieb am 24. Februar 2020 um 14:23:30 Uhr:


Diesen leeren Flakon habe ich ja auch schon mal ins Spiel gebracht - Leider hat den aber wohl noch niemand getestet. Lässt sich der Flakon wirklich ganz einfach aufschrauben? Und kann ich dort alles „reinfüllen“? - Parfüm, Eau de Toilette, Raumdüfte etc...?

@Dampfrad11 @xxhaerryxx Oder a Stamperl mit'n Obstler eini. Des gibt a Freid wenn dia mit'n blauen Liacht aufn Doch kimma 😁

Edit: Hom Sia wos trunka? Na, bloß inholiad 😁

Wuits an Schwappa...???... dann holtats eian Riassl eina...ah Moment...hob noch ka Update gmocht...miaß ma de Amtshandlung vaschiabm...!!!

Zitat:

@xxhaerryxx schrieb am 24. Februar 2020 um 14:29:34 Uhr:



Zitat:

@NixVerstehen schrieb am 24. Februar 2020 um 14:26:45 Uhr:


@Dampfrad11 @xxhaerryxx Oder a Stamperl mit'n Obstler eini. Des gibt a Freid wenn dia mit'n blauen Liacht aufn Doch kimma 😁

Edit: Hom Sia wos trunka? Na, bloß inholiad 😁

Wuits an Schwappa...???... dann holtats eian Riassl eina...ah Moment...hob noch ka Update gmocht...miaß ma de Amtshandlung vaschiabm...!!!

@xxhaerryxx 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

@NixVerstehen schrieb am 24. Februar 2020 um 14:16:24 Uhr:


Du kannst auch einen leeren Flakon kaufen und dort den Duft deiner Wahl einfüllen, z.B. das Lieblingsparfüm deiner Frau 😁

Mögliche Duftnoten siehe Foto.

Hui. Das sind ja einige 😉

Jo, Jungs, griaß Aich, i kumm groad aus Kärnten z´ruck!

Air-Balance funktioniert bei mir jetzt super. Hatte ja berichtet, dass nach dem Aufstecken des Schauches in der Werkstatt die Flacon-Motorik (incl. Illumination) und die Handschuhfachleuche nicht mehr leuchtete. Habe mich dann selbst dran gesetzt. Ließ sich mit Anleitung gut ausbauen. Der Stecker vom Mikroschalter des Handschuhfachs wurde vergessen, wieder eingesteckt. Läuft!

Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 25. Februar 2020 um 17:51:15 Uhr:


Jo, Jungs, griaß Aich, i kumm groad aus Kärnten z´ruck!

Air-Balance funktioniert bei mir jetzt super. Hatte ja berichtet, dass nach dem Aufstecken des Schauches in der Werkstatt die Flacon-Motorik (incl. Illumination) und die Handschuhfachleuche nicht mehr leuchtete. Habe mich dann selbst dran gesetzt. Ließ sich mit Anleitung gut ausbauen. Der Stecker vom Mikroschalter des Handschuhfachs wurde vergessen, wieder eingesteckt. Läuft!

Selbst ist der Mann...!!! Griaß di Kollege...!!!

So habe am Freitag meinen GLE bzgl. der nicht funktionsfähigen AirBalance in die Werkstatt gestellt...

Update wurde gemacht und Schlauch wurde auf Knickstellen untersucht...=> Kein Knick feststellbar...

Test gestartet...kein Duft kommt aus der Lüftung...hmmm...blöd gelaufen...habe 2 weitere Flakons getestet aber hat leider auch nichts gebracht...

Jetzt wurde am Freitag noch eine Anfrage zu Mercedes Portugal geschickt (tjo...net fragen, ist anscheinend der Spezialist für uns Österreicher...falls die keine Ahnung haben schicken die das an Mercedes Salzburg...hääää...??? ich muss das jetzt nicht verstehen warum das so ist...)

Jedenfalls hat mich soeben meine Werkstatt angerufen mit der Mitteilung der Portugiesen, dass es einen Versuch wert sein sollte eine Neuinbetriebnahme des Steuergerätes zu machen...falls das auch keine Lösung herbei -bzw. hervorbringt, dann wird bei mir die komplette AirBalance Beduftungsanlage getauscht...habe dafür bereits morgen Nachmittag einen Termin dafür erhalten...

werde euch dann morgen wieder über diese Never-Ending-Story berichten...

🙄 🙄 🙄 🙄

Schön, dass wir neben der GLE-Intensivbetreuung sonst nichts zu tun haben.

Ein Forum-Kollege hat mir kürzlich die Demontageanleitung für die Türinnenverkleidung hinten zugesandt. Das ist mein nächstes Projekt .... klappernde Tür.

Bin gespannt, wie´s bei Dir weitergeht.

Zitat:

@xxhaerryxx schrieb am 2. März 2020 um 16:22:45 Uhr:


So habe am Freitag meinen GLE bzgl. der nicht funktionsfähigen AirBalance in die Werkstatt gestellt...

Update wurde gemacht und Schlauch wurde auf Knickstellen untersucht...=> Kein Knick feststellbar...

Test gestartet...kein Duft kommt aus der Lüftung...hmmm...blöd gelaufen...habe 2 weitere Flakons getestet aber hat leider auch nichts gebracht...

Jetzt wurde am Freitag noch eine Anfrage zu Mercedes Portugal geschickt (tjo...net fragen, ist anscheinend der Spezialist für uns Österreicher...falls die keine Ahnung haben schicken die das an Mercedes Salzburg...hääää...??? ich muss das jetzt nicht verstehen warum das so ist...)

Jedenfalls hat mich soeben meine Werkstatt angerufen mit der Mitteilung der Portugiesen, dass es einen Versuch wert sein sollte eine Neuinbetriebnahme des Steuergerätes zu machen...falls das auch keine Lösung herbei -bzw. hervorbringt, dann wird bei mir die komplette AirBalance Beduftungsanlage getauscht...habe dafür bereits morgen Nachmittag einen Termin dafür erhalten...

werde euch dann morgen wieder über diese Never-Ending-Story berichten...

Jungs, ich hab ja das Duftzeugs nicht bestellt, weil ich selbst immer so gut rieche... 😉
Aber bei all dem, was ich darüber hier lese: legt Euer Know-how zusammen und schreibt endlich mal einen Leitfaden für die MB-Werkstätten, wie man das Ding zum Duften bringt. Ihr kennt Euch damit 1000 mal besser aus, als jeder MB-Schrauber!

Deine Antwort
Ähnliche Themen